Mit der Gründung der Watches & Wonders Geneva Foundation legen die drei Genfer Premiummarken der Uhrenindustrie Rolex, Patek Philippe und die Richemont Gruppe die grundsätzliche Ausrichtung der Zukunft fest. Kein schlechter Plan – aber so manches Detail überrascht.
Oris Lancierung zu den Geneva Watch DaysOris Divers Sixty-Five 12H Calibre 400: Zurück zum Ursprung – aber mit eigenem Kaliber
Mit der Oris Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 gibt es nun eine unlimitierte Version der Sixty-Five Taucheruhren-Ikone mit hauseigenem Calibre 400 Uhrwerk. Das kann sie und so sieht sie aus.
Neu Farben und Werkoptimierung bei CzapekCzapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet mit Uhrwerk SXH1
Czapek lanciert zu den Geneva Watch Days 2022 zwei neuen Zifferblattfarben der Czapek Quai des Bergues Guilloche Ricochet Kollektion und optimiert das mit Chronode entwickelte Uhrwerk SXH1. Sie können sich entscheiden: Wollen Sie lieber über die verbesserte Kalibertechnik oder das ausnehmend schöne Zifferblatt schwärmen?
Montblanc: Retrolook im Zeichen des roten PfeilsMontblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88: Eine Fliegeruhr im alten Design
Mit dem Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88 schreibt Montblanc die mehr als 160 Jahre währende Minerva-Geschichte fort. Besonderes Merkmal dieser Armbanduhr ist die fein getändelte Drehlünette mit rotem Merkpfeil
Template für Beiträge 2021Genfer Uhrentage 2022: Das kommende Klasse(n)-Treffen und seine Teilnehmer
Es gibt gute Gründe für die Fortsetzung der Geneva Watch Days. Klein und fein sind sind ein willkommener Ort für die Präsentation von neuen Uhren wie den Austausch über das Marktgeschehen. Das gilt es über die Genfer Uhrentage 2022 zu wissen.
Interessante Neuheiten von Seiko und CitizenSeiko Presage Sharp Edged GMT und Citizen Series 8 Model 870 Mechanical
Auf der Inhorgenta Uhrenmesse zeigten die traditionsreichen japanischen Marken Seiko und Citizen Neuheiten für den deutschen Markt. Mit Preisen unterhalb der 2.000 Euro gehören die Seiko Presage Sharp Edged GMT SPB303J1 und das Citizen Series 8 Modell 870 Mechanik zum Kreis der erschwinglichen Armbanduhren mit Manufaktur-Innenleben. Das gilt’s zu wissen.
Neuheiten Genfer Uhrenmesse Teil 1Watches and Wonders Trends 2022 – plus 6 ganz unterschiedliche Modelle
Nach zwei Jahren Pause hat die Genfer Uhrenmesse im Jahr 2022 wieder ihre Pforten geöffnet. Das waren die Watches and Wonders Trends 2022 – und bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen 6 ganz unterschiedliche Uhren vorstellen, die die Bandbreite der in Genf gezeigten Uhren einmal aufzeigen sollen. Was wäre Ihr Favorit?
Basler Uhrenmesse vor ungewissen ZukunftBaselworld 2022 abgesagt. Michel Loris-Melikoff verlässt das Haus
Die MCM Group hat die Uhrenmesse Baselworld 2022 abgesagt. Was nicht wirklich überrascht. Die Vorbuchungssituation war nicht berauschend, die großen Uhrenmarken sind in Genf und Corona hinterlässt Fragezeichen. Ob es das für die Basler Uhrenmesse war, ist offen. Fakt ist, dass Michel Loris-Melikoff das Haus verlässt. Ein kurzer Überblick.
Uhrenkosmos auf Highlights KunstmesseUhrenkosmos der Munich Highlights: Treffpunkt für Kunstinteressierte und Uhrenliebhaber
Hochwertige Uhren verlangen nach einem Sinn für Kunst und Kultur, verbinden sie doch aufwendige Uhrentechnik und mechanische Zeitmessung mit der Kund und dem Gespür für Gestaltung. Mit dem Uhrenkosmos der Munich Highlights wurde nun eine Ausstellungsfläche für 3 ausgesuchte Uhrenmarken wie ein Begnungsraum für Uhreninteressierte geschaffen. Das erwartet Sie.
Uhrenauktion Christie's in Hong Kong28.440.551 €: Christie’s Hong Kong Watches Uhrenauktion mit Rekordergebnis
Damit hätte wohl wenige gerechnet. Die Christie’s Hong Kong Watches Uhrenauktionen brachten für Christie’s neue Rekordergebnisse. Allerdings hatte das Auktionshaus am 22. Mai 2021 auch eine Reihe besonderer Uhren zur Versteigerung gebracht.
Inhorgenta UhrenmesseBreaking News: Messe Inhorgenta 2021 abgesagt
Es wurde versucht, aber die Corona Krise und die Reiseeinschränkungen haben der Münchner Messe einen Strich durch die Rechnung gemacht. Jetzt wurde die Uhren- und Schmuckmesse Inhorgenta 2021 abgesagt.
Uhrenindustrie Zahlen 2020Uhrenindustrie Exporte 2020: So hart waren die Umsatzverluste!
Bis Anfang 2020 profitierten die Uhrenmarken noch vom globalen Geschäft und dem internationalen Tourismus. Dann folgten durch die Sars-CoV-2 Einschränkungen sowie die vorübergehenden Fabrikschließungen Umsatzeinbrüche auf breiter Front. Zwar hat sich die Situation dank China inzwischen wieder gebessert, vorbei ist die Krise aber noch lange nicht.
Watches and Wonders 2021 nur noch digitalFrühe Weichenstellung: Der Genfer Uhrensalon Watches and Wonders 2021 wird rein digital stattfinden
Die galoppierende Corona Epidemie lässt der Genfer Uhrenmesse Watches and Wonders wenig Spielraum. Nun richtet sie die Messe nur noch digital aus. Ein wichtiger Schritt, aber mit noch ungewissem Ausgang. Ist das bereits das Ende der Präsenzmessen?
Baselworld wird zu Houruniverse PlattformAus Baselworld wird Houruniverse: Die Uhrenmesse Basel versucht den Neustart als Plattform
MCH, die Eigentümerin der Uhrenmesse Basel kündigt mit Houruniverse ein neues Konzept als weltweite Plattform für die Uhren-, Schmuck- und Edelsteinindustrien an. Wird das die Basler Uhrenmesse retten?
Die Zukunft der Baselworld ist ungewissUhrenmesse Basel ohne Rolex, Patek und Co.: Aus und Vorbei?
Die Zukunft der Basler Uhrenmesse steht durch den Weggang der führenden Uhrenmarken in den Sternen. Natürlich haben alle Konflikte mehrere Ursachen, die Korrespondenz der Basler Messegesllschaft MCH zeigt jedoch, wie sorglos die Baselworld die Beschwerden der Aussteller nahm.
S. Bianchi: Baselworld künftig ohne LVMH MarkenTAG Heuer, Zenith und Hublot verlassen Basler Uhrenmesse
Die Baselworld verliert mit TAG Heuer, Zenith und Hublot ihre letzten Zugpferde. Stephane Bianchi analysiert im Interview so freundlich wie schonungslos die Fehler von Basel und die Alternativlosigkeit der Top Uhrenmarken gemeinsam mit Rolex, Patek Philippe, Tudor, Chanel und Chopard nach Genf zur SIHH/Watches&Wonders zu gehen. Es sieht schlecht aus für Basel.