Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
Tudor
„Mehrere Jahre lang habe ich über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Nun habe ich beschlossen, eigens für die Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen, und der Name dieser Firma lautet Montres Tudor SA.“ – Hans Wilsdorf, Gründer von Rolex.
Aktuelle Artikel zur Marke Tudor
Rüschenbeck eröffnet dritte Tudor Boutique Tudor Boutique Frankfurt: Wilhelm Rüschenbeck hat aus gutem Grund noch viel vor
Seit dem 15. April 2023 kann man in der Tudor Boutique Frankfurt von Juwelier Rüschenbeck einkaufen. Am 31. Mai folgte die offizielle Eröffnung. Der Uhrenkosmos war vor Ort und sprach bei dieser Gelegenheit mit Inhaber Wilhelm Rüschenbeck über seine Pläne mit der aufsteigenden Marke Tudor. So viel vorab - da kommt noch einiges.
Retro-Edition der Black BayTudor Black Bay 54: Zurück zu den Wurzeln
Die neue Tudor Black Bay 54, Referenz m79000n-0001, ist der Tudor Oyster Prince Submariner, Referenz 7922, von 1954 optisch nachempfunden. Technisch befindet sich die 37 Millimeter messende Armbanduhr jedoch auf der Höhe unserer Zeit
Tudor Uhrenneuheiten in Genf erhältlichTudor Pop-up Store Genf mit Neuheiten der Watches & Wonders
Wenn zur Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf die Neuheiten vorgestellt werden, geht Tudor mit gutem Beispiel voran und bietet zeitgleich im Tudor Pop-up Store Genf alle seine Neuheiten an. Ein Angebot, das durchaus Schule machen sollte.
Tudor Geschichte: Hans Wilsdorfs Idee einer Rolex-Alternative
Die Tudor-Philosophie zielt erfolgreich darauf ab, gleichermaßen hochwertige wie robuste Armbanduhren relativ preisgünstig anzubieten. Und genau dies offeriert die Schweizer Rolex-Tochter von den 30er Jahren bis in die Gegenwart
Tudor Pelagos mit kleiner VersionTudor Pelagos 39 oder Less is More!
Tudor erweitert die Phalanx seiner Pelagos Taucheruhren Serie um eine kompakte, gefällige Version. Das ist die Tudor Pelagos 39 mm und so gut ist sie über und unter Wasser.
Comeback der Tudor RangerTudor Ranger: Toolwatch mit 70-jähriger Geschichte
Ab 2.560 Euro ist die neue Tudor Ranger Referenz 79950 erhältlich. Für europäische Manufakturarbeit ist dieser Preis unschlagbar. Das gilt es über das neue Tudor Modell mit langer Historie und sein hochwertiges Kaliber zu wissen.
Tudor Geschichte: Vintage Chronographen (V)Tudor Chronographen und ihre Geschichte: Das Aufkommen des Heritage Designs
Ab 1989 waren überfrachtete Zifferblätter bei den Tudor Chronographen Geschichte. Das frühe 21. Jahrhundert hingegen war von einer mediokren gestalterischen Beliebigkeit. Mit dem Thema Heritage besann sich Tudor dann erfolgreich der guten alten Zeiten.
Tudor Chronographen (Teil IV)Tudor Geschichte: Die eigenen Chronographen
Im Zeitalter von Smartphones und Smartwatches könnte man mechanische Chronographen als Fossile bezeichnet. Bei Uhren besitzen sie stattdessen einen ganz eigenen Reiz. Auch in der Tudor Geschichte spielen die Tudor-Chronographen eine besondere Rolle. Kein Wunder also, dass diese Modelle heute sehr gesucht sind.
Tudor Geschichte: Der Weg zum Erfolg (Teil III)Tudor Geschichte: Von der Rolex Submariner zur Tudor Black Bay
Bei Rolex und Tudor legten professioneller Taucherarmbanduhren in den frühen 1950-er Jahren den Grundstein zum Erfolg. Seither ist die Tudor Geschichte gespickt mit erfolgreichen Modellen. Aktuell sticht die Tudor Black Bay Linie erfolgreich heraus. Auch ihre Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit.