TAG Heuer und Porsche präsentieren die dritte Edition eines gemeinsam gestalteten Carrera Chronographen. Erhältlich ist der TAG Heuer Carrera x Porsche Orange Racing es seit Mitte Februar 2022 für 6.850. Ihn und andere Uhren von TAG Heuer schätzt Patrick Dempsey. Darüber spricht der Schauspieler in einem Uhrenkosmos-Interview
Schwarze Chronoswiss mit retrgrader SekundeChronoswiss Open Gear ReSec Hurricane: Black vibes better!
Ein echtes Statement hat Chronoswiss mit der limitierten, schwarz dlc-beschichteten Chronoswiss Open Gear ReSec Hurricane aufgelegt. Mit 42 mm Größe gut tragbar, besticht die Uhr mit energetischem Zifferblatt und retrograder Sekundenanzeige. Das ist der Blickfang von Chronoswiss – und deshalb haben Tourbillons mehr damit zu tun, als man meint.
IWC mit kleiner DatumsanzeigeIWC Portofino Pointer Date: Datumsanzeige auf die elegante Art
Eine kleine Neuheit präsentiert IWC mit der IWC Portofino Pointer Date. Statt kleiner Sekunde dreht bei 6 Uhr ein Datumszeiger seine Kreise und zeigt auf dezente Weise das Datum. Wir haben uns die elegante Stahluhr näher angesehen.
Vacheron Chronograph im Pandalook Vacheron Constantin Overseas Chronograph 5500V/110A-B686 Panda Style
Anfang 2023 bringt Vacheron Constantin eine weitere Variante des erfolgreichen Overseas Chronographen auf den Markt. Der Preis der Vacheron Constantin Overseas Chronograph 5500V Panda Style liegt bei rund 36.500 Euro. Die wichtigsten Infos im Überblick.
Ewiges und Ultraflaches von PiagetPiaget Polo Perpetual Calendar ultra-thin
Für rund 60.000 Euro offeriert Piaget die neue Piaget Polo Perpetual Calendar ultra-thin in Edelstahl, ausgestattet mit einem ewigen Kalender.
King Seiko SondermodellKing Seiko Kikkoumon SPB365: Back to the roots
Seiko treibt mit der limitierten Edition der King Seiko Kikkoumon SPB365 seine Produktoffensive voran und lanciert eine interessante Version der Kind Seiko mit klassischem Stahlband und interessantem Zifferblatt mit Schildkrötenpanzer-Muster. Das gilt es über die Uhr und das „Kikkoumon“ zu wissen
3 Neuinterpretationen und ein UhrenklassikerGolduhren: Diese 4 Modelle sind ein echtes Statement!
„Am Golde hängt, nach Golde drängt doch alles“, das schrieb bereits Goethe in seinem Faust I. Dies gilt jedoch auch für Uhrenklassiker. Diese Golduhren, gerade wenn sie neu interpretiert werden, gefallen und sind ein echtes Statement. Vorausgesetzt, Sie schaffen es, eine zu ergattern. Das sind unsere 4 Kandidaten und unsere gewichtigen Argumente dafür.
200 für die EwigkeitAudemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach 41 mm
Seit 1984 gibt es die Audemars Piguet Royal Oak mit ewigem Kalender. 2023 bringt eine Ausführung mit Titangehäuse und dem 2018 vorgestellten Automatikkaliber 5133. Der Preis für die Audemars Piguet Royal Oak Ewiger Kalender Automatik Ultraflach liegt bei rund 165.000 Euro. Das macht das Kaliber 5133 in seinem Aufbau so komplex.
Mit MeisterSinger Lieblingsstadt am HandgelenkMeisterSinger City Edition 2023: 26 Silhouetten stehen zur Wahl
Wer ein Stück Heimat bei sich tragen will, kann dies mit einer Armbanduhr der neuen MeisterSinger City Edition tun. Zur Wahl stehen insgesamt 26 Städte, deren Silhouette am Sichtboden verewigt ist. So sehen die Uhren aus.
Neue Unruh und Regulierung bei OmegaOmega Speedmaster Super Racing mit Spirate System: Was verbirgt sich dahinter?
Die Omega Speedmaster Super Racing ist eine Hommage von Omega an die Seamaster Aqua Terra mit hohem Magnetschutz. Spannender ist es, was das neue Spirate System von Unruh und Regulierung verspricht. Das sind die Fakten.
Französische Uhr-Evolution Cartier Tank Française: Die Entwicklung geht weiter
1996 lancierte die französische Luxusmarke die Cartier Tank Française serienmäßig mit Gliederband. Das Jahr 2023 bringt eine überarbeitete Version mit einigen gut durchdachten Details. Das bietet die neue Tank Francaise.
Vulcain Uhr und ihre GeschichteVulcain Skindiver Nautique: Tauchen mit Charme
Die Uhrenmarke Vulcain arbeitet weiter an ihrem erfolgreichen Comeback und lanciert mit der Vulcain Skindiver Nautique ein zwar sportliches, aber vor allem optisch gelungen umgesetztes Taucheruhrenmodell, das sich auf ein Erfolgsmodell der Vergangenheit bezieht. Das macht den Charme der Uhr aus.
Rückkehr einer Farb-Ikone Zenith Defy Revival A3691: Jetzt kommt Farbe ins Spiel
Weinrot sticht das Zifferblatt der Zenith Defy Revival A3691 ins Auge. Die Geschichte der markanten Armbanduhr aus Le Locle reicht mehr als 50 Jahre zurück. Das unterscheidet das Revival Modell von der Uhr von 1971.
Grand Seiko Calibre 9S Jubiläums-EditionGrand Seiko Heritage Collection Calibre 9S 25th Anniversary SBGR325: 25 Jahre Kaliberfamilie 9S
Zwei verschiedene Armbanduhr-Modelle stehen bei der Grand Seiko Heritage Collection Calibre 9S 25th Anniversary Limited Edition zur Wahl. Von jeder Uhr Grand Seiko SBG325 Uhr wird es weltweit 1.200 Stück geben. Die Unterschiede bestehen in Lieferdatum, Zifferblatt, Automatikwerk und Preis. So haben sich 25 Jahre Entwicklung ausgewirkt.
Zurück in die ZukunftHublot Classic Fusion Original im Retrolook
In drei unterschiedlichen Größen bringt Hublot die Classic Fusion Original auf den Markt: 42, 38 und 33 mm. Erhältlich sind die unlimitiert aufgelegten Armbanduhren in Titan, Keramik und Gelbgold. In den beiden größeren Versionen tickt ein Automatikwerk. Das kleine Modell gibt es mit Quarz-Elektronik.
TAG Heuer Re-EditionTAG Heuer Monza Flyback Chronometer: Ein Klassiker im kühnen Gewand
LVMH setzt mit der Neuinterpretation der TAG Heuer Monza Flyback Chronometer mit ihrem Gehäuse aus ultraleichtem, widerstandsfähigem Carbon sowie dem skelettierten Uhrwerk ein optisches Ausrufezeichen. Das gilt es über die ultra-moderne Edition des Uhrenklassikers zu wissen.