Porsche Design Edition

Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei: Aufwärts macht es Spass!

Porsche Design setzt auf das eigene Motorsport-Erbe, frisches Design und einen humorvollen Umgang mit dem Motorsport-Erbe. Das zeigt die 50er-Edition des Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei mit seinem neugestalteten Nato-Strap-Band. Wir verraten mehr zu Uhr und dem dahinter stehenden Konzept.

von | 27.05.2023

Letztlich dreht es sich beim Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei wie bei den meisten schönen Dingen um einen zentralen Punkt: Der Leidenschaft für etwas. Kombiniert man Leidenschaft nun mit einem hohen Spaßfaktor und jeder Menge Motorsport sowie viel Liebe zum Detail, kann man recht schnell auf das namensstiftende Projekt des Ice Race GP in Zell am See stoßen, das, auch wenn es im Frühjahr 2023 einem ausnehmend milden Winter und fehlendem Eis zum Opfer fiel, bereits mit seiner ersten Realisierung Motorsportfreunde begeisterte. Ging es doch beim GP Ice Race von Anbeginn an mehr um Spaß und Stil sowie viel Motorsport-Tradition – und weniger um PS-Hybris oder die merkantile Maximalabschöpfung heutiger Formel 1 Motorsportveranstaltungen.  

Genau diese erfolgreiche Verbindung von Motorsport, Technik und Stil steht auch hinter dem wachsenden Erfolg der Porsche Design Uhren Uhrenkollektion. Bei der interessanterweise der Erfolg des Unternehmens und seiner Uhren in gleicher Weise anstieg, in der man zentrale Elemente des Porsche Erfolgs wie die technische Weiterentwicklung, die Professionalisierung der Produktion, aber auch das bedingungslose Beibehalten der zentralen Gestaltungsphilosophie in der Umsetzung heutiger Porsche Chronographen umsetzte.

GP Ice Race Zell am See mit Porsche Design Chronographen 1 GP 2022

Automobiler Spass beim GP Ice Race Zell am See und der nach kurzer Zeit ausverkaufte Porsche Design Chronograph 1 GP 2022

Dass eine derartige Konzentration auf das Wesentliche und ein Ausleben der Motorsporttradition ein ausgesprochen großes Potential birgt, zeigt F.A.T. International, die von Ferdinand Porsche gegründete Dachgesellschaft, die hinter dem GP Ice Race in Zell am See steckt und die mit dem Kauf, dem Umbau und der Wiedereröffnung des F.A.T. Mankei Hauses auf dem Großglockner-Pass ein weiteres Highlight für Motorsport-Freunde gesetzt hat. Kommen hier doch verschiedene Faktoren zusammen, die perfekt zueinander passen.

So wird mit gutem Grund von motorisierten Alpen-Überquerenden der Hochalpen-Pass als schönste Passstraße bezeichnet. Zum anderen wurde aus dem beschaulichen, ziemlich in die Jahre gekommenen Wirtshaus durch tätige Mithilfe des Architekturbüros von Ferdinand Porsche eine moderne Multi-Location aus Café, Restaurant und Unterkunft geschaffen, die gleichzeitig ein Anlaufpunkt der weltweit aktiven F.A.T.- und GP-Community werden soll.

Glanzpunkt der Location ist neben der grandiosen Aussicht auf die umliegenden auch im Sommer schneebedeckten Gipfel der auf 2262 Meter über Meereshöhe ein neu gebauter Schauraum, der aus Anlass der Neueröffnung der F.A.T. Mankei Hütte mit einem spektakulären „F.A.T. Porsche 962“ bestückt wurde.

Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei

Der Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei mit der umgestalteten Mankei Hütte. Rechts von der Hütte ist der Fahrzeug-Schauraum.

