Es ist über Rolex alles gesagt und alles geschrieben, glauben Sie? Womöglich. Unser kleines Rolex Wissen Dossier erklärt Ihnen 5 Rolex Innovationen, bei denen selbst Rolex Träger nicht unbedingt immer Bescheid wissen. Welche der folgenden Punkte der weltweit erfolgreichsten Uhrenmarke Rolex hätten Sie gewusst?
Die Geschichte der Uhr (Teil 6/10)Geschichte der Uhr: Das 20. Jahrhundert bringt die Armbanduhr und viele Erfindungen
Mit dem Aufkommen der Armbanduhr und Erfindungen wie dem wasserdichten Gehäuse, der Weltzeituhr, dem Kugellagerrotor oder dem Nivarox-Metall werden Uhren besser und präziser. Aber auch die großen Uhrenmarken wie Rolex, Cartier oder Patek prägen die Geschichte der Uhr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.
Rekord bei Genfer Uhren Auktion 2022Phillips Aurel Bacs & Russo mit neuem Versteigerungsrekord
Das Auktionshaus Phillips in Zusammenarbeit mit Aurel Bacs & Russo hat während der Genfer Uhren Auktion im Frühjahr 2022 sowie durch die Auktion zum 50. der Royal Oak einen Verkaufserlös von ca. 58,6 Millionen Euro erzielt. Noch erstaunlicher war die Erfolgsquote.
Modellrelaunch Rolex Air-KingRolex Air-King: Same, same, but different!
Bei der Vorstellung der neuen Rolex Air-King Ref 126900 in Genf gelang Rolex in bewährter Manier eine Uhr auf den ersten Blick scheinbar unverändert zu lassen – und doch deutlich in Gestalt und Technik zu verändern. Das bietet die neue Air King und so können Sie sie erkennen.
Geneva Watch AuctionGenfer Uhren Auktion 2022: Uhren Jagdfieber in Genf!
Bei der XV. Genfer Uhren Auktion vom 6. bis zum 10. Mai versteigern die vier großen Auktionshäuser Phillips, Christies, Antiquorum und Sotheby‘s insgesamt 1.121 hochwertige Uhren. Beim Blick in die online verfügbaren Kataloge zeigen sich einige interessante Highlights und attraktive Angebote.
Neue Rolex Uhr in PlatinRolex Day-date 40 Platin – die Präsidenten-Uhr
Rolex ist ja nicht dafür bekannt, die Aufnahme des Marktes mit Neuheiten zu überstrapazieren. In 2022 konzentrierte man sich auf wenige Neuheiten, darunter die Rolex Day-date 40 Platin. Ein willkommener Anlass auf die technische Entwicklungsgeschichte der Rolex Day-date und die Herausforderung im Umgang mit Platin einzugehen.
Geschichte der Rolex Oyster Perpetual Datejust Rolex Datejust: Die Uhr der Uhren
Natürlich hatte Hans Wilsdorf 1945 wieder einen großen Wurf vor Augen, als er für das 40-jährige Jubiläum nach einer Rolex Uhr suchte. Aber dass die Rolex Datejust mit ihrem Fensterdatum zu solch einer über Jahrzehnte prägenden Uhr werden würde, hätte nicht mal der Rolex Gründer gedacht. So entwickelte sich die Rolex Oyster Perpetual Datejust bis heute.
Rolex Air-King und ihre 70-jährige GeschichteRolex Air King: Die bisherigen Modelle und ihre Geschichte
Man mag sie, oder man mag sie nicht, die Rolex Air-King Referenz 116900. Kompromisse sind kaum denkbar. Nach fünf Jahren am Markt wird Rolex die nach ihrem Preis-Leistung-Verhältnis günstigste Stahluhr ändern oder einstellen. Dabei hat die AirKing eine durchaus bewegte Geschichte. Was Sie über die Rolex Oyster Perpetual Air-King wissen sollten…
Rolex Explorer II und ihre GeschichteRolex Explorer II: Alles über die Referenz 226570 und ihre Geschichte
Im Laufe ihres Lebens hat die 1971 vorgestellte Rolex Oyster Explorer einige Entwicklungsstadien durchlaufen – ohne ihre Identität zu verlieren. Alle Neuerungen und Unterschiede seit der ersten Rolex Explorer Referenz 1655 von 1971 bis heute – und das gilt es über die neue Rolex Explorer II Referenz 226570 zu wissen.
Rolex KommunikationAll In! So stark setzte Hans Wilsdorf auf die Rolex Werbung
Nach dem Start der wasserdichten Rolex Oyster und des innovativen Rotor-Selbstaufzugs für Armbanduhren sowie der beispiellosen Chronometer-Initiative des Rolex Gründers Hans Wilsdorf, erfuhr die Marke Rolex in den 1930-er einen ungemeinen Aufschwung. Ein entscheidender Faktor war, dass der gebürtige Oberfranke ins Risiko ging und immense Beträge in die Werbung steckte.
Rolex Individualisierer Label NoirRolex Tourbillon – ja, das gibt es
Man kann Rolex sicher vieles nachsagen. Nur nicht, dass man ein Übermaß an Modellen oder gar Komplikationen herstellt. Entsprechend ergibt sich Raum für Firmen, die neue Modelle kreieren, bzw. individualisieren. Zu den markantesten Modellen gehört sicher das Rolex Tourbillon, das von Label Noir aus einer Rolex Milgauss individualisiert wurde.
Die James Bond Uhren 1962 bis 1979Alle James Bond Uhren der ersten 007 Filme!
Der britische Geheimagent 007, alias James Bond steht für beste Unterhaltung. Aber auch die Bond Gadgets stehen hoch im Kurs. Dies sind alle 007 James Bond Uhren der ersten Jahre.
Tudor Geschichte: Der Weg zum Erfolg (Teil III)Tudor Geschichte: Von der Rolex Submariner zur Tudor Black Bay
Bei Rolex und Tudor legten professioneller Taucherarmbanduhren in den frühen 1950-er Jahren den Grundstein zum Erfolg. Seither ist die Tudor Geschichte gespickt mit erfolgreichen Modellen. Aktuell sticht die Tudor Black Bay Linie erfolgreich heraus. Auch ihre Wurzeln reichen weit in die Vergangenheit.
Tudor: Die Anfänge (Teil 2)Tudor Geschichte: So kämpfte der Rolex Gründer um die Marke
Durch den Erfolg beflügelt wollte Rolex Gründer Hans Wilsdorf durch den Erwerb der Marke Tudor Konsumenten eine preiswerte, gleichwohl qualitativ gute Alternative bieten. So erfolgte die Übernahme der Marke Tudor und der Aufbau des zweiten Standbeins von Rolex. Folgen Sie uns zu einem kurzen Ausflug in die Tudor Geschichte.
Erfolgsmodelle von Breitling, Rolex und IWCDie Rolex Datejust, IWC Mark 11 und Breitling Navitimer sind 3 echte Uhrenklassiker
Seit langem schon sind die Rolex Datejust, die IWC Mark 11 und der Breitling Navitimer aus der Uhrensammler-Szene nicht mehr wegzudenken. So wurden dieser drei Uhrenklassiker zu Ikonen.
GMT Uhren von Rolex und OmegaRolex Explorer II versus Omega Seamaster GMT: Der Klassiker-Vergleich
Die Uhrenklassiker Rolex Explorer II und Omega Seamaster GMT 300M sind beide gut 30 Jahre alt. Zeit für einen kurzen Vergleich dieser beiden Armbanduhren mit GMT-Funktion. Es gilt verschiedene Faktoren, Stärken und Schwächen zu vergleichen.