Nur zehn Platin-Armbanduhren der Zenith Calibre 135-O Observatoire offerieren Zenit und Phillips Auctions mit dem legendären Handaufzugskaliber 135-O. Der Preis von 132.000 Schweizerfranken schreckte nicht. Ganz im Gegenteil: Innerhalb weniger Minuten war die Edition komplett vergriffen.
Entwicklung der Doxa 300 TaucheruhrDoxa Sub 300T Professional: Die Geschichte dieser Taucheruhren-Ikone
Um den Erfolg der Doxa Sub 300T Professional zu verstehen, muss man einen Blick in die Anfänge der Taucheruhren werfen. Denn die Doxa Taucheruhr Sub 300 hat seit ihrer Lancierung im Jahr 1967 die Gestalt und Funktionalität von Taucheruhren stark geprägt. So kam es zur berühmten Uhr im leuchtenden Orange.
La Montre Hermes Watches WeltzeituhrHermes Arceau Le temps voyageur und die reisende Zeit
Während der Watches & Wonders 2022 präsentierte La Montre Hermes eine außergewöhnliche Weltzeit-Armbanduhr. Ihr Name: Hermes Arceau Le temps voyageur. Zu haben ab 17.850 Euro
Die Geschichte der Uhr (Teil 6/10)Geschichte der Uhr: Das 20. Jahrhundert bringt die Armbanduhr und viele Erfindungen
Mit dem Aufkommen der Armbanduhr und Erfindungen wie dem wasserdichten Gehäuse, der Weltzeituhr, dem Kugellagerrotor oder dem Nivarox-Metall werden Uhren besser und präziser. Aber auch die großen Uhrenmarken wie Rolex, Cartier oder Patek prägen die Geschichte der Uhr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Basiswissen Uhren: TourbillonTourbillon Modelle: Welche Tourbillon Typen und Bauweisen gibt es
Der Uhrenmarkt ist wie immer stark in Bewegung und jede Uhrenmarke sucht nach Möglichkeiten der Differenzierung. Dazu gehören auch unterschiedliche Tourbillon Modelle. Hier kommen die wichtigsten Tourbillon Typen und einige Uhrenmarken, die sich mit faszinierenden Tourbillon Konstruktionen einen Namen gemacht haben.
1/10 Sekunden Chronograph von PatekPatek Philippe Zehntelsekunden Monopusher Chronograph: Was für ein Highlight!
Mit dem Patek Philippe Zehntelsekunden Monopusher Chronograph geht die Genfer Luxusmanufaktur neue Wege. Die Referenz 5470P-001 verfügt über gleich zwei synchron laufende Zentralsekunden. Ein Zeiger zeigt die fortlaufende Sekunde, ein zweiter die Zehntelsekunden an. Soviel Speed macht Aufwand.
Musik in anspruchsvollen OhrenA. Lange & Söhne Richard Lange Minutenrepetition und Odysseus Titan
Eine vornehm zurückhaltende Armbanduhr mit Minutenrepetition hat es bei A. Lange & Söhne noch nicht gegeben. Dieses Manko beseitigt die neue, limitiert aufgelegte A. Lange & Söhne Richard Lange Minutenrepetition. Hinzu gesellt sich die gleichermaßen leichte wie widerstandsfähige Gehäuseversin der Odysseus Titan. Das bieten die zurückhaltenden Luxusuhren.
Tourbillon Funktion und TechnikTourbillon: Was ist ein Tourbillon und wie funktioniert es?
Vor über 220 Jahren erhielt Abraham-Louis Breguet das Patent für die bahnbrechende Erfindung des Tourbillons. Mit diesem zu deutsch Tourbillon-„Wirbelwind“, gelang es Breguet den negativen Einfluss der Schwerkraft auf die Präzision eines Uhrwerks zu minimieren. So funktioniert das Tourbillons und dies war die Entwicklung des Tourbillons bis heute.
Silberuhr von Sinn SpezialuhrenSinn 1739 Ag B: Das sind doch glänzende Aussichten!
Silberuhren feiern dank verbesserter Materialeigenschaften eine Art Come-back. Auch Sinn Spezialuhren setzt auf die Silberlegierung Argentium und lanciert mit der Sinn 1739 AG B eine Dresswatch klassischer Schule und silbernen Glanzes. Was ist über die neue Sinn Silberuhr mit blauem Zifferblatt zu wissen, bzw. was könnte den einen oder anderen Uhrenliebhaber irritieren.
Armin Stroms Luxus-Armbanduhr „Dual Time Resonance Sapphire“ bietet hohe Präzisision und TransparenzArmin Strom Dual Time Resonance Sapphire: Das Doppel-Pack!
Die Armin Strom Dual Time Resonance Sapphire ist eine durchaus auffällige Luxus-Armbanduhr und setzt auf gegenläufige Oszillatoren, statt auf ein Tourbillon. Damit dies funktioniert, baut Armin Strom zwei Uhrwerke ein. Sie glauben es nicht? Schauen sich einfach mal durchs Saphirglas.
Vintage Pulsuhr AngelusAngelus Medical Chronograph: Eine begehrte Vintage-Armbanduhr
Einst gehörte Angelus zu den durchaus seltenen Uhrenmanufakturen mit eigenen Chronographenkalibern. Besonders begehrte Modelle aus dem Produktspektrum sind der Angelus Chronodato und in den vergangenen Jahren der seltene Angelus Medical Chronograph. Vor allem bei letztgenannter Armbanduhr steigen die Preise kontinuierlich. Deshalb wird er von Sammlern gesucht.
Rotor-Innovation von Richard MilleRichard Mille RM 35-03 Rafael Nadal mit variablem Rotor
Die Zusammenarbeit von Richard Mille und Rafael Nadal geht in die nächste Runde. Nach den ersten 2 spektakulären Modellen wird zu den Australian Open 2022 ein neues Modell lanciert. Die Richard Mille RM 35-03 Rafael Nadal bietet hohe Stoßfestigkeit und innovative Aufzugsrotoren mit variabler Geometrie und zum fast schon günstigen Preis von knapp 200.000 Euro. So funktioniert es.
Herstellung künstlicher SaphirSaphirglas: So entstehen Saphirgläser und Saphir-Gehäuse
Die Herstellung von Saphirglas für Uhrengläser und Uhrengehäuse ist aufwendig. Doch die Transparenz und der ungetrübte Blick ins Uhrwerk ist den hohen Aufwand wert. Das ist Saphirglas und so werden die Saphirgläaser und Saphirgehäuse heute hergestellt.
Rohwerk – Uhrwerk – Armbanduhr Rohwerke: Der Weg zur Ebauches SA, SMH-Holding zur heutigen Swatch Group
Bis 1983 war die 1926 gegründete Ebauches SA der größte Schweizer Rohwerke Hersteller für die Uhrenindustrie. Dieser Teil der Geschichte erzählt, wie es 1926 zur Gründung des marktbeherrschenden Uhrwerke-Kartells kam, dessen Biographe erst im Zuge der Quarzuhren-Krise mit Gründung jener SMH endete, die heute Swatch Group heißt.
Klangstarke MinutenrepetitionPatek Philippe Advanced Research Fortissimo 5750P Minutenrepetition: Fortissimo!
Die Patek Philippe Advanced Research Fortissimo 5750P ist eine klangstarke Minutenrepetitionsuhr mit einem revolutionären System zur Schallverstärkung und -ausbreitung. Hierfür hat Patek sein aus 342 Komponenten bestehende Kaliber R 27 PS mit einem patentierten Schall-Optimierungssystem ausgestattet. Es ist nicht nur „fortissimo“, sondern auch klangschön. Darin liegt sein Geheimnis.
Manufaktur Uhrmacherei (Teil 2)9 Luxusuhren und Uhrwerke mit eigenem Manufakturwerk
Exklusive Uhrenmarken legen Wert auf eigene Manufakturarbeit. Schließlich unterstreicht man mit einem eigenen Manufakturwerk die technische Kompetenz. Außerdem bietet ein Kaliber eigener Herstellung weitere Möglichkeiten der individuellen Gestaltiung und des individuellen Finissierens. Uhrenkosmos stellt 9 Armbanduhren in der Luxus-Preiskategorie jenseits 14.000 Euro vor.