Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
Parmigiani Fleurier
1996 gründete Michel Parmigiani mit der Unterstützung der Sandoz-Familienstiftung die Marke Parmigiani Fleurier. Das Haus ist reich an technischem und handwerklichem Know-how und wird von der Vision und dem Streben nach Exzellenz seines Gründers geleitet, der sich in jede seiner Kreationen einbringt.
Aktuelle Artikel zur Marke Parmigiani Fleurier
Chrono Sapiens Interview Parmigiani Fleurier CEOGuido Terreni: „Sich nicht von kurzlebigen Trends treiben lassen“
Auch wenn auf laute Kommunikation verzichtet wird, gilt Parmigiani Fleurier als eine der aktuell angesagtesten Luxusmarken. Wir sprachen mit Guido Terreni, CEO von Parmigiani Fleurier und über Silent Luxury und die positive Besessenheit der kleinen Details.
Neues aus der UhrenweltBell & Ross BR-05 Chrono Patrouille de France plus 4 Neuheiten von Gérald Charles, Oris, Parmigiani Fleurier und Tudor
Das Uhrenjahr 2025 nimmt Fahrt auf. Uhrenkosmos richtet den Blick auf unterschiedliche Neuheiten. Neben der Bell & Ross BR-05 Chrono Patrouille de France ist dies die Gérald Charles Maestro GC Sport Titan, Oris Divers Sixty-Five 60th Anniversary, Parmigiani Fleurier Tonda PF Xiali Chinese Calendar und Tudor Black Bay Chrono Flamingo Blue.
Uhren zum Chinesischen NeujahrUhren zum Jahr der Schlange: So starten die Luxusmarken in das neue chinesische Jahr
Der Glaube an das Horoskop und die Kraft von besonderen Zahlen ist in China weit verbreitet. Daher zeigen Uhren zum Jahr der Schlange die Fähigkeiten der Uhrenhersteller sowie gutes Absatzpotential. Wir haben uns umgesehen.
Armbanduhren und ihre GeschichteKönigliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr
Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.
Neue Uhren in 2024 Teil 2Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken
Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.
Funkelnde Edelsteine für die 36 mm Tonda PFParmigiani Fleurier Tonda PF 36 mm: Hier funkelt das Handgelenk
Parmigiani Fleurier erweitert seine erfolgreiche Tonda-PF-Kollektion um drei ausnehmend schmückende, feminine Modelle mit Steinen und Edelmetallen. Das bieten die drei Parmigiani Fleurier Tonda PF 36 mm Varianten mit unterschiedlich starkem Diamantbesatz. Wobei man bei allen Varianten
Neulancierung des Parmigiani Fleurier KlassikersParmigiani Fleurier Toric: Was für ein Comeback!
Unter der Ägide von CEO Guido Terreni kehrt die 1996 erstmals lancierte Parmigiani Fleurier Toric in drei Versionen zurück. Die Ausführung mit dem Handaufzugskaliber PF780 gibt es in Roségold oder Platin. In Roségold ist ein komplexer Schleppzeiger-Chronograph erhältlich.
Biver Watch Hommage to Katar, Jacob & Co., Parmigiani Fleurier und Speake Marin: 4 Unikate
Drei von diesen vier Glanzstücken sind definitiv Uhrenunikate. Die Biver Watch Hommage to Katar, Jacob & Co Mystery Tourbillon Twin Dragons und Parmigiani Fleurier Tempus Fugit Dragon gibt es nur einmal. Auch das Speake Marin Minute Repeater Carillon existiert bislang nur einmal. Aber hier kann es sein, dass weitere Exemplare folgen.
Ein ehrenvolles Einzelstück von ParmigianiParmigiani Fleurier Armoriale: Eine Taschenuhr von großer Kunstfertigkeit
Eine Uhr kann durchaus ein Beweis eigener und hinzugenommener handwerklichen Kunstfertigkeiten sein. Im Fall der Parmigiani Fleurier Armoriale ist die Uhr jedoch mehr als eine Würdigung und Geburtstagsgruß für Michel Parmigiani und seine außergewöhnlichen uhrmacherischen Fähigkeiten.