„Am Golde hängt, nach Golde drängt doch alles“, das schrieb bereits Goethe in seinem Faust I. Dies gilt jedoch auch für Uhrenklassiker. Diese Golduhren, gerade wenn sie neu interpretiert werden, gefallen und sind ein echtes Statement. Vorausgesetzt, Sie schaffen es, eine zu ergattern. Das sind unsere 4 Kandidaten und unsere gewichtigen Argumente dafür.
Kooperation Louvre - Vacheron ConstantinVacheron Constantin x Le Louvre Métiers d’Art: Zivilisiertes fürs Handgelenk
Vier Serien à fünf Exemplaren fertigt Vacheron Constantin von den in Kooperation mit dem Pariser Louvre gefertigten Vacheron Constantin x Le Louvre Métiers d’Art Uhren. Sie repräsentieren vier bedeutende Epochen der Menschheitsgeschichte und sind nur in den eigenen Boutiquen zu haben. Der Preis? Man kann man nur vermuten, er dürfte bei rund 500.000 Euro liegen.
Die Geschichte der Uhr (Teil 6/10)Geschichte der Uhr: Das 20. Jahrhundert bringt die Armbanduhr und viele Erfindungen
Mit dem Aufkommen der Armbanduhr und Erfindungen wie dem wasserdichten Gehäuse, der Weltzeituhr, dem Kugellagerrotor oder dem Nivarox-Metall werden Uhren besser und präziser. Aber auch die großen Uhrenmarken wie Rolex, Cartier oder Patek prägen die Geschichte der Uhr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Rekord bei Genfer Uhren Auktion 2022Phillips Aurel Bacs & Russo mit neuem Versteigerungsrekord
Das Auktionshaus Phillips in Zusammenarbeit mit Aurel Bacs & Russo hat während der Genfer Uhren Auktion im Frühjahr 2022 sowie durch die Auktion zum 50. der Royal Oak einen Verkaufserlös von ca. 58,6 Millionen Euro erzielt. Noch erstaunlicher war die Erfolgsquote.
Geneva Watch AuctionGenfer Uhren Auktion 2022: Uhren Jagdfieber in Genf!
Bei der XV. Genfer Uhren Auktion vom 6. bis zum 10. Mai versteigern die vier großen Auktionshäuser Phillips, Christies, Antiquorum und Sotheby‘s insgesamt 1.121 hochwertige Uhren. Beim Blick in die online verfügbaren Kataloge zeigen sich einige interessante Highlights und attraktive Angebote.
Everest Edition von Vacheron ConstantinVacheron Constantin Overseas Everest: Limited Edition
Viele Interessierte werden bei dieser limitierten Armbanduhr-Edition wohl leer ausgehen. Schließlich fertigt Vacheron Constantin nur jeweils 150 Exemplare von den beiden Editionen der neuen Vacheron Constantin Overseas Everest. Es sind dies die Vacheron Constantin Overseas Dual Time Everest und die Vacheron Constantin Overseas Chronograph Everest.
LuxusstahluhrenStahl-Barone: Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix
Die 3 klassischen Zeitmesser Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix aus markantem Stahl sind und bleiben wundervoll. Drei Gründe, warum Sie noch in diesem Jahr Ihrer Sammelleidenschaft für hochqualitative Uhren aus Stahl nachgehen sollten.
Watches and Wonders 2021Vacheron Constantin Historiques American 1921: Amerika lässt grüßen
Mit einer Uhr, wie der Vacheron Constantin Historiques American 1921 fällt Frau oder Mann garantiert auf. Im Hause Vacheron Constantin besitzt diese Armbanduhr eine rund 100-jährige Geschichte. Im Rahmen der Watches & Wonders 2021 präsentiert die Genfer Manufaktur neue Versionen in Weißgold und Platin.
Vacheron Constantin Overseas und ihre GeschichteDie Vacheron Constantin Overseas ist Top und over the sky!
Die Nobelmanufaktur Vacheron Constantin steht eigentlich für edle, zurückhaltende Zeitmesser. Umso mehr sticht das Modell Vacheron Constantin Overseas heraus. Das junge, sportliche Design, der optimierte schneller Bandwechsel wie bemerkenswerte Uhrwerke Marke Eigenbau machen die Overseas zum echten Wettbewerber der Nautilus und Royal Oak. Das sind die Gründe für den Erfolg.
Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach SkelettDiese skelettierte Vacheron Constantin Overseas ewiger Kalender ist eine Königin der Meere
Uhrenliebhaber mit Interesse an komplizierter Kalibertechnik kommen beim neuen Vacheron Constantin Overseas Ewiger Kalender extra-flach Skelett voll auf ihre Kosten. Ihre wechselvolle Geschichte wie der Blick durch den Glasboden dieser Vacheron in 18-karätigem Roségold bieten Anlass für so manche Entdeckung.
Vacheron Constantin Traditionelle Tourbillon ChronographVacheron Constantin Traditionelle Tourbillon im neuen Kleid
Im Zuge der virtuellen Uhrenmesse Watches & Wonders präsentierte Vacheron Constantin das komplexe Manufaktur-Handaufzugskaliber 3200 mit klassisch rundem Rotgoldgehäuse. Die Luxus-Armbanduhr „Traditionelle Tourbillon Chronograph“
Vacheron Constantin Historiques Cornes de Vache 1955 Die gehörnte Vacheron Constantin Historiques Cornes de Vache
Die auffällige Edelstahl-Version des Retro-Chronographen von Vacheron Constantin bietet im augenfälligen Gehäuse des Handaufzugskalibers 1142 eine überlieferte Schaltradsteuerung
Vacheron Constantin Traditionnelle Twin Beat Ewiger KalenderVacheron Constantin Traditionnelle Twin Beat Ewiger Kalender mit Speedcontrol
Die Vacheron Constantin Traditionnelle Twin Beat Ewiger Kalender kann sich sowohl mit Hochgeschwindigkeit oder im Schneckentempo bewegen. Sie wählen ob Tragemodus oder Ruhemodus. Der daraus folgenden Energieverbrauch entscheidet so über die Gangautonomie. So funktioniert diese echte Kalilber-Innovation.
Chrono Sapiens: Louis Ferla, CEO Vacheron ConstantinLouis Ferla, CEO Vacheron Constantin: 12.000 Euro ist eine Menge Geld!
„Eine Vacheron Constantin kauft man nicht mal so nebenbei, man erwirbt sie nach gründlicher Auseinandersetzung mit der Manufaktur und ihren Werten.“ bekennt Louis Ferla, CEO Vacheron Constantin. So sieht er die Zukunft von Vacheron.
Vacheron Constantin FiftySixVacheron Constantin FiftySix: Eine Hommage ans Jahr 1956
Mit der neuen Uhrenlinie Vacheron Constantin FiftySix erinnert Vacheron Constantin ans Jahr 1956. Damals präsentierte das Schweizer Traditionsunternehmen die Referenz 6073. Der schnörkellose Klassiker lebt in einer neuen Uhrenlinie wieder auf. Gestalterisch modernisiert und so strukturiert, dass sie der Genfer Manufaktur ein bislang nicht gekanntes Einstiegspreissegment erschließt. In Stahl ist diese Armbanduhr schon für weniger als 12.000 Euro zu haben. Das liefert die Uhr für das Investment.
Günstige Luxusuhren mit Automatikwerk (Teil 3)Günstige Luxusuhren: Die große Liebe muss nicht am Preis scheitern
Armbanduhren aus Genfer Nobelmanufakturen waren in den vergangenen 20 Jahren mitunter unbezahlbar. Günstige Luxusuhren mit kostengünstigeren Automatikwerken wollen Hersteller wie Jaeger-LeCoultre, Parmigiani Fleurier und Vacheron Constantin den Markt nach unten öffnen. Ihre Angebote sind nicht schlecht.