Mit Porsche Design Titan Chronographen verknüpfen sich Weltpremieren und Ikonen. Beides vereinte der 1980 entwickelte Titan Chronograph in sich. Eine bemerkenswerte Evolution verkörpert der Werkstoff Titancarbid, wie er im Porsche Design Chronograph 1 – 911 Dakar verwendet wird. Das sind seine bemerkenswerten Eigenschaften.
Emaille-Zifferblatt - in der Hitze geborenMeisterSinger Singularis Emaille
Echte Emailzifferblätter sind trotz ihrer Schönheit heutzutage eine rare Angelegenheit. Die auf 20 Exemplare limitierte Edition der MeisterSinger Singularis Emaille wartet genau damit auf. Wir möchten Ihnen die Uhr wie die damit verbundene besondere Emaille-Technik der Zifferblätter gerne vorstellen.
Leicht und robust - Uhren aus TitanTitanuhren: 8 sportliche Modelle aus dem Metall der Zukunft
Wer den edlen sanft-grauen Schimmer von leichtgewichtigen Titangehäusen bei Uhren schätzt, dem sei unsere kleine Auswahl von 8 Titanuhren ans Herz gelegt, die gleichermaßen am Arbeitsplatz wie in der Freizeit überzeugen können. Das sind unsere Favoriten.
Punzen und ihre BedeutungPunze: Das verraten die Stempel im Uhrengehäuse
Eine Punze im Deckel oder im Gehäuse einer Uhr zeigt den Gold-, Silber oder Platingehalt einer Uhr. Er verrät bei alten Uhren jedoch auch den Hersteller oder den Gehäusebauer. Das sind die wichtigsten Punzen in Uhren und die Informationen, die sie uns mitteilen.
Entwicklung der Doxa 300 TaucheruhrDoxa Sub 300T Professional: Die Geschichte dieser Taucheruhren-Ikone
Um den Erfolg der Doxa Sub 300T Professional zu verstehen, muss man einen Blick in die Anfänge der Taucheruhren werfen. Denn die Doxa Taucheruhr Sub 300 hat seit ihrer Lancierung im Jahr 1967 die Gestalt und Funktionalität von Taucheruhren stark geprägt. So kam es zur berühmten Uhr im leuchtenden Orange.
Silberuhr von Sinn SpezialuhrenSinn 1739 Ag B: Das sind doch glänzende Aussichten!
Silberuhren feiern dank verbesserter Materialeigenschaften eine Art Come-back. Auch Sinn Spezialuhren setzt auf die Silberlegierung Argentium und lanciert mit der Sinn 1739 AG B eine Dresswatch klassischer Schule und silbernen Glanzes. Was ist über die neue Sinn Silberuhr mit blauem Zifferblatt zu wissen, bzw. was könnte den einen oder anderen Uhrenliebhaber irritieren.
Armin Stroms Luxus-Armbanduhr „Dual Time Resonance Sapphire“ bietet hohe Präzisision und TransparenzArmin Strom Dual Time Resonance Sapphire: Das Doppel-Pack!
Die Armin Strom Dual Time Resonance Sapphire ist eine durchaus auffällige Luxus-Armbanduhr und setzt auf gegenläufige Oszillatoren, statt auf ein Tourbillon. Damit dies funktioniert, baut Armin Strom zwei Uhrwerke ein. Sie glauben es nicht? Schauen sich einfach mal durchs Saphirglas.
Herstellung künstlicher SaphirSaphirglas: So entstehen Saphirgläser und Saphir-Gehäuse
Die Herstellung von Saphirglas für Uhrengläser und Uhrengehäuse ist aufwendig. Doch die Transparenz und der ungetrübte Blick ins Uhrwerk ist den hohen Aufwand wert. Das ist Saphirglas und so werden die Saphirgläaser und Saphirgehäuse heute hergestellt.
IWC mit Titan-KeramikgehäuseIWC Pilot’s Watch Timezoner Top Gun Ceratanium
Ceratanium, das ist der ultraleichte und ultra-resistente Werkstoff, auf den die Schaffhausener Uhrenmanufaktur IWC setzt. So auch bei den 500 Exemplaren der IWC Pilot’s Watch Timezoner Top Gun Ceratanium. Dieses Streben nach einfacher Zusatzfunktionalität und besonderen Werkstoffen hat seinen Preis. Das gilt es über die neue Uhr und ihren ambitionierten Preis zu wissen.
Fair erzeugtes Gold bei ChopardChopard setzt auf Fairmined Gold: Bitte nachmachen!
Das Luxus auch Verantwortung bedeutet, dafür steht Karl-Friedrich Scheufele, Co. Präsident der Nobel-Uhrenmanufaktur Chopard. Ab Juli 2018 wird Chopard 100 % des Goldes für seine Schmuckstücke und Uhren aus Fairmined Gold gerechten ethischen Quellen beschaffen. Das ist wie am Beispiel der Chopard L.U.C XPS Fairmined Gold schlicht vorbildlich. Wir erklären warum es höchste Zeit ist.
Zifferblätter aus dem AllInterstellar: 8 Uhren mit Meteorit-Zifferblatt
Zifferblätter bestimmen das Aussehen und die Wirkung von Uhren. Entsprechend hoch im Kurs sind bei einigen Uhrenliebhabern eine Uhr mit Meteorit-Zifferblatt. Wir stellen ihnen interessante Modelle von sportlich bis elegant-luxuriös vor.
Bronze - Entstehung und NutzungBronze: Alles Wissenswertes über Bronze-Uhren
Taucher und Segler kennen die Vorzüge des Werkstoffs Bronze. Zeit zu erklären, aus was dieser Werkstoff hergestellt wird und worin die Vorzüge liegen.
Roger Dubuis DamenuhrRoger Dubuis Black Velvet Paraiba: Watch (out) for the Ladies!
Roger Dubuis liebt die Frauen – denn sie sind gute Kundinnen. Mit der Roger Dubuis Black Velvet Paraiba Modellen richtet sich die Genfer Manufaktur dabei verstärkt an anspruchsvolle Damen. Die Zeitmesser sind nämlich nicht nur was fürs Auge, sondern entsprechen auch höchsten Qualitätskriterien .
Herstellung KarbonuhrenGehäuse aus Karbon sind leicht. Nur die Herstellung kompliziert
Moderne Kohlenstoff-Verbundwerstoffe sind eine leichte und robuste Alternative bei Uhrengehäusen. Die Uhren mit einem Gehäuse aus Karbon sind auch auch optisch reizvoll. Doch die Herstellung ist aufwändig. So entsteht ein Karbongehäuse.
Tudor Keramik UhrTudor Black Bay Ceramic: Der schwarze Master Chronometer von Tudor
Nach Silber bietet Tudor nun Keramik als Gehäusematerial. Darüber hinaus findet die neue Tudor Black Bay Ceramic als amtlicher Master-Chronometer ans Handgelenk.
Silberne Tudor Black BayTudor Black Bay Fifty-Eight 925: Ein Gehäuse aus Silber hat seinen Reiz
Die Tudor Black Bay Fifty-Eight 925 hat zwar die typischen Black-Bay Zeiger, ist aber kleiner und hat einen gewissen Vintage-Style. Anlässlich der Watches & Wonders 2021 wurde nun ein Modell mit silbernem Gehäuse lanciert. Das ist insofern erstaunlich, als Silber kaum noch Verwendung findet und sich bei Taucheruhren Bronze durchgesetzt hat. Umso gespannter kann man sein, was die neue Tudor Black Bay in Silber so bietet