Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
Jaeger-LeCoultre
Die Schweizer Uhrenmanufaktur Jaeger-LeCoultre gehört inzwischen mit zum Richemont-Konzern. Enstanden im Jahr 1833 fertigte Jaeger-LeCoultr unter anderem die aus 1300 Einzelteilen bestehende Hybris Mechanica à Grande Sonnerie, eine der kompliziertesten Armbanduhren der Welt.
Aktuelle Artikel zur Marke Jaeger-LeCoultre
Wende-Chronograph von Jaeger-LeCoultreReverso Tribute Chronograph: Ein spannender Reverso-Chrono von Jaeger-LeCoultre
Der neue Reverso Tribute Chronograph tritt in die Fußstapfen des limitierten Reverso Chronographen von 1996. Dazwischen gab es aber noch den Reverso Gran’Sport Chronographen. Indes hatte Movado die Geschichte der Wende-Chronographen schon 1939 eingeläutet. Das ist die interessante Geschichte dazu.
Pop-Up Reverso Timeless Stories in MünchenJaeger-LeCoultre Reverso Alex Trochut: Die interessante Geschichte
Jaeger-LeCoultre präsentiert die Geschichte seiner Ikone vom 3. – 15. November 2022 im Münchner Pop-Up Reverso Timeless Stories. Bei dieser Gelegenheit gibt es auch die neue Jaeger-LeCoultre Reverso Alex Trochut zu sehen
Jaeger-LeCoultre QualitätskontrolleJaeger-LeCoultre Master Control: 4 Manufaktur-Modelle mit Qualitätsanspruch
1992 stellte Jaeger-LeCoultre die Uhrenlinie „Master Control“ mit einem obligatorischen 1000-Stunden-Test vor der Auslieferung vor. Auch technisch hat die Schweizer Manufaktur ihrem Klassiker eine gründliche Überarbeitung verordnet und die Jaeger-LeCoultre Master Control Modelle der Richemont-Manufaktur bieten nun unter anderem 70 Stunden Gangautonomie.
Jaeger-LeCoultreGeophysic ModelleJaeger-LeCoultre Geophysic: Diese Uhren wecken den Forscher in Dir!
Ein legendärer Zeitmesser als Hommage an ein Jahr voller Forschungen und Geo-wissenschaftlicher Entdeckungen wird nicht nur zum begehrten Sammlerobjekt, sondern auch zum Vater einer neuen Linie, die perfekt zeigt: Ohne Vergangenheit keine Zukunft. Das bieten die Jaeger-LeCoultre Geophysic Modelle.
Die Geschichte der Uhr (Teil 6/10)Geschichte der Uhr: Das 20. Jahrhundert bringt die Armbanduhr und viele Erfindungen
Mit dem Aufkommen der Armbanduhr und Erfindungen wie dem wasserdichten Gehäuse, der Weltzeituhr, dem Kugellagerrotor oder dem Nivarox-Metall werden Uhren besser und präziser. Aber auch die großen Uhrenmarken wie Rolex, Cartier oder Patek prägen die Geschichte der Uhr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
2 blaue Sondereditionen der JLC Master ControlJaeger-LeCoultre Master Control Calendar und Date: Allez les bleus!
JLC schickt zwei limitierte Editionen der Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar und Date ins Rennen. Die jeweils 800 Exemplare mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt verlangen nach Aufmerksamkeit und einem ordentlichen Aufpreis beim Käufer. Wir stellen Ihnen das blaue Wunder kurz vor.
Chrono sapiens: Günter Blümlein Günter Blümlein: Ein Manager und Visionär
Günter Blümlein war mehr als ein Manager klassischer Schule. Er war eine wahrhaft beeindruckende Persönlichkeit und ein Segen für die Schweizer und deutsche Uhrenindustrie. Das Wirken des im Jahr 2001 verstorbenen Uhrenmanagers war immens und hat bleibende Spuren hinterlassen. So würde es die deutsche Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne ohne Günter Blümlein wohl kaum gegeben.
LuxusstahluhrenStahl-Barone: Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix
Die 3 klassischen Zeitmesser Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix aus markantem Stahl sind und bleiben wundervoll. Drei Gründe, warum Sie noch in diesem Jahr Ihrer Sammelleidenschaft für hochqualitative Uhren aus Stahl nachgehen sollten.
Zum 90. der Jaeger-LeCoultre ReversoReverso Hybris Mechanica Calibre 185 Quadriptyque: 4 Zifferblätter und ein erlesenes Uhrwerk
Zum 90. Geburtstag der Reverso beweist Jaeger-LeCoultre, dass die Manufaktur mit ihrem Komplikationen-Latein noch nicht am Ende angekommen ist. Insgesamt elf Zusatzfunktionen besitzt die Jaeger-LeCoultre Reverso Hybris Mechanica Calibre 185 Quadriptyque. Diese haben ihren Preis: Mehr als 1,6 Millionen Euro. Aber zum Thema Reverso gibt es auch Preisgünstigeres. Was, das gibt es am Ende dieses Artikels zu lesen.