Boulevard
Parmigiani Fleurier Tonda PF SkeletonGuido Terreni: Die Parmigiani Fleurier Tonda PF ist weit mehr als nur eine Kollektion sportlich-eleganter Armbanduhren.
Wer eine Parmigiani Tonda PF sein Eigen nennen möchte, muss etwas Geld und viel mehr Geduld mitbringen. Die Wartezeit für eine Armbanduhr aus dieser erfolgreichen Uhrenlinie, etwa die neue Parmigiani Fleurier Tonda PF Skeleton, beträgt etwa ein Jahr. Das sagt Parmigiani CEO Guido Terreni zu den Gründen des Erfolgs.
Tempo-Tourbillon von Greubel ForseyGreubel Forsey Tourbillon 24 Seconds Architecture: Eine 360 Grad Rotation in 24 Sekunden
Elf Exemplare des Greubel Forsey Tourbillon 24 Seconds Architecture wird die edle Uhrenmanufaktur im Jahr 2022 fertigen. Der Stückpreis dieses schnellen 360 Grad Tourbillons liegt bei stattlichen 440.000 Schweizerfranken. So arbeitet das kleine technische Wunderwerk.
Skelettierte Luxusuhr von Moser & Cie.Moser Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton: So klassisch, wie modern!
Mit der Moser Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton kombiniert die kleine Luxusuhren-Manufaktur ein klassisches Zifferblatt mit einem aufwendig skelettierten Uhrwerk mit zylindrischem Tourbillon. Eine Uhr wie geschaffen, für Liebhaber feiner Uhrentechnik mit Hang zum Beobachten der Details.
Neue Zifferblätter für Hanhart Pioneer UhrenHanhart Pioneer MkI Reverse Panda und MkII Reverse Panda Chronograph
Hanhart komplettiert mit zwei Versionen mit Panda Zifferblatt sein Angebot. Das sind die beiden neuen Hanhart Pioneer MkI Reverse Panda und MkII Reverse Panda Modelle. Welches Modell zu Ihnen passt, hängt wohl davon ab, wie Sie die Chronographenfunktion nutzen wollen.
Richard Mille RM 07-03 Sweets FruitsRichard Mille RM 07-03 Sweets oder Fruits: Was Süsses oder ein Früchtchen fürs Handgelenk?
Mit der neuen Uhrenlinie Richard Mille RM 07-03 Sweets und Fruits kombiniert Richard Mille feinen Uhrwerkbau mit kreativem und frechen Design. Das wird nicht allen gefallen. Aber wer möchte schon sowas!
Marken & Macher
Neue Zifferblätter für Hanhart Pioneer UhrenHanhart Pioneer MkI Reverse Panda und MkII Reverse Panda Chronograph
Hanhart komplettiert mit zwei Versionen mit Panda Zifferblatt sein Angebot. Das sind die beiden neuen Hanhart Pioneer MkI Reverse Panda und MkII Reverse Panda Modelle. Welches Modell zu Ihnen passt, hängt wohl davon ab, wie Sie die Chronographenfunktion nutzen wollen.
Wempe Uhr mit GezeitenanzeigeWempe Iron Walker Tide: Ebbe und Flut am Handgelenk
Mit der Wempe Iron Walker Tide besetzt der Juwelier Wempe eine Nische, denn die sportive Stahluhr lässt die Zeitspannen von Ebbe oder Flut ablesen. Das macht die Gezeitenuhr zum interessanten Instrument für Menschen mit Affinität zum Meer. Der Preis liegt bei und 3.000 Euro.
Wissen & Technik
Sieger-Kaliber Zenith 135-OZenith Calibre 135-O Observatoire – speziell für Chronometer-Wettbewerbe
Nur zehn Platin-Armbanduhren der Zenith Calibre 135-O Observatoire offerieren Zenit und Phillips Auctions mit dem legendären Handaufzugskaliber 135-O. Der Preis von 132.000 Schweizerfranken schreckte nicht. Ganz im Gegenteil: Innerhalb weniger Minuten war die Edition komplett vergriffen.