F.A.T. Mankei 

Dabei ist das Mankei Haus, das den Namen Mankei nach der regionalen Bezeichnung Mankei für Murmeltiere trägt und das allenfalls von Österreich-Unkundigen mit der Mankei Hütte am Obertauern Pass verwechselt werden kann, Teil eines ganzheitlichen Motorsport-Projekts des FA Porsche Neffen „Ferdi“. Dieser startete zunächst mit dem GP Ice Race in Zell am See, worauf der Erwerb und Umbau des F.A.T. Mankei Hauses auf dem Großglockner-Pass folgte. Bei beiden Aktivitäten geht es einerseits um automobilen Spaß und Sportlichkeit, andererseits legt Porsche großen Wert auf den Aufbau der Community und eines Verständnisses von alten wie neuen Sportwagen als Teil moderner Mobilität.

Porsche 962 im Mankei Schauraum auf dem Großglockner-Pass

Die automobile Attraktion ist der Porsche 962 im Mankei Schauraum.

Chronograph 1 GP 2023 mit Mankei Band am Handgelenk

Bella Figura macht der Chronograph 1 GP 2023 mit Mankei Band am Handgelenk.

Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei

Womit wir schon wieder mitten in der Marken DNA von Porsche Design sind. Denn mit dem neuen Entwurf des im Jahr 1972 vorgestellten Porsche Design Chronograph 1 gelingt der Brückenschlag vom einst schwarz-beschichteten Chronographen zur modernen Chronograph 1 GP 2023 Edition Mankei. Hierfür wurden 50 Exemplare der auf insgesamt 250 Exemplare ausgelegten GP 2023 Edition mit einem besonderen F.A.T. Mankei Band versehen.

Rein uhr-technisch betrachtet bietet der Porsche Design Chronograph 1 GP Edition von 2023 ein matt glänzendes, dunkelgraues Titangehäuse. Dieses ist 40,8 mm breit, sowie von Steg zu Steg gemessen 45 mm lang. Die Bauhöhe inklusive des entspiegelten und gehärteten Saphirglases beträgt exakt 14,15 mm. Das dem originalen Chronographen 1 Modell nachempfundene Zifferblatt ist schwarz, mit weißen Zahlen und Indexen und verfügt über einen orange-roten zentralen Chronographenzeiger. Selbst Nicht-Porschefahrern dürfte dabei der direkte Bezug auf die bis heute stilbildenden Instrumente eines 911 auffallen, wie sie F.A. Porsche in seinen frühen Modellen gestaltete.

Anders als andere Modelle setzt die GP 2023 Edition dabei auf eine klassische 60-er Skala, statt Tachymeter-Skala. Begrüßen werden dagegen Porsche Design Liebhaber die Verwendung des historischen Porsche Design Logos.  Dieser Mix trägt wie auch die Verwendung von mattschwarzen Drückern und einer schwarzen verschraubten Krone als farbliche Kontrastpunkte zum grauen Titangehäuse zum frischen Auftreten der Porsche Design GP 2023 Edition bei.

Porsche Design GP 2022 Chronograph mit Tachymeterskala und GP 2023 Chronograph mit Sekundenskala

Skalenvergleich: Porsche Design GP 2022 Chronograph mit Tachymeter-Skala und GP 2023 Chronograph mit Sekunden-Skala.

Mankei Bankd

Neu hinzukommt nun bei der Mankei Edition ein von Porsche Design gestaltetes Mankei-Band. Dabei handelt es sich um ein lindgrünes, eigens angefertigtes Textilband im Nato-Strap Stil mit schwarzer Dornschließe und Bandschnellwechselsystem, das jedoch an den Innenflächen mit einem weichen Kalbsleder gefüttert wurde.

Ein Aufdruck auf dem Leder verrät wiederum die Geo-Positionsdaten der ebenfalls lindgrünen F.A.T. Mankei Hütte, bzw. erinnern eine stilisierte Alpenstraße sowie eine Kaffee-Tasse an eine mögliche Einkehr in die in hellen, warmen Farben, jedoch insgesamt eher reduziert gestaltete neue In-Location. Und auch hier darf natürlich der historische Porsche Design Schriftzug nicht fehlen.

