Härter und unempfindlicher wie Stahl, aber leicht im Gewicht. Die Vorzüge von Titan sind nicht von der Hand, bzw. vom Handgelenk zu weisen. Wir erklären warum.
Crude Gypsetter Silberuhr von Gregor Bieniek und Tobias RenzCrude Gypsetter: Eine Silberuhr für Individualisten mit Anspruch
Das Crude Uhrenmodell Gypsetter überrascht zunächst mit kantigem Design und silbernem Gehäuse. Dies bedeutet jedoch nicht, dass man technisch Abstriche machen muss
Garantie und Gewährleistung bei Luxus-UhrenBis zu 8 Jahre Garantie Gewährleistung bei Jaeger-LeCoultre, Rolex, Omega oder Breitling
Mechanische Uhren sind ziemlich komplizierte Maschinen und können auch mal Probleme bereiten. Da kommt die verlängerte Garantie oder eine bessere Gewährleistung einiger Uhrenmarken sehr recht. Das geben die großen Luxus-Uhrenmarken an Garantie.
MeisterSinger Bronzeuhren3 x MeisterSinger Bronze-Uhr: MeisterSinger Nr. 03, Metris und Perigraph
Die Armbanduhren-Marke MeisterSinger pflegt seit 2001 die Philosophie der Entschleunigung und der Reduktion. Nun gibt es auch 3 schöne Modelle im chicen Patina-Look aus Münster. Ob man nun eine MeisterSinger Bronze-Uhr braucht? Nein. Aber mann will sie, weil jede MeisterSinger Bronze-Uhr einen ganz eigenen Charme hat. Das ist über die drei Modelle zu wissen.
Bronze-Uhren und Bronze GehäuseBronze-Uhren: Ihre Gehäuse bieten Schutz und Schönheit
Bronze-Uhren sind im Trend, denn die schöne wie robuste Metall-Legierung hat bei einem Bronze Gehäuse viele Vorzüge. Überdies werden Bronze-Uhren mit den Jahren schöner. Kein Wunder, dass insbesondere Taucher-Uhren so begehrt sind.
Stahlgehäuse Herstellung5 Stahluhren: So entstehen die aufwendigen Stahlgehäuse der Luxusuhren.
Stahluhren aus besonderen Stahllegierungen sind der ideale Werkstoff für Uhrengehäuse. Sie sind robust, schützen das Uhrwerk und widerstehen Wasser und Korrosion. Das ist das die Basis für diese 5 besonderen Uhrenklassiker.
Gehäuse einer Uhr und seine Herstellung Schutz und Schönheit: Das Gehäuse einer Uhr und seine Herstellung
Die Optik ist die sichtbare Funktion des Uhrengehäuses. Doch ein robuster Aufbau und eine hohe Präzision in der Fertigung bringen den notwendigen Schutz fürs Werk. Alles über das Gehäuse einer Uhr und seine Herstellung.
Hublot Big Bang Sapphire Tourbillon SkeletonHublot Big Bang Sapphire Tourbillon Skeleton: Ein Saphirgehäuse mit Durchblick
Saphir, so heisst das Zauberwort der Hublot Big Bang Sapphire Tourbillon Skeleton. Wir erklären Ihnen kurz, wie künstlicher Saphir hergestellt wird und wieso diese Uhr ein bestechend schöne Durchsichtigkeit und Transparenz hat
Uhrengehäuse aus Platin - Herstellung und VorteileWarum verwendet man Uhrengehäuse aus Platin?
Das Gehäuse von wertvollen Uhren soll nicht nur schön, sondern auch schön und beständig sein. Hier ist Platin eine ideale Wahl – wenn es nur nicht so anspruchsvoll wäre. Wir erklären warum.
Siliziumspiralen Patek Philippe Teil IISiliziumspirale: So entsteht die moderne Seele einer Uhr bei Patek Philippe
Die Herstellung von Siliziumspiralen ist hochkompliziert. Staub ist der größte Feind beim der Produktion der Unruhspiralen aus Silizium. Die Patek Philippe Technologies setzt deshalb auf Hochtechnologie in allen Prozess-Bereichen der Herstellung
Werkstoff Silizium bei Anker, Ankerrad und Unruh-Spiralen Silicon Rallye: Der Werkstoff Silizium bei Anker, Ankerrad und Unruh-Spiralen
Seit 2001 findet sich Silizium in mechanischen Uhrwerken und verändert über seine Werkstoff-Eigenschaften den Bau moderner Uhrwerke.
Bei Patek Philippe Technologies entstehen neuartige Unruhspiralen für Armbanduhren. Ein Besuch in Neuchâtel Patek Philippe Spiromax Unruh aus Silinvar, der invariablen Silizium Unruh
Seit 2002 gibt es Armbanduhren mit einer Silizium Unruh. Patek Philippe verbaute solche erstmals 2006 in der limitierten Referenz 5350. Heute entstehen die elastischen Winzlinge aus Silinvar in Neuchâtel. Uhrenkosmos hat die Hightech-Produktionsstätte der Spiromax Unruh besucht.
Rolex Werke Biel - Teil 3 Rolex Werke Herstellung: So hypermodern ist die Rolex Produktion in Biel
Industrialisierung wird bei der Rolex Produktion groß geschrieben. Von der Werkefertigung bis zur Komplettierung der Armbanduhren und den finalen Kontrollprozessen. So steigt das Qualitätsniveau und sinkt die Fehlerquote. Die Uhren-Manufaktur überlässt nichts dem Zufall und setzt bei der Rolex Werke Herstellung auf Präzision. So wird in Biel gearbeitet.
Keramik-Uhren3 klassische Keramik Uhren als knallhartes Statement
Keramik Uhren sind extrem leicht und widerstandsfähig, vor allem aber sind sie ein echtes Statement: Diese drei Keramikmodelle von Hublot, Audemars-Piguet und Girard-Perrgaux sind klassisch wie markant und sollte ein Uhrenfan kennen.
Montblanc 1858 in Bronze: Automatic, Chronograph Tachymeter und Dual time3 x Bronze: Montblanc 1858 Automatik Dual Time, Chronograph Tachymeter und die schlichte Automatik
Gérald Genta machte den Anfang. Nun zieht auch das Traditionsunternehmen Montblanc mit der 1858 Kollektion in der kupferfarben schimmernden Bronze-Legierung nach. Jede ist dabei ganz eigen, schauen sie selbst.
Nivarox Spiralen und ihre HerstellungNivarox Spiralen: Hochelastisch, unmagnetisch und temperaturstabil
Das Universalgenie Reinhard Straumann entwickelte ein neuartiges Material, welches selbstkompensierende Nivarox Spiralen härter und damit mechanische Uhren genauer machte. Eine Erfindung, die die teure Kompensationsunruh überflüssig werden ließ.