Den 85. Geburtstag des Ehrenpräsidenten Philippe Stern zelebriert die Genfer Uhrenmanufaktur durch das Platin-Modell Patek Philippe Ref. 1938P-001. Nur 30 Exemplare wird es von dieser Armbanduhr mit Minutenrepetition und Alarmfunktion geben. Der Preis liegt nahe an einer Million Euro.
Breaking news Jörg Bucherer ist tot: So hat der erfolgreiche Unternehmer sein Reich geordnet
Wenige Monate nach dem Verkauf seines Unternehmens an Rolex ist der langjährige Bucherer-Patron Jörg Bucherer gestorben. Er hat Bucherer in gute Hände übergeben und hinterlässt ein gut bestelltes Haus. Das waren wichtige Stationen seines Schaffens.
Rüschenbeck Patek Philippe-Boutique in DüsseldorfWilly Rüschenbeck Watchtalk: Wir wollen so sein, wie es dem Kunden gefällt
Direkt am Düsseldorfer Kö-Bogen eröffnete Juwelier Rüschenbeck eine luxuriöse Patek Philippe-Boutique. Was zunächst erstaunt, denn Patek Philippe Uhren sind stets knapp bemessen. Aber es gibt gute Gründe für diese Expansion. Im Willy Rüschenbeck Watchtalk spricht der erfolgreich expandierende Juwelier über seine Strategie und die Hintergründe.
Uhrenkosmos Wochenschau 11Uhrenkosmos Wochenschau mit Biver, Longines, IWC und einem offenen Geheimnis
Mit der Boutique in München startet Zenith ein neues Wachstumskapitel. Longines setzt bei der Longines Spirit Flyback auf Titan. IWC auf ein Schaufelrad-Tourbillon en miniature und Jean-Claude Biver auf klingendes Roségold und die Vergänglichkeit. Neugierig geworden? Hier kommt die Uhrenkosmos Wochenschau.
Chrono Sapiens: Nathalie und Willi BirkNathalie Birk: Man bekommt eine Qualitätsuhr zum Wahnsinnspreis!
Im zweiten Teil des Uhrenkosmos-Gesprächs mit Nathalie Birk und Willi Birk geht es um den Aufbau der POINTtec Marken Bauhaus, Ruhla und Zeppelin und den schmerzhaften Verlust der Marke Junkers. Ebenso geben der POINTtec Gründer und seine Tochter einen Ausblick auf die kommenden Jahre – und warum The German Angst die künftige Entwicklung beeinflusst.
August 2023: Neues aus der UhrenbrancheUhrenkosmos Wochenschau: Junghans, Matthias Stotz, Hannes Steim, ChronoPen, Gyre SeaCleaner und Segurio
Diesmal beschäftigt sich die Uhrenkosmos Wochenschau mit einer Uhrenneuheit mit positiver Begleitwirkung, einem Personalwechsel bei Junghans, der aufhorchen lässt und einer Produktneuheit, die die Freude an der Armbanduhr deutlich verlängert. Ach ja, etwas gegen den Raub von teuren Armbanduhren lässt sich auch machen.
Chrono Sapiens Nathalie und Willi BirkWilli Birk und Nathalie Birk, POINTtec: Eine Passion für Uhren
Willi Birk ging einen langen Weg von der Gründung im Jahr 1987 hin zur heutigen starken Marktstellung mit 4 POINTtec Marken. Noch wichtiger dürfte sein, dass Tochter Nathalie Birk 2018 den Weg ins Unternehmen fand. Im ersten Teil des Uhrenkosmos-Interviews beleuchten wir die Anfänge des erfolgreichen Uhr-Unternehmens.
Chrono Sapiens Thierry Stern Thierry Stern: Ich kann nicht glücklich sein, wenn Leute enttäuscht sind!
Im exklusiven Uhrenkosmos-Interview spricht Thierry Stern, Präsident der Familienmanufaktur Patek Philippe, über das abgelaufene Jahr 2022, die große Verantwortung für die Marke, seinen persönlichen Spielraum in der Gestaltung wie seinen Wunsch, die Zukunft erfolgreich für kommende Generationen zu gestalten. Ein besonderes Interview, das aufzeigt, was Patek Philippe so besonders macht.