Kooperation Breitling Chronomat B01 und Tudor Heritage Black Bay Chrono (2/3)Breitling B01 Kaliber: Es treibt auch den Tudor Black Bay Chrono präzise an
Wahre Helden wissen: Man muss nicht alles im Alleingang schaffen. Batman hatte Robin. Und Robin Hood stand Little John zur Seite. Auch die Tudor Black Bay Heritage Chronograph kooperiert im Uhrenbau mit Breitling und nutzt dessen Breitling Chronomat B01 Chronographenwerk. Warum das Sinn ergibt, können wir Ihnen sagen.
Der Rolex Weg zum zertifizierten ChronometerZertifizierter Rolex Chronometer: So sorgte Rolex vom Gründer bis heute für echte Präzision
Wie schwer es Pioniere im Leben haben, musste der ambitionierte Rolex Gründer Hans Wilsdorf in seinem Wunsch nach präziser Chronometrie in den Jahren nach 1905 oft erfahren. Doch durch Beharrlichkeit und Konsequenz machte er und seine Nachfolger Rolex zum weltweit größten Hersteller von zertifizierten Chronometer.
2 Chronographen in einer ArmbanduhrCyrus Klepcys DICE Doppelchronograph – eine echte Weltpremiere
Wer simultan zwei Vorgänge mit einer Armbanduhr zeitlich erfassen möchte, kann dies mit einem Schleppzeiger-Chronographen tun. Mehr Funktionalität, nämlich zwei völlig unabhängig voneinander bedienbare Stoppmechanismen bietet der Cyrus Klepcys DICE. Für rund 36.000 Euro ist die weltweit erste Armbanduhr mit Doppelchronograph zu haben.
Vintage & Stil
Uhren mit besonderem Zifferblatt3 coole Designuhren für einen heissen Sommer
Shorts und Flip-Flops sind keine passenden Partner für Patek, Parmigiani, Montblanc und Co. Wir haben für Sie stattdessen lässige Designuhren für die heißen Tage ausgesucht. Hier kommen 3 preiswerte Kandidaten für mehr Stil und Spass am Handgelenk.
Hafis Super Automatic mit dem Kaliber Büren 525Hafis Super Automatic und der Buren-Bumper
Da Rolex mit seinen Patenten die Entwicklung konkurrierender Rotoraufzüge blockierte, kam es von der 30er bis in die 50er Jahre zu einer enormen Verbreitung von Automatik-Kalibern mit Pendelschwungmasse. Auch die Buren Watch in Büren wählte für die mit dem Kaliber Büren 525 eine Hammerautomatik, die als Hafis Super Automatic, oft Buren Bumper genannt, in die Geschichtsbücher einging. So hat die Buren Hammerautomatik funktioniert.
Geschichte Baume & Mercier RivieraGeschichte der Baume & Mercier Riviera: Die ersten 20 Jahre von 1973 bis 1993
Die Geschichte der Baume & Mercier Riviera beginnt im Jahr 1973. Bis 1993 entstanden insgesamt drei Generationen dieser sportlich eleganten Armbanduhr. Der Uhrenkosmos erzählt die Geschichte von Anbeginn. Hier sind die ersten 20 Jahre.
Roger Dubuis DamenuhrRoger Dubuis Black Velvet Paraiba: Watch (out) for the Ladies!
Roger Dubuis liebt die Frauen – denn sie sind gute Kundinnen. Mit der Roger Dubuis Black Velvet Paraiba Modellen richtet sich die Genfer Manufaktur dabei verstärkt an anspruchsvolle Damen. Die Zeitmesser sind nämlich nicht nur was fürs Auge, sondern entsprechen auch höchsten Qualitätskriterien .
Chrono Sapiens
Chronos Sapiens Wilhelm Schmid Interview Teil IIWilhelm Schmid: Ich wünschte mir, ganz ohne Krisen einfach nur schöne Uhren zu entwickeln
Im zweiten Teil des Uhrenkosmos-Interviews spricht Wilhelm Schmid über Krisen, Märkte, Sammler, Produkte und auch die Vergangenheit von A. Lange & Söhne. Was der CEO zu sagen hat, ist in jeder Hinsicht lesenswert.