In dieser Wochenschau richtet der Uhrenkosmos auf vier Neuheiten am Uhrenmarkt. Sie stammen von Tudor, Breitling, A. Lange & Söhne sowie Vacheron Constantin. Das Preisspektrum erstreckt sich von 4.080 Euro bis mehr als 150.000 Euro. Das zeichnet die 4 Modelle aus.
Le Brassus, Genf-Meyrin und MünchenUhrenkosmos Wochenschau: Neues von Audemars Piguet und TAG Heuer
Audemars Piguet steht 2023 vor einem Umsatzrekord und erweitert das Spektrum seiner Produktionsstätten. TAG Heuer eröffnet seine neue Münchner Flagship Boutique in Anwesenheit von Frederic Arnault und Patrick Dempsey. Bei dieser Gelegenheit gibt auch der Carrera Chronosprint seinen Einstand. Hier kommt die Uhrenkosmos Wochenschau.
5 Swatch Sondermodelle nach Blancpain VorbildBlancpain X Swatch: Der nächste Hype? So sehen die Uhren aus.
Nach dem großen Verkaufserfolg der MoonSwatch soll das smarte Konzept einer dem Original ähnlichen Uhr, jedoch in preisgünstiger Ausfertigung, der nächsten Swatch Konzern Marke zum Erfolg verhelfen. So sehen die 5 Blancpain X Swatch Modelle aus, die es ab dem 9. September 2023 in ausgesuchten Swatch Boutiquen zum Kaufen und – bei Blancpain nur zum Ansehen gibt.
Hüter der kalendarischen EwigkeitRiviera Ewiger Kalender: Baume & Mercier mit attraktiver Kalender-Komplikation
Zum 50. Geburtstag der erfolgreichen Riviera offeriert Baume & Mercier erstmals ein Stahlmodell mit Selbstaufzug und ewigem Kalender. Ihr Name: Riviera Ewiger Kalender. Die Edition ist begrenzt auf 50 Exemplare. Jedes kostet unverbindliche 19.800 Euro.
Uhrenmarkt in AufruhrUhrenkosmos Wochenschau: Bucherer-Übernahme von Rolex schlägt Wellen – plus Oris AquisPro 4000
Die Geschehnisse rund um den Rolex-Bucherer-Deal wirbeln nicht nur in der Schweiz jede Menge Staub auf. Deswegen befassen wir uns in der Uhrenkosmos Wochenschau nochmals mit dem viel diskutierten Thema. Und wir stellen die Oris AquisPro 4000m vor. So viel Druck hat zuvor noch keine Taucheruhr von Oris ausgehalten.
Ulysse Nardin mit Silizium-ZifferblattUlysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry: Silizium, das unter die Räder kommt!
Licht, Luft und ein wirbelndes Räderspiel gibt es bei der Ulysse Nardin Blast Free Wheel Marquetry und ihrem blauen Silizium-Zifferblatt zu bestaunen. Wir haben einen Blick auf den aufwendigen Bau des Zifferblatts und die platzierten Räder und Anzeigen geworfen.
Frederique Constant Modelle mit neuem Manufakturkaliber Frederique Constant Classic Power Reserve Big Date: Neue Dresswatches mit Manufakturkaliber
Der Uhrenhersteller aus dem Genfer Plan-les-Ouates baut sein Portfolio mit hochwertigen Uhren mit Manufakturkaliber aus. Diese 5 Varianten mit jeweils 3 Komplikationen der Frederique Constant Classic Power Reserve Big Date Manufacture mit dem neuen Manufakturkaliber FC-735 gibt es. Wir stellen vor.
Neo-Vintage Stahluhren aus FrankreichBND Watches: MNBLU, MNBLA oder MNBRO, Bro?
Bis zu 20 bar widersteht das Gehäuse der 39,5 Millimeter großen BND Armbanduhr dem Druck des nassen Elements. Erhältlich sind die 3 BND Watches mit einem japanischen Automatikwerk und Textilband ausgestatteten Modelle MNBLA, MNBLU oder MNBRO online für rund 542 Euro. Das bieten die drei jungen, flotten Modelle mit dem schrägen Markennamen.