Only Watch Charity Auktion 2023 Teil IOnly Watch Damenuhren 2023: Jede Uhr ein echtes Top-Model
Wer glaubt, dass feine Uhrentechnik und Manufakturarbeit ein Privileg der Männer sei, irrt gewaltig. Das zeigen spätestens die kreativen Entwürfe der Only Watch Damenuhren 2023 Aufstellung. Bei welchem dieser einzigartigen Modelle würden Sie mitsteigern?
Only Watch Charity Auktion 2023 Teil IOnly Watch 2023: Eine spektakulärer Auftakt
Eine Uhrenauktion, deren Erlöse für einen guten Zweck sind, ist eine gute Idee. Insbesondere, wenn wie im Falle der Only Watch 2023 Collection die Uhrenmarken durch wunderbare Einzelstücke und kreative Gestaltung glänzen. Hier kommt Teil 1 mit den ersten 10 aufregenden Only Watch 2023 Uhren – von denen man eigentlich jede haben möchte.
Rüschenbeck eröffnet dritte Tudor Boutique Tudor Boutique Frankfurt: Wilhelm Rüschenbeck hat aus gutem Grund noch viel vor
Seit dem 15. April 2023 kann man in der Tudor Boutique Frankfurt von Juwelier Rüschenbeck einkaufen. Am 31. Mai folgte die offizielle Eröffnung. Der Uhrenkosmos war vor Ort und sprach bei dieser Gelegenheit mit Inhaber Wilhelm Rüschenbeck über seine Pläne mit der aufsteigenden Marke Tudor. So viel vorab – da kommt noch einiges.
Neue CEO von Audemars PiguetIlaria Resta wird neue CEO Audemars Piguet: Das nennt man Überraschung.
Mit Ilaria Resta ist Audemars Piguet eine interessante Neubesetzung des CEO Postens gelungen. Waren vorher die üblichen Verdächtigen der CEOs erfolgreicher Uhrenmarken im Verdacht, wird mit Resta ein Branchen-Neuling CEO. Ohne Uhrenexpertise, dafür im Konzern Marken-Stahlbad von Procter & Gamble gehärtet. Das wird spannend.
Breitling-CEO Georges Kern: Den Umsatz verdoppeln!
Über mangelnden Erfolg kann sich Breitling derzeit nicht beklagen. Das liegt nicht nur an der Uhrenkollektion, sondern auch am umtriebigen Geschäftsführer der Uhrenmarke. Im Interview erklärt der Breitling-CEO Georges Kern seine Philosophie und Strategie für das geplante rasante Wachstum.
Formel 1 Uhren und UhrenmarkenUhren der Formel 1 Fahrer: Diese Uhren tragen Verstappen, Hamilton, Alonso & Co.
Die Formel 1 ist nicht nur in puncto Geschwindigkeit und Hightech die Königsklasse im Rennsport. Auch die Uhren der Formel 1 Fahrer zeigen, dass die Luxus-Uhrenmarken die Formel 1 für sich entdeckt haben. Sei es in Partnerschaft mit Formel 1 Teams, sei es mit den Formel 1 Piloten als Werbeträger. Wir haben uns die Uhren der Top-Fahrer näher angesehen.
Chrono SapiensDirk Motz, Geschäftsführer Cheyron und Constantin Weisz: Wir haben vieles richtig gemacht!
Die deutsche Uhrenmarke Constantin Weiz polarisiert, denn sie offeriert ganz unterschiedliche Produkte. Im Uhrenkosmos-Interview spricht Cheyron Geschäftsführer Dirk Motz ganz offen über seine Firmenphilosophie und die Produkte. Manches hat uns sehr erstaunt.
Neue Eigentümer und CEO-Wechsel bei ChronextChronext CEO Philipp Man geht – aber neue Führung schon an Bord
Mit der neuen Investorengruppe, die Chronext übernommen hat, war es auch für den Co-Founder und Chronext CEO Philipp Mann Zeit für einen Wechsel. Der neue CEO ist kein Unbekannter. Aber er wird seine Erfahrung brauchen, um Chronext schnell profitabel zu machen. Darum geht es.