Chronographische Premiere bei Grand SeikoGrand Seiko Tentagraph: Auf die Zehntelsekunde genau

Chronographische Premiere bei Grand SeikoGrand Seiko Tentagraph: Auf die Zehntelsekunde genau

Grand Seiko lanvierten seinen allerersten vollmechanischen Chronographen. Er heißt Grand Seiko Tentagraph, stoppt präzise die Zeit. Dabei begnügt sich der Chronograph nicht mit Sekundengenauigkeit, sondern stoppt gar auf die Zehntelsekunde genau. Das bietet der neue Grand Seiko Chronograph zum Preis von rund 14.300 Euro.

Seltene Seiko Chronometer aus JapanSeiko Astronomischer Chronometer: Die 226 fast vergessenen Seiko Uhren mit Schweizer Chronometerprüfungen

Seltene Seiko Chronometer aus JapanSeiko Astronomischer Chronometer: Die 226 fast vergessenen Seiko Uhren mit Schweizer Chronometerprüfungen

Von 1968 bis 1970 erhielt Seiko insgesamt 226 Genauigkeits-Zertifikate für Uhrwerke, die das Observatorium Neuenburg nach strengen Regeln geprüft hatte. Am Zifferblatt tragen die Exemplare die Aufschrift Astronomical Observatory Chronometer Officially Certified. Eine der seltenen Seiko Astronomischer Chronometer Uhren gehörte Hans Kocher.

Musik in anspruchsvollen OhrenA. Lange & Söhne Richard Lange Minutenrepetition und Odysseus Titan

Musik in anspruchsvollen OhrenA. Lange & Söhne Richard Lange Minutenrepetition und Odysseus Titan

Eine vornehm zurückhaltende Armbanduhr mit Minutenrepetition hat es bei A. Lange & Söhne noch nicht gegeben. Dieses Manko beseitigt die neue, limitiert aufgelegte A. Lange & Söhne Richard Lange Minutenrepetition. Hinzu gesellt sich die gleichermaßen leichte wie widerstandsfähige Gehäuseversin der Odysseus Titan. Das bieten die zurückhaltenden Luxusuhren.

Rotor-Innovation von Richard MilleRichard Mille RM 35-03 Rafael Nadal mit variablem Rotor

Rotor-Innovation von Richard MilleRichard Mille RM 35-03 Rafael Nadal mit variablem Rotor

Die Zusammenarbeit von Richard Mille und Rafael Nadal geht in die nächste Runde. Nach den ersten 2 spektakulären Modellen wird zu den Australian Open 2022 ein neues Modell lanciert. Die Richard Mille RM 35-03 Rafael Nadal bietet hohe Stoßfestigkeit und innovative Aufzugsrotoren mit variabler Geometrie und zum fast schon günstigen Preis von knapp 200.000 Euro. So funktioniert es.