Sensation in der Uhrenbranche Uhrenkosmos Wochenschau: Hintergründe zur Rolex Bucherer Übernahme und Watch Angels Uhrenneuheit
Ende August 2023 platzte eine Bombe in der Uhrenbranche. Rolex über mit Bucherer den weltweit größten Uhrenhändler. Außerdem berichten wir über einen B-Uhr Chronographen der Watch Angels. Das sind die News in unserer fünften Uhrenkosmos Wochenschau – und unser vertiefender Blick auf die Hintergründe des Rolex-Bucherer Deals.
Breaking News Rolex Rolex kauft Bucherer: Ein Mega-Deal mit Verstand – und Konsequenzen
Die Schlagzeilen der Wirtschaftszeitungen und Fachmagazine überschlagen sich, nach dem die Meldung amtlich war: Rolex kauft Bucherer. Zwar gab es die Gerüchte bereits seit längerem, aber die offizielle Bestätigung durch Rolex und Bucherer ist ein Ausrufezeichen. Und zeigt, dass Rolex klug vorausdenkt.
Neues aus der UhrenbrancheUhrenkosmos Wochenschau: Fortis, Carl F. Bucherer, Tutima und Geneva Watch Days
In der vierten Uhrenkosmos Wochenschau drehen sich die Dinge um 13 Fortis Chronographen, Carl F. Bucherer und den Manta Trust, die Tutima Segelyacht und eine Wohltätigkeitsauktion im Rahmen der Geneva Watch Days 2023
Neues aus der Uhrenbranche Uhrenkosmos Wochenschau: teNeues und Patek Philippe, Think Pink mit QlockTwo, A. Lange & Söhne Uhrenmonument in London und Nomos Glashütte unterstützt die Ärzte ohne Grenzen
In der 3. Uhrenkosmos Wochenschau geht es um die in einem Buch verewigten Schätze von Patek Philippe, eine pinke Version der QlockTwo und eine gewaltige A. Lange & Söhne Odysseus Chronograph bei Harrods in London. Plus eine Nomos Tangente 38 Uhr mit karitativem Charakter. Aber lesen Sie selbst.
Hanhart neues Einstiegsmodell der Pioneer LinieHanhart Pioneer Silva: Ein klares Konzept mit Sinn für Vergangenes
Hanhart ergänzt seine Modellpalette mit der Hanhart Pioneer Silva um eine klar gestaltete, schlichte Stahluhr. Das Einstiegsmodell kommt in einer Unisex-Größe und tut auch in puncto Ausstattung und Preis vieles, um neue Kunden an die Marke heranzuführen.
King Seiko Kiku Sonderedition King Seiko Chrysantheme SJE095: Zeitmessung mit einem Hauch Japan
Die auf 600 Exemplare imitierte Sonderedition Seiko King Seiko Chrysantheme SJE095 bietet ein interessantes Zifferblatt mit Chrysanthemen-Muster. Dessen Bedeutung erschließt sich womöglich stärker, betrachtet man die Bedeutung der Blume für die japanische Kultur. Wir haben einen Blick auf die Uhr und die sehr japan.bezogene Gestaltungsidee geworfen. Und „kiku“ sagt Ihnen doch bestimmt etwas.
August 2023: Neues aus der UhrenbrancheUhrenkosmos Wochenschau: Junghans, Matthias Stotz, Hannes Steim, ChronoPen, Gyre SeaCleaner und Segurio
Diesmal beschäftigt sich die Uhrenkosmos Wochenschau mit einer Uhrenneuheit mit positiver Begleitwirkung, einem Personalwechsel bei Junghans, der aufhorchen lässt und einer Produktneuheit, die die Freude an der Armbanduhr deutlich verlängert. Ach ja, etwas gegen den Raub von teuren Armbanduhren lässt sich auch machen.
Juli 2023: Neues aus der UhrenbrancheUhrenkosmos Wochenschau: Export-Rekorde, neue Uhren, neue Investoren plus eine IWC-Boutique und ein Tornado über Sellita
In der Schweiz und auch in Deutschland ist Ferienzeit. Gleichwohl hat etwa die Fédération Horlogère Swiss (FHS) die Exportstatistik des ersten Halbjahrs 2023 publiziert. In Berlin eröffnete die Schaffhauser IWC ihre 2. deutsche Boutique, der CPO Uhren-Anbieter Chronext hat neue Investoren und Mühle Glashütte und Oris präsentierten Neuheiten. Und schließlich beschädigte ein Tornado das Gebäude des wichtigen Werkefabrikanten Sellita. Mehr dazu in der Uhrenkosmos Wochenschau.