Hans Wilsdorf ging entschlossen seinen Weg zum Erfolg der Marke Rolex. Die Erfindung der wasserdichten Rolex Oyster Krone und die konsequente Kommunikation durch die Marke Rolex taten ein übriges.
Technik-Geschichte Rolex DaytonaRolex Daytona: Geschichte und Technik des legendären Rolex Chronographen
1988, also 19 Jahre nach der Vorstellung der ersten Rolex Daytona Selbstaufzugs-Chronographen begann auch bei Rolex das Automatik-Zeitalter. Das Rohwerk zum Kaliber 4030 stammte allerdings noch von Zenith. Erst 2000 schloss Rolex die letzte Lücke im Spektrum hauseigener Kaliber. Im eigenen Kaliber 4130 steckt allerdings eine ganze Menge Innovation.
Watch of FameRolex und Roger Federer: Das passt ziemlich gut!
Im Grunde genommen ist es eine kongeniale Partnerschaft. Rolex, die erfolgreichste Uhrenmarke der Welt und Roger Federer, der wohl bekannteste Tennisspieler unserer Zeit. Was macht diese Partnerschaft aus und welche Uhren trägt Roger Federer.
Trend: 12 grüne UhrenGrünes Zifferblatt bei Uhren: Ach, es grünt so grün…
Messen stellen nicht nur neue Uhren vor, sie zeigen auch, was im Trend ist. Im Jahr 2021 ist dies ein grünes Zifferblatt. Aber Grün ist nicht gleich Grün, die Spannbreite der gezeigten grünen Uhren war ausnehmend vielfältig. Wir haben einige besonders gelungene oder auffallende Modelle ausgesucht.
Neue Automatik-Kaliber von Rolex und TudorRolex 3255 und Tudor MT5621: Innovation ist angesagt
Im Hause Rolex gibt es keine überstürzten Veränderungen. Erst recht nicht beim Bau eines neuen Automatikwerks. Einen Hauch von technischer Revolution kann man beim Automatikkaliber Rolex 3255 trotzdem spüren. Und auch bei Rolex-Tochter Tudor tut sich einiges und das Uhrwerk Tudor MT5621 ist ein Quantensprung der Verbesserung. Das sind die Neuerungen.
Kundendienst UhrRolex Service: Das bietet und kostet ein Rolex Kundendienst
Wer auch immer sich eine Rolex ans Handgelenk legt erwartet nichts Geringeres, als dass dieser Zeitmesser seine Funktion über viele Jahre in allen Lebenslagen sicher, zuverlässig und zudem höchst präzise versieht. Deshalb unterhält Rolex ein weltweit einmaliges Servicenetz mit 23 Tochtergesellschaften und vielen offiziellen Konzessionäre. Rund um den Globus kümmern sich mehr als 900 kompetente Werkstätten um optimale Servicequalität und höchste Kundenzufriedenheit des Rolex Service.
Neue Rolex Submariner und Rolex Submariner DateRolex Submariner und Rolex Submariner Date: Das sind die Unterschiede zum Vorgängermodell!
Ein Jubiläum feiert Rolex im Zusammenhang mit der 1953 geborenen Submariner nicht. Gleichwohl gab es im Vorfeld der Genfer Uhren-Neuheiten 2020 so manche Gerüchte. Sie drehten sich auch um die altehrwürdige Rolex Submariner, in der bislang noch die alten Rolex Automatikkaliber 3130 (ohne Datum) und 3135 (mit Fensterdatum) tickten. Pünktlich um Mitternacht MEZ des 1. September 2020 lüftete die diskrete Manufaktur den Schleier und zeigte die neue Rolex Submariner Generation mit vier verschiedenen Modellen.
Die Fachbegriffe der Rolex Innovationen Sprechen sie Rolex? 8 erfolgreiche Rolex Innovationen und ihre Bezeichnungen
Diese Rolex Innovationen verstecken sich hinter den spezifischen Rolex Bezeichnungen. Wir stellen Ihnen 8 wichtige Erfindungen und das dazu passende Rolex Vokabular vor. Haben Sie alle gekannt?
Rolex Tuner BlakenBlaken Rolex: So gestalten Sie Ihre Rolex
Genau genommen kann man bei Blaken keine Rolex erwerben. Vielmehr offerieren die deutschen Tuning-Spezialisten unterschiedliche Servicepakete zur anschließenden Personalisierung und Individualisierung. Diese Pakete beinhalten das Individualisieren, Veredeln und Tunen der vorher gekauften Armbanduhr. Das sind die Möglichkeiten und darauf ist zu achten.
Die Geschichte des Rolex Daytona ChronographenRolex Daytona Chronograph – Technik und Mythos
Auf dem aktuellen Uhrenmarkt ist fast kein Chronograph so begehrt wie die Rolex Daytona. Dabei liegt es nicht nur an ihrer Technik. Es ist mehr ihre Geschichte und einige Eigenheiten, die die Daytona besonders machen.
Interview mit einer UhrRolex Daytona: „Ein wirklicher Mythos stirbt nie“
