Seit knapp drei Jahren leitet Alexander Gutierrez Diaz die Dresdner Uhrenmanufaktur Lang & Heyne. In dieser Zeit hat der CEO schon einiges bewirkt. Ein voller Erfolg war die sportlich-elegante und unverzüglich ausverkaufte Edelstahl-Armbanduhr Hektor. Der Uhrenkosmos sprach mit dem Lang & Heyne Chef über die Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Chronos Sapiens Stephane Waser, Maurice LacroixStephane Waser: Grundsätzlich besteht kein Limit nach oben
Im Interview mit Uhrenkosmos spricht Maurice Lacroix Managing Director Stephane Waser, wie die Marke auch in Zukunft auf Wachstumskurs bleiben wird. Wirft man dazu einen Blick auf die neue Maurice Lacroix Aikon Grand Date Black wird klar, warum es gute Gründe für diesen Optimismus gibt. Wir haben nachgefragt.
Chrono Sapiens Olivier Schluep, Co-CEO und Praxistest Teil 2Titoni Seascoper 600 Praxistest Teil II – und 8 Fragen an Co-CEO Olivier Schluep
Gut zwei Monate am Handgelenk haben gezeigt, dass die Titoni Seascoper 600 das dafür aufgewendete Geld wert ist. Ob die Uhr gefällt, ist jedoch eine Frage des persönlichen Geschmacks. Zum Schluss steht Titoni Co-CEO Olivier Schluep noch Rede und Antwort.
Chrono Sapiens François Bennahmias CEO APFrançois Bennahmias: Wir sind gerade dabei, unsere eigene Geschichte zu schreiben.
Im August 2022 kam François Bennahmias ins Münchner AP-Hause. Ein guter Anlass, ausgiebig mit dem scheidenden Audemars Piguet CEO zu sprechen, den ich schon seit 1996 persönlich kenne.
Chrono Sapiens Parmigiani Fleurier CEO Guido TerreniCEO Guido Terreni: Tonda GT und Tonda PF verleihen Parmigiani Identität
Für Parmigiani Fleurier und ihren ambitionierten CEO Guido Terreni bedeutete die Watches and Wonders 2022 und dem Erfolg der Uhrenlinie Tonda PF den Durchbruch. Uhrenkosmos sprach mit dem Parmigiani CEO über die 25 Jahre Manufaktur und ihre Pläne, wie etwa die neue Damenuhr Tonda Automatic Full Diamonds.
Chronos Sapiens Wilhelm Schmid Interview Teil IIWilhelm Schmid: Ich wünschte mir, ganz ohne Krisen einfach nur schöne Uhren zu entwickeln
Im zweiten Teil des Uhrenkosmos-Interviews spricht Wilhelm Schmid über Krisen, Märkte, Sammler, Produkte und auch die Vergangenheit von A. Lange & Söhne. Was der CEO zu sagen hat, ist in jeder Hinsicht lesenswert.
Chronos Sapiens Wilhelm Schmid, CEO A. Lange & SöhneWilhelm Schmid: Man kann keine Uhren bauen, die uneingeschränkt jeder mag.
Im Jahr 2010 stieß Wilhelm Schmid von BMW Südafrika zu A. Lange & Söhne. Seitdem lenkt er die deutsche Nobel-Uhrenmanufaktur charmant, aber auch sehr bestimmt. Gisbert L. Brunner hat ausgiebig mit dem CEO gesprochen. Wegen der Länge des Interviews publiziert es der Uhrenkosmos in zwei Teilen.
In Memoriam Chrono Sapiens F. A. PorscheFerdinand Alexander Porsche: „Mein Credo, dass sich die Form aus der Funktion ergibt, ist Ihnen bekannt!“
Im Herbst 1998, anlässlich der Vorstellung des schwarzen Porsche Design Chronograph P.6625 bot sich eine der wenigen Möglichkeiten, ausgiebig mit dem renommierten Produktgestalter Ferdinand Alexander Porsche zu sprechen. Das Interview zeigt, weshalb die gestalterische Idee des am 5. April 2012 verstorbenen Designers gleichermaßen modern und zeitlos ist.
