Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox und Date

Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox und Date: Die neuen alten Bekannten!

Mit den beiden Taucheruhren Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox und Jaeger-LeCoultre Mariner Date ergänzt JLC seine Polaris Modellreihe und ergänzt sie um zwei attraktive vollwertige Taucheruhren. Vergisst jedoch nicht, das Modell Memovox unter Berücksichtigung der Marken DNA neu zu gestalten. Das zeichnen die beiden Polaris Modelle aus.

von | 07.10.2020

Eine Uhr mit Jaeger-LeCoultre DNA

Die Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox ist unter Kennern eine feste Größe. Schließlich wurden die erste Memovox Modelle bereits bereits vor gut 70 Jahren vorgestellt und auch das Modell Polaris war in den Jahren 1965 bis 1968 ein wichtiges Modell der Uhrenmanufaktur.
Seither fanden viele Memovox Vintage-Modelle mit den zwei Kronen respektive der prägnanten Weckfunktion ihren Weg in die Sammlung von Uhrenliebhabern. Zusammen mit den Modellen Reverso und Master Control steht die Polaris Memovox schließlich für die Marken Geschichte und das erfolgreiche Erbe von Jaeger-LeCoultre. Entsprechend groß ist auch die Anzahl der unterschiedlichen Polaris Modelle.

 

Waren die ersten Memovox Modelle jedoch noch eher unsportlich und wasserscheu, kam es durch die Polaris Modelle der 60er Jahre zu einem sportlichen Wandel. Denn diese erhielten von Jaeger-LeCoultre ein patentiertes Dichtungssystems namens „Piquerez Compressor“. Durch die speziell abgedichtete Kronen waren die Polaris Modelle nun wirklich tauchfähig. 

Form und Funktion 

Allerdings unterscheidet sich die Form der Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox dank der fehlenden drehbaren Lünette deutlich von klassischen Taucheruhren. Vielmehr haben die Uhren eine eingekerbte Innenlünette, die mit der zweiten Krone bedient wird. Die obere Krone dient dabei zur Einstellung der Innenlünette und die untere Krone zur Bedienung von Uhrzeit und Datum. Das Modell Polaris Memovox hat sogar, der Weckfunktion geschuldet, eine weitere, dritte Krone.
Entsprechend wollte JLC auch bei den zwei neuen Modellen der Jaeger-LeCoultre Polaris nicht auf dieses charakteristische Kennzeichen verzichten. Abseits dessen ist der Aufbau der neuen Jaeger-LeCoultre Polaris Date wie der Jaeger-LeCoultre Polaris Memovox, so die offizielle Bezeichnung, eher konventionell. Beide haben ein 42 mm breites Gehäuse, gewölbtes Saphirglas und kombinieren satinierte und polierte Oberflächen. Im Design kommen überdies die Farben Orange und Blau vor. Beide Uhren treten trotz der expliziten Tauchuhren-Eignungs im Unterschied zu einigen, eher bolidenhaften Taucheruhren  sehr elegant auf.

Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox

Beide Polaris Modelle müssen sich mit ihren Leistungswerten vor klassischen Taucheruhren nicht verstecken. Denn die angegebene Tauchtiefe von bis zu 300 Metern und die Taucheruhrzertifizierung ISO 6425 sprechen für sich. Entsprechend tiefengeeignet und leuchtstark sind somit auch die Zeiger und Indexe sei. Diese leuchten im Dunkeln dank Super-LumiNova auch hübsch in den passenden Farben Orange oder Blau. Zur hochwertigen Ausstattung gehören weiterhin ein Gehäuse Saphirglas-Boden, der die Sicht auf die Uhrwerke freigibt. Angetrieben werden die beiden Uhren vom Kaliber JLC 899 bei der Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Date bzw. dem Kaliber JLC 956 bei der Jaeger-Lecoultre Polaris Mariner Memovox.

Ein weiterer Hinweis auf die Werkqualität ist auf dem Gehäuserand des Bodens graviert. Die 1.000 Hours weisen auf die hauseigene Qualitätskontrolle hin, bei der die Ganggenauigkeit der Uhr über 1.000 Stunden hinweg geprüft wird. Überdies gewährt Jaeger-LeCoultre nach einem Kauf mit erfolgter Registrierung beachtliche 8 Jahre Gewährleistung – was auf ein hohes Vertrauen in die eigene Qualität hindeutet.
Diese Qualität hat durchaus ihren Preis. Die Jaeger-Lecoultre Polaris Mariner Memovox soll 16.900 Euro kosten, das Modell Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Date ohne Weckfunktion gibt es bereits für 10.600 Euro.

Jaeger-LeCoultre Polaris Mariner Memovox Kaliber 956

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Stahl-Barone: Jaeger-LeCoultre Memovox Polaris, Parmigiani Fleurier Tonda 1950 und Vacheron Constantin FiftySix  - […] noch einen Armbandwecker braucht, in Gestalt der für 12.800 Euro erhältlichen Memovox Polaris. Die „Stimme der Erinnerung“ gibt es…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 4 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.