Mankei Band mit Porsche Design Logo

Das leder-applizierte Mankei Band mit Ortsangabe und symbolischer Passstraße und Kaffee-Tasse.

Chronograph 1 GP 2023 Mankei

Auch technisch hat der Porsche Design Mankei Chronograph 1 GP 2023 viel zu bieten. So handelt es sich bei dem mit dem automatischen mit COSC-Zertifizierung versehenen Chronographen-Kaliber Werk 01.240 ausgestatten Chronographen um einen vollumfänglichen Fly-Back Chronographen mit Kulissenschaltung. (Mehr zur Geschichte des Porsche Design Chronograph 1 bis zum Modell Dakar gibt es hier zu lesen.)  Dieser bietet ein Stoppen und Ausweisen der Zeit per zentraler Sekunde, Minute und Stunde bis zu einer Dauer von 12 Stunden. Von großem Interesse für motorsportlich gesinnte Träger ist hingegen die Flyback-Funktion des Chronographen, die bei Bedarf durch das Drücken des Stoppers bei 4 Uhr ein unmittelbares Zurücksetzen der Zeit und den Beginn einer neuen Zeitmessung in Gang setzt.

Ob diese Funktion nun wirklich für einen Rennsport-geprägten Gebrauch genutzt wird, mag man dahingestellt lassen. Fällt doch beim genussvollen Befahren mit flotter Motorisierung der 47,8 km langen und 2.576 Meter hohen Passhöhe auf, dass auch am Berg der Weg das Ziel ist.

Porsche Design Chronograph 1–911 Dakar Rückseite mit Sichtoboden. Kaliber WERK 01.240 , drei Rotorfarben

Das Porsche-eigene Werk 01.240, das auch im Porsche Design Chronograph 1 Dakar seinen Chronographen- und Flyback-Dienst versieht.

Das mit einer Gangreserve von bis zu 48 Stunden, also knapp 2 Tagen Gangautonomie versehende 4-Hz Kaliber 01.240, das Porsche Design exklusiv beim Werkespezialisten Concepto herstellen lässt, bietet auch eine optisch ansprechende Finissierung. Allerdings verbirgt sich diese unter einem bis zu 100 Meter Wassertiefe dichten, verschraubten Boden aus Titan. Dieser weist nicht nur die individuelle Nummerierung des GP 2023 Mankei-Modells auf, sondern zeigt auch auf dem schmalen Gehäuse-Rand einen traktor-fahrenden Yeti – das Symbol des GP Ice Race in Zell am See.

Die Auslieferung des Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Mankei mit Mankei-Band startet mit der Eröffnung der F.A.T. Mankei Hütte am 24. Mai 2023 und der Preis der Uhr liegt bei 8.950 Euro.

Gehäuseboden des Chronograph 1 GP 2023

Der verschraubte Gehäuseboden des Chronograph 1 GP 2023. Am rechten oberen Rand ist der eingravierte Yeti auf seinem Traktor erkennbar.

Dabei gibt Porsche Design auch Käufern der 200 Chronograph 1 GP 2023 Uhr die Möglichkeit, auf der Mankei Hütte zur Eröffnung ein Mankei-Band zu erhalten – vorbehaltlich des Nachweises des Besitzes der Uhr natürlich. Womit einer genussvollen Bergfahrt zum Großglockner-Pass und der Mankei-Hütte nichts mehr im Wege stehen sollte.
Welche Art der Vorzugsbehandlung wiederum zu Berg fahrende Yetis auf Porsche-Traktoren von F.A.T. erhalten, steht noch nicht fest. Wird jedoch sicher in den nächsten Wochen noch kommuniziert werden.

Ferdinand Porsche im historischen Fahrzeug beim Pass-Fahren

Ferdinand Porsche in einem historischen Porsche beim sichtlich Vergnügen bereitenden Pass-Fahren.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + 6 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.