Chrono Sapiens Meredith Michaels Beerbaum und Daniel DeußerDaniel Deußer: Man kann seinem Pferd beibringen, schneller zu werden
Während des CHIO Aachen 2022, einem der weltweit bedeutendsten Wettbewerbe im Pferdesport, standen die international anerkannten Rolex Testimonials Meredith Michaels Beerbaum und Daniel Deußer Rede und Antwort. Nach dem großartigen Sieg beim Großen Preis von Aachen im Jahr 2021 belegten Daniel Deußer und seine Stute Killer Queen 2022 den vierten Platz. Überraschungssieger bei der von Rolex mit 1,5 Millionen Euro dotierten Prüfung im Springreiten war der Deutsche Gerrit Nieberg.
Chrono Sapiens Jean-Marc PontrouéJean-Marc Pontroué, CEO Panerai: „Ich möchte wissen, an wen wir unsere Uhren verkaufen.“
Mitte 2018 folgte Jean-Marc Pontroué als CEO Panerai auf Dottore Angelo Bonati. Zuvor hatte der Franzose bei Montblanc in Hamburg geoarbeitet. Im Gespräch mit Uhrenkosmos spricht er über seine Pläne für die kommenden Jahre und wohin sich die Marke entwickeln soll.
Wir haben getan, was getan werden musste Zenith x Kari Voutilainen: Neuer Glanz für das betagte Chronometer Kaliber Zenith 135 Observatoire
Im Gespräch verrät der Meister-Uhrmacher Kari Voutilainen, wie er und sein Team sich im Zuge der Zenith x Kari Voutilainen Kooperation der 10 Zenith 135 Observatoire Kaliber annahm – und worin die Herausforderung bei der Überarbeitung der seltenen Kaliber liegt.
Uhrenkosmos Chrono Sapiens : Niels Eggerding und the Avener Tristan Casara Frederique Constant x The Avener Highlife Chronograph: Musik fürs Herz kommt auch aus dem Herzen
Der Frederique Constant x The Avener Highlife Chronograph ist das erste Modell aus der Zusammenarbeit von Frederique Constant mit dem DJ und Produzenten Tristan Casara. Die The Avener Highlife Automatic gibt es ab rund 3.000 Euro. Das sagen Frederique Constant CEO Niels Eggerding und der Musiker zur Idee.
Chrono Sapiens Nicola AndreattaNicola Andreatta, CEO Roger Dubuis über zwölf alte Ritter und moderne Sportwagen
Während der Watches & Wonders 2022 stand Nicola Andreatta dem Uhrenkosmos Rede und Antwort. Dabei ging es nicht nur um die neue, exquisite Roger Dubuis Knights Of The Round Table Monotourbillon sondern auch darum, welchen Weg die Richemont Marke Roger Dubuis nehmen wird. Es klingt spannend.
Chrono Sapiens Benjamin Comar im InterviewBenjamin Comar, CEO Piaget: Piaget mag Frauen, Piaget mag Männer, Piaget mag alle.
Zum 1. Juni 2021 wechselte Benjamin Comar als CEO von Piaget vom italienischen, unter dem Dach der LVMH-Gruppe angesiedelten Schmucklabel Repossi zu Piaget. Bis 2017 hatte der neue Markenchef in den Diensten von Chanel gestanden. Wir haben den neuen Firmenchef nach seiner Strategie befragt.
Chrono Sapiens Laurent Lecamp Managing Director MontblancLaurent Lecamp: Montblanc ist Minerva und Minerva ist Montblanc
Von Uhren versteht Laurent Lecamp definitiv viel. Vor seinem Start bei Montblanc 2021 arbeitete der international erfahrene Manager u.a. für Carl F. Bucherer und Cyrus Watches. Als Absolvent der NEOMA Business School und Leistungssportler bringt er alles mit.
Eröffnung Tudor Boutique HamburgJuwelier Wilhelm Rüschenbeck: Tudor kultiviert den Zeitgeist
In Hamburg hat Juwelier Rüschenbeck kürzlich zusammen mit Tudor eine noble Boutique eröffnet. In der Poststraße 3 gibt es (fast) alles war Herzen von Fans der Genfer Manufaktur höherschlagen lässt. Ein Gespräch mit Inhaber Wilhelm Rüschenbeck über Tudor, Rolex und das aktuelle Geschehen rund um die Uhr.