2021 startete Tudor in Le Locle mit der Herstellung von Armbanduhren. Seitdem steigt die Produktion kontinuierlich. Der Uhrenkosmos hat die neue Tudor Manufaktur besucht und zeigt die Abläufe und Standards der Fabrikationsstätte.
Ulysse Nardin mit Silizium-ZifferblattUlysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry: Silizium, das unter die Räder kommt!
Licht, Luft und ein wirbelndes Räderspiel gibt es bei der Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry und ihrem blauen Silizium-Zifferblatt zu bestaunen. Wir haben einen Blick auf den aufwendigen Bau des Zifferblatts und die platzierten Räder und Anzeigen geworfen.
Neuauflage des Heuer KlassikersTAG Heuer Carrera Skipper: Leinen los für diesen Klassiker
55 Jahre nach ihrer ersten Lancierung lanciert die LVMH Marke mit der TAG Heuer Carrera Skipper eine Neuauflage des Uhren-Klassikers. Dabei liegen die Wurzeln zu diesem Modell nochmal 2 Jahrzehnte tiefer. Was aber durchaus zeigt, wie berechtigt diese Neulancierung ist. Von der gelungenen Optik ganz zu schweigen.
Patek Philippe Uhr mit Weltzeit-DatumPatek Philippe Weltzeit 5330G-010 Tokyo-Edition mit synchronisiertem Datum
Anlässlich der 6. Watch Art Grand Exhibition präsentiert Patek Philippe in Tokio eine neue Weltzeit-Armbanduhr mit innovativer, sich automatisch anpassender örtlicher Datumsanzeige. Das bietet die komplexe Patek Philippe Weltzeit 5330G-010 in der limitierten Tokyo-Edition
Titanuhren im gehobenen SegmentLuxusuhren aus Titan: Diese 6 leichtgewichtigen Uhren bringen Lifestyle ans Handgelenk
Erstaunlich, warum es solange dauerte, bis die Premium-Uhrenmarken die Vorzüge des Werkstoffs Titan erkannten und mit schön gestalteten Luxusuhren aus Titan nachzogen. Dabei lässt sich das hell- bis dunkelgrau gestaltbare Metall vorzüglich schwarz oder farbig beschichten. Das sind die Premium Titanuhren von Rolex, IWC, Porsche Design, Grand Seiko, AP und Speake Marin.
Eine faszinierende EinzelanfertigungLang & Heyne Friedrich III Orient: Manufaktur-Kunst aus Sachsen
Für einen Uhrenliebhaber fertigte die Dresdener Lang & Heyne Manufaktur ein nach den individuellen Wünschen des Kunden hergestelltes Unikat mit handbemaltem Emailzifferblatt. Das macht die Lang & Heyne Friedrich III Orient so besonders.
Der Rolex Weg zum zertifizierten ChronometerZertifizierter Rolex Chronometer: So sorgte Rolex Gründer für echte Präzision
Wie schwer es Pioniere im Leben haben, musste der ambitionierte Rolex Gründer Hans Wilsdorf in seinem Wunsch nach präziser Chronometrie in den Jahren nach 1905 oft erfahren. Doch durch Beharrlichkeit und Konsequenz machte er und seine Nachfolger Rolex zum weltweit größten Hersteller von zertifizierten Chronometer.
Glas-Tourbillon mit DurchblickConstantin Weisz Translucent Grande Tourbillon: Das geht.
Für weniger als 9.000 Euro bietet Constantin Weisz ein fliegend gelagertes Tourbillon mit Saphir-Tec-Platinen und -Gehäuse an. Der Uhrenkosmos hat ein Exemplar der Constantin Weisz Translucent Grande Tourbillon unter die Lupe genommen
Chronographische Premiere bei Grand SeikoGrand Seiko Tentagraph: Auf die Zehntelsekunde genau
Grand Seiko lanvierten seinen allerersten vollmechanischen Chronographen. Er heißt Grand Seiko Tentagraph, stoppt präzise die Zeit. Dabei begnügt sich der Chronograph nicht mit Sekundengenauigkeit, sondern stoppt gar auf die Zehntelsekunde genau. Das bietet der neue Grand Seiko Chronograph zum Preis von rund 14.300 Euro.
Armin Strom SondereditionArmin Strom Mirrored Force Resonance Blue Manufacture Edition: Doppelschwung in Blau
Mit der kleinen 50er-Edition der Armin Strom Mirrored Force Resonance Blue Manufacture Edition bietet Armin Strom einem kleinen Sammlerkreis eine Neuauflage des Modells von 2016 mit einem blauen Zifferblatt. Nun, nichts gegen Blau. Aber das Highlight der Uhr ist die synchron schwingende Doppelunruh. So sieht das neue Armin Strom Modell aus.
Zeitzonen-Indikation der anderen ArtMontblanc 1858 GMT Automatic Date: Gewusst wie!
Anstelle des üblichen und weit verbreiteten 24-Stunden-Zeiger zur Darstellung einer zweiten Zonenzeit lässt Montblanc bei der 1858 GMT Automatic Date ein rotes Quadrat ums Zifferblatt wandern. Der Uhrenkosmos erläutert, wie die smarte Lösung technisch funktioniert.
Titan-WeltpremierenPorsche Design Titan Chronographen: Es geht um Innovation!
Mit Porsche Design Titan Chronographen verknüpfen sich Weltpremieren und Ikonen. Beides vereinte der 1980 entwickelte Titan Chronograph in sich. Eine bemerkenswerte Evolution verkörpert der Werkstoff Titancarbid, wie er im Porsche Design Chronograph 1 – 911 Dakar verwendet wird. Das sind seine bemerkenswerten Eigenschaften.
Neue Unruh und Regulierung bei OmegaOmega Speedmaster Super Racing mit Spirate System: Was verbirgt sich dahinter?
Die Omega Speedmaster Super Racing ist eine Hommage von Omega an die Seamaster Aqua Terra mit hohem Magnetschutz. Spannender ist es, was das neue Spirate System von Unruh und Regulierung verspricht. Das sind die Fakten.
Emaille-Zifferblatt - in der Hitze geborenMeisterSinger Singularis Emaille
Echte Emailzifferblätter sind trotz ihrer Schönheit heutzutage eine rare Angelegenheit. Die auf 20 Exemplare limitierte Edition der MeisterSinger Singularis Emaille wartet genau damit auf. Wir möchten Ihnen die Uhr wie die damit verbundene besondere Emaille-Technik der Zifferblätter gerne vorstellen.
Leicht und robust - Uhren aus TitanTitanuhren: 8 sportliche Modelle aus dem Metall der Zukunft
Wer den edlen sanft-grauen Schimmer von leichtgewichtigen Titangehäusen bei Uhren schätzt, dem sei unsere kleine Auswahl von 8 Titanuhren ans Herz gelegt, die gleichermaßen am Arbeitsplatz wie in der Freizeit überzeugen können. Das sind unsere Favoriten.
Seltene Seiko Chronometer aus JapanSeiko Astronomischer Chronometer: Die 226 fast vergessenen Seiko Uhren mit Schweizer Chronometerprüfungen
Von 1968 bis 1970 erhielt Seiko insgesamt 226 Genauigkeits-Zertifikate für Uhrwerke, die das Observatorium Neuenburg nach strengen Regeln geprüft hatte. Am Zifferblatt tragen die Exemplare die Aufschrift Astronomical Observatory Chronometer Officially Certified. Eine der seltenen Seiko Astronomischer Chronometer Uhren gehörte Hans Kocher.