„Am Golde hängt, nach Golde drängt doch alles“, das schrieb bereits Goethe in seinem Faust I. Dies gilt jedoch auch für Uhrenklassiker. Diese Golduhren, gerade wenn sie neu interpretiert werden, gefallen und sind ein echtes Statement. Vorausgesetzt, Sie schaffen es, eine zu ergattern. Das sind unsere 4 Kandidaten und unsere gewichtigen Argumente dafür.
200 für die EwigkeitAudemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm
Seit 1984 gibt es die Audemars Piguet Royal Oak mit ewigem Kalender. 2023 bringt eine Ausführung mit Titangehäuse und dem 2018 vorgestellten Automatikkaliber 5133. Der Preis für die Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach liegt bei rund 165.000 Euro. Das macht das Kaliber 5133 in seinem Aufbau so komplex.
Mit MeisterSinger Lieblingsstadt am HandgelenkMeisterSinger City Edition 2023: 26 Silhouetten stehen zur Wahl
Wer ein Stück Heimat bei sich tragen will, kann dies mit einer Armbanduhr der neuen MeisterSinger City Edition tun. Zur Wahl stehen insgesamt 26 Städte, deren Silhouette am Sichtboden verewigt ist. So sehen die Uhren aus.
Neue Unruh und Regulierung bei OmegaOmega Speedmaster Super Racing mit Spirate System: Was verbirgt sich dahinter?
Die Omega Speedmaster Super Racing ist eine Hommage von Omega an die Seamaster Aqua Terra mit hohem Magnetschutz. Spannender ist es, was das neue Spirate System von Unruh und Regulierung verspricht. Das sind die Fakten.
Französische Uhr-Evolution Cartier Tank Française: Die Entwicklung geht weiter
1996 lancierte die französische Luxusmarke die Cartier Tank Française serienmäßig mit Gliederband. Das Jahr 2023 bringt eine überarbeitete Version mit einigen gut durchdachten Details. Das bietet die neue Tank Francaise.
Vulcain Uhr und ihre GeschichteVulcain Skindiver Nautique: Tauchen mit Charme
Die Uhrenmarke Vulcain arbeitet weiter an ihrem erfolgreichen Comeback und lanciert mit der Vulcain Skindiver Nautique ein zwar sportliches, aber vor allem optisch gelungen umgesetztes Taucheruhrenmodell, das sich auf ein Erfolgsmodell der Vergangenheit bezieht. Das macht den Charme der Uhr aus.
Rückkehr einer Farb-Ikone Zenith Defy Revival A3691: Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Weinrot sticht das Zifferblatt der Zenith Defy Revival A3691 ins Auge. Die Geschichte der markanten Armbanduhr aus Le Locle reicht mehr als 50 Jahre zurück. Das unterscheidet das Revival Modell von der Uhr von 1971.
Grand Seiko Calibre 9S Jubiläums-EditionGrand Seiko Heritage Collection Calibre 9S 25th Anniversary SBGR325: 25 Jahre Kaliberfamilie 9S
Zwei verschiedene Armbanduhr-Modelle stehen bei der Grand Seiko Heritage Collection Calibre 9S 25th Anniversary Limited Edition zur Wahl. Von jeder Uhr Grand Seiko SBG325 Uhr wird es weltweit 1.200 Stück geben. Die Unterschiede bestehen in Lieferdatum, Zifferblatt, Automatikwerk und Preis. So haben sich 25 Jahre Entwicklung ausgewirkt.
Zurück in die ZukunftHublot Classic Fusion Original im Retrolook
In drei unterschiedlichen Größen bringt Hublot die Classic Fusion Original auf den Markt: 42, 38 und 33 mm. Erhältlich sind die unlimitiert aufgelegten Armbanduhren in Titan, Keramik und Gelbgold. In den beiden größeren Versionen tickt ein Automatikwerk. Das kleine Modell gibt es mit Quarz-Elektronik.
TAG Heuer Re-EditionTAG Heuer Monza Flyback Chronometer: Ein Klassiker im kühnen Gewand
LVMH setzt mit der Neuinterpretation der TAG Heuer Monza Flyback Chronometer mit ihrem Gehäuse aus ultraleichtem, widerstandsfähigem Carbon sowie dem skelettierten Uhrwerk ein optisches Ausrufezeichen. Das gilt es über die ultra-moderne Edition des Uhrenklassikers zu wissen.
Skelettierte Zenith UhrZenith Defy Skyline Skeleton – mit schneller kleiner Sekunde
Zenith präsentiert die durchbrochen gestaltete Zenith Defy Skyline Skeleton mit Tempo-Permanentsekunde bei „6“. Ihr Zeiger dreht in nur zehn Sekunden um 360 Grad. Für unverbindliche 11.800 Euro findet diese Armbanduhr ans Handgelenk.
Erweiterung der Oris Kaliberfamilie 400Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date: Das kann das neue Handaufzugs-Kaliber
Auf der Selbstaufzugs-Kaliberfamilie 400 mit fünf Tagen Gangautonomie basiert auch das neue Calibre 473. Das Uhrwerk der Oris Big Crown Calibre 473 Pointer Date muss jedoch von Hand aufgezogen werden. Was seinen Reiz hat.
Kalenderuhr für das chinesische JahrParmigiani Fleurier Tonda PF Xiali Calendar: Eine chinesische Kalenderuhr mit 12 Jahren Weitblick
Kalenderuhren verlangen hohe Präzision in der Konstruktion des Werks. Mit der Parmigiani Fleurier Tonda PF Xiali Calendar hat Parmigiani nun ein 12 Jahre vorausschauendes, extrem komplexes Werk mit Sonnenkalender, Mondkalender und chinesischem Kalender auf den Markt gebracht. Das zeichnet die Kalenderuhr im Jahr des Wasser-Hasen aus.
Die Fashion Luxus-Labels rüsten nachUhren der italienischen Modemarken: Armani, Gucci und Dolce & Gabbana setzen auf luxuriöse Mechanik
Die 3 globalen Fashionlabels Gucci, Armani und Dolce & Gabbana sind auch im Uhrensegment unterwegs. Allerdings sind die Lizenzprodukte eher auf Menge getrimmt. Entsprechend wird seitens der Modehäuser massiv nachgerüstet. Das sind die Uhren der italienischen Modemarken, die Luxuskunden ansprechen sollen.
Taucheruhren mit italienischem FlairLigure Tartaruga Scuba Diver: Erinnerungen an Ligurien
Taucher-Armbanduhren für weniger als 1.000 Euro bietet Ligure Watches. Der Uhrenkosmos hat die Ligure Tartaruga Scuba Diver Modelle näher unter die Lupe genommen.
Armbandchronometer mit TurmspiraleFerdinand Berthoud Chronomètre FB 3SPC : Uhrmacherei vom Feinsten
Komplikationen im üblichen Sinn besitzt der Ferdinand Berthoud Chronomètre FB 3SPC nicht. Gleichwohl zeichnet diesen Zeitmesser höchste Uhrmacherkunst und edle Technik aus. Jährlich entstehen höchstens 25 Exemplare zum unverbindlichen Preis von 141.210 Euro.