Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
Ulysse Nardin
Léonard Frédéric Nardin (* 1792) war der erste Uhrmacher der Familie. Sein Sohn Ulysse (1823–1876) gründete im schweizerischen Le Locle 1846 eine Uhrenfabrik, die sich nach dem plötzlichen Tod ihres Gründers unter dem noch nicht 20-jährigen Sohn Paul David unter anderem auf Schiffschronometer spezialisierte, mit denen sie viele Auszeichnungen erhielten.
Aktuelle Artikel zur Marke Ulysse Nardin
Ulysse Nardin mit Silizium-ZifferblattUlysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry: Silizium, das unter die Räder kommt!
Licht, Luft und ein wirbelndes Räderspiel gibt es bei der Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry und ihrem blauen Silizium-Zifferblatt zu bestaunen. Wir haben einen Blick auf den aufwendigen Bau des Zifferblatts und die platzierten Räder und Anzeigen geworfen.
Herbsttauktionen Phillips, Christie's, Sothby's, AntiquorumGenfer Herbstauktionen 2022: Besondere Uhren und ihre Geschichte
Geht man durch die Kataloge der Genfer Herbstauktionen, schlägt das Sammlerherz höher. Die großen Auktionshäuser konnten wieder eine unglaubliche Vielfalt an herausragenden Modellen zusammenstellen. Wir haben besondere Modelle herausgesucht, die wir kurz vorstellen wollen und von denen wir glauben, dass sie heißbegehrt sein werden.
Limitierte Ulysse Nardin TaucheruhrUlysse Nardin Diver Great White Chronograph: Der Schutz der Haie ist wichtig
Nur 300 Exemplare des Ulysse Nardin Diver Great White Chronographen wird die Uhrenmanufaktur aus Le Locle produzieren. Erhältlich ist der Stopper mit Titangehäuse zu Preisen ab 12.000 Euro. Eine Kooperation mit Mike Coots unterstreicht das anhaltende Engagement der Marke zum Schutz der bedrohten Haie.