Nicht genug, dass in diesem Jahr wohl endlich der neue James Bond Film „No time to die“ ausgestrahlt wird und damit die Seamaster Kollektion besondere Aufmerksamkeit genießt. Nein, für Tauchsportler mit dem Wunsch nach etwas besonderem hat die Swatch Gruppe ein neues Modell, die Omega Seamaster 300 Bronze Gold lanciert. Das gilt es über das „Korinthische Gold“ aus Biel zu wissen.
Innovation der Uhrwerk KonstruktionFrédérique Constant Slimline Monolithic Manufacture: Die mechanische Revolution!
Seit 1675 änderte sich nur wenig an den Prinzipien mechanischer Zeitmessung. Die Revolution der mechanischen Schwing- und Hemmungssysteme begann 2017 im Hause Zenith. 2021 demokratisiert die Frédérique Constant Slimline Monolithic Manufacture die mechanischer Schwing- und Hemmungssysteme, denn Preis wie Technik sind eine kleine Revolution.
Leuchtstarke Traser OutdooruhrTraser H3 P96 Outdoor Pioneer Chronograph: Es werde Licht!
Action, Job, Abenteuer, ein kurzer Blick auf die Uhr? Gut, wenn sie diese insbesondere im Dunkeln gut ablesen lässt. Die Traser H3 P96 Outdoor Pioneer Chronograph Quarzuhr hat diese Leuchtkraft. Outdoorfans, Polizisten oder Feuerwehrleute schätzen die Leuchtkraft dieser Tritiumgas-Armbanduhr
Uhren aus KeramikKeramikuhren: So wird das Keramikgehäuse hergestellt
Moderne Zirkoniumoxid-Keramik hat viele Vorzüge und findet dank der farblichen Möglichkeiten und enormen Härte mehr und mehr Verwendung bei Uhrengehäusen. Dabei entscheiden die Zutaten – und Erfahrung – über die Eigenschaften der Keramikuhren
Tipps für die Uhren PflegeUhren Pflege: So reinigen und pflegen sie Armband und Uhr!
Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhren Pflege unbedingt achten.
Die Fachbegriffe der Rolex Innovationen Sprechen sie Rolex? 8 erfolgreiche Rolex Innovationen und ihre Bezeichnungen
Diese Rolex Innovationen verstecken sich hinter den spezifischen Rolex Bezeichnungen. Wir stellen Ihnen 8 wichtige Erfindungen und das dazu passende Rolex Vokabular vor. Haben Sie alle gekannt?
Rolex Tuner BlakenBlaken Rolex: So gestalten Sie Ihre Rolex
Genau genommen kann man bei Blaken keine Rolex erwerben. Vielmehr offerieren die deutschen Tuning-Spezialisten unterschiedliche Servicepakete zur anschließenden Personalisierung und Individualisierung. Diese Pakete beinhalten das Individualisieren, Veredeln und Tunen der vorher gekauften Armbanduhr. Das sind die Möglichkeiten und darauf ist zu achten.
Uhrengehäuse aus Gold ihre Herstellung So entstehen Uhrengehäuse aus Gold – und diese Goldarten und Härtegrade gibt es
Gold ist dank seiner warme Farbe und als Edelmetall ein idealer Grundstoff für Uhrengehäuse aus Gold. Aber Gold ist nicht gleich Gold. Es gibt unterschiedliche Farben und Härtegrade. Das sollten Sie wissen.
Aluminiumgehäuse bei UhrenSeltene Leichtgewichte: Uhren aus Aluminium
Erst spät entdeckten Uhrmacher die Vorzüge von Gehäusen aus Aluminium. Und auch heute sind selbst moderne Legierungen wie Powerlite oder Hublonium aus der Mode. Zu aufwendig gestaltet sich die Herstellung von Uhren aus Aluminium. Dabei sind die Uhren reizvoll und das leichte Gewicht bietet hohen Tragekomfort. Wir stellen Ihnen einige reizvolle Modelle vor – und wissen doch, warum Keramik und Karbon aktuell vorne liegen.
Patek Philippe Referenz 5270JPatek Philippe Referenz 5270J – eine Hommage an das Gelbgold
Ganz neu ist sie nicht, die komplizierte Patek Philippe Referenz 5270J. Ihren Einstand in der Uhrenszene gab diese Armbanduhr mit Chronograph und ewigem Kalender im Jahr 2011. 2020 bringt eine Version im mittlerweile eher selten verwendeten Gelbgold.
Panerai Luminor Marina DMLS, Carbotech, Fibratech und GoldtechPanerai Luminor Marina: 3 Modelle im neuem Material-Mix.
Durch ihre markante Gehäuseform lässt sich die Provenienz der drei Panerai Luminor Marina Armbanduhren sofort erkennen. Zur Tradition gesellen sich in diesem Fall vier innovative Material-Technologien: DMLS, Carbotech, Fibratech und Goldtech. Sie machen den bemerkenswerten Unterschied.
A. Lange & Söhne Odysseus A. Lange & Söhne Odysseus Weißgold: 2 sportliche Modelle als Ergänzung
Neue Uhren und Modelle bereichern das Geschäft. Das weiß auch die Glashütter Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne und stellt im Zuge der Watches & Wonders 2020 seiner stählernen „Odysseus“ Armbanduhr zwei Weißgold-Varianten zur Seite. Wer hätte A. Lange & Söhne soviel Sportlichkeit zugetraut.
Rubine und ihre FunktionWarum nutzt man Rubine und Lagersteine im Uhrwerk
Der Mathematiker Fatio de Duillier fand heraus, dass die leuchtend roten Rubine nicht nur mit äußerer Schönheit aufwarten, sondern auch innere Werte haben. Sie sind extrem hart und glatt – und damit perfekt für mechanische Uhrwerke.
Charles Edouard Guillaume erfand die temperaturstabilen Nickelstahl-UnruhAnibal, Invar und Elinvar Nickelstahl brachte die temperaturstabile Bimetall Unruh
Der berühmte Physiker Charles Edouard Guillaume erfand gleich drei wegweisende Nickelstahl-Legierungen für die temperaturstabile Bimetall Unruh. Mit Invar, Anibar und Elinvar wurde Unempfindlichkeit und damit Präzision von Unruhspiralen bedeutend verbessert. Das sollte man darüber wissen.
Geschichte der Uhr Teil 1Die Geschichte der Uhr begann mit raffinierten Sonnenuhren und erstaunlich präzisen Wasseruhren
Die Geschichte der Uhr beginnt im alten Ägypten und Mesopotamien mit ersten Sonnenuhren und Wasseruhren. Diese Uhren der Antike waren erstaunlich genau und hatten eine ausgeklügelte Mechanik. So haben sie funktioniert.
Mechanische Uhren mit sichtbarer MechanikOb Saphir-Gehäuse, Zifferblatt-Ausschnitt oder skelettiert: Hauptsache sichtbare Mechanik.
Der Blick ins Uhrwerk fasziniert Uhrenliebhaber schon immer. Diese Uhrenmodelle von A. Lange&Söhne, Armin Strom, Carl F. Bucherer, Chopard L.U.C. und Cyrus bieten deshalb nicht nur exzellente Technik, sondern auch Ein- und Ansicht ins Werk oder die Komplikationen.