Uhren mit Red Dot  Award für gutes ProduktdesignRed Dot Award 2023 Product Design Uhren: Das sind die Gewinner!

Uhren mit Red Dot Award für gutes ProduktdesignRed Dot Award 2023 Product Design Uhren: Das sind die Gewinner!

Aus einem breiten Spektrum der zur Begutachtung eingereichten Zeit-Produkte erkannte die aus drei Personen bestehende Jury insgesamt elf Uhren und einem Umlaufgerät den begehrten Red Dot Award 2023 der Product Design Kategorie Uhren zu. Zwei der Kandidaten konnten einen Red Dot Best of the Best mit nach Hause nehmen.

Titanuhren im gehobenen SegmentLuxusuhren aus Titan: Diese 6 leichtgewichtigen Uhren bringen Lifestyle ans Handgelenk

Titanuhren im gehobenen SegmentLuxusuhren aus Titan: Diese 6 leichtgewichtigen Uhren bringen Lifestyle ans Handgelenk

Erstaunlich, warum es solange dauerte, bis die Premium-Uhrenmarken die Vorzüge des Werkstoffs Titan erkannten und mit schön gestalteten Luxusuhren aus Titan nachzogen. Dabei lässt sich das hell- bis dunkelgrau gestaltbare Metall vorzüglich schwarz oder farbig beschichten. Das sind die Premium Titanuhren von Rolex, IWC, Porsche Design, Grand Seiko, AP und Speake Marin.

In Memoriam Chrono Sapiens F. A. PorscheFerdinand Alexander Porsche: „Mein Credo, dass sich die Form aus der Funktion ergibt, ist Ihnen bekannt!“

In Memoriam Chrono Sapiens F. A. PorscheFerdinand Alexander Porsche: „Mein Credo, dass sich die Form aus der Funktion ergibt, ist Ihnen bekannt!“

Im Herbst 1998, anlässlich der Vorstellung des schwarzen Porsche Design Chronograph P.6625 bot sich eine der wenigen Möglichkeiten, ausgiebig mit dem renommierten Produktgestalter Ferdinand Alexander Porsche zu sprechen. Das Interview zeigt, weshalb die gestalterische Idee des am 5. April 2012 verstorbenen Designers gleichermaßen modern und zeitlos ist.

Chrono Sapiens Dr. Jan Becker, Porsche Lifestyle GroupJan Becker, CEO Porsche Lifestyle Group: „Eine Synthese aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“

Chrono Sapiens Dr. Jan Becker, Porsche Lifestyle GroupJan Becker, CEO Porsche Lifestyle Group: „Eine Synthese aus Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft“

Die Porsche Lifestyle Group nutzt den ikonographischen Sportwagen Porsche 911 als Markenkern und Ideenstifter. Im Interview mit Jan Becker, dem CEO des Unternehmens wird klar, welch Markenstärke aus dieser kompromisslosen Haltung und dem Bekenntnis zum Markenkern für die Marke Porsche Design und insbesondere die Porsche Design Uhren entsteht.

Chronographische Hommage an Ferdinand Alexander Porsche Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition: Das schwarze Jubiläum.

Chronographische Hommage an Ferdinand Alexander Porsche Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition: Das schwarze Jubiläum.

Vor 50 Jahren gestaltete Ferdinand Alexander Porsche seine erste Armbanduhr. Wegen seines schwarzen Outfits schrieb der Stopper mit Zifferblatt im Instrumentenlook und rotem Chronographenzeiger Geschichte. Zum Jubiläum gibt es 500 Retro-Exemplare der Porsche Design Chronograph 1 – 1972 Limited Edition Ref. 6041.7.01.001.01.5. Jedes Exemplar kostet 6.972 Euro.

Porsche Chronograph zum FahrzeugRasant: Der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS

Porsche Chronograph zum FahrzeugRasant: Der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS

Wer diesen sportiven Zeitmesser mit Selbstaufzug und Stoppfunktion am Handgelenk tragen möchte, muss zuvor das rasante Fahrzeug kaufen. Dafür lässt sich der Porsche Design Chronograph 718 Cayman GT4 RS in gleicher Weise wie das Fahrzeug nach persönlichen Vorlieben individualisieren. Solch ein persönlicher Zeitmesser verlangt nach einem Investment in Höhe von mindestens 8.050 Euro.

Porsche Design mit 39 mm TitangehäusePorsche Design Sport Chrono Subsecond: Die Uhr zum Auto

Porsche Design mit 39 mm TitangehäusePorsche Design Sport Chrono Subsecond: Die Uhr zum Auto

Armbanduhren mit dezentralem Sekundenzeiger feiern im Moment ein Comeback. Erstaunlicherweise hat Porsche Design diese Indikation in seiner beinahe 50-jährigen Geschichte noch niemals praktiziert. Erst seit 2020 gibt es nun den Porsche Design Sport Chrono Subsecond. Ab September 2021 ist dieses Titan-Modell für 4.450 Euro auch mit 39 Millimetern Unisex-Durchmesser erhältlich.