Luxusstahluhren

Stahl-Barone: Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix

Die 3 klassischen Zeitmesser Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix aus markantem Stahl sind und bleiben wundervoll. Drei Gründe, warum Sie noch in diesem Jahr Ihrer Sammelleidenschaft für hochqualitative Uhren aus Stahl nachgehen sollten.

von | 02.09.2021

Immer schön flach halten

Im ersten Moment entsteht bei der Nennung dieser der 3 Marken zunächst Ehrfurcht: Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix sind drei Manufakturen, die für die hohe Kunst des Kaliberbaus und der Finissierung stehen. Gleichwohl bieten diese Schweizer Luxusmarken mit ihren 3 Stahluhren Einstiegsmodelle, die absolut alltagstauglich sind und für jede Gelegenheit passend.

Parmigiani Fleurier Tonda 1950

Bei der 40 Millimeter großen Tonda 1950 aus dem Hause Parmigiani Fleurier erinnern die markanten Bandanstöße an das im Namen verewigte Jahr. Darüber hinaus versorgt ein Mikrorotor das Automatikkaliber PF702 mit frischer Energie. Wegen seiner geringen Bauhöhe von nur 2,6 Millimetern kann man den 30 mm großen, mit drei Hertz tickenden Mikrokosmos durchaus als kompliziert bezeichnen. Ganz nach dem Motto: Je flacher, desto geringer die Toleranzen.
Für ein Exemplar des Uhrwerks mit 48 Stunden Gangautonomie braucht es dementsprechend 146 Komponenten. Am Handgelenk trägt die bis drei bar wasserdichte Stahluhr mit Sichtboden insgesamt 8,2 Millimeter auf.

Die automatische Parmigiani Fleurier Tonda 1950 in Stahl

Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris

Jaeger-LeCoultre hingegen bejaht die Frage, ob man im Smartphone-Zeitalter noch einen Armbandwecker braucht, in Gestalt der für 12.800 Euro erhältlichen Memovox Polaris. Die „Stimme der Erinnerung“ gibt es seit 1951. 1965 und 1968 brachten neue „Polaris“-Modelle, deren Produktion jedoch 1970 endete. Danach fertigt die Manufaktur 1.000 Uhren zum 50. Geburtstag.
Geändert am markanten Design dieses Jaeger-LeCoultre Klassikers mit insgesamt drei Kronen hat sie jedoch nichts: oben zum Einstellen der Weckfunktion, in der Mitte zum Bedienen der innen liegenden Drehlünette sowie unten zum Richten der Zeiger. Die Wasserdichte des 42 mm Stahlgehäuses reicht bis 20 bar Druck. Beim 7,45 mm hohen Automatikkaliber 956 bewirkt des Weiteren eine Tonfeder angenehme Klangfülle.

Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris

Eine neuaufgelegte Jaeger-LeCoultre Uhr Memovox Polaris. Der Anlass des 50. Jubiläums der Uhr ist auf dem Stahlboden eingraviert

Den Stahlbohlden der Polaris Memovox ziert ein Taucherhelm

Vacheron Constantin FiftySix

Weniger als 12.000 Euro muss berappen, wer sich fortan eine echte Vacheron Constantin im Retrolook ans Handgelenk schnallen möchte. Der scharf kalkulierte Preis ist unter anderem bedingt durch den Verzicht auf das Genfer Siegel. Das stählerne Einsteigermodell der 40 mm großen FiftySix kommt mit dem Automatikkaliber 1326. Durchbrochener Kugellagerrotor aus 22-karätigem Gold, Selbstaufzug vom Typ „Magic Lever“, zwei seriell geschaltete Federhäuser, 48 Stunden Gangautonomie, Sekundenstopp, Fensterdatum, 26,2 mm Durchmesserund 4,3 mm Bauhöhesind dem mit vier Hertz tickenden, nach hauseigenen Standards modifizierten und feinbearbeiteten Mikrokosmos zu Eigen. Als Basis dient das Kaliber 1904 der Konzern-Schwester Cartier.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 − 16 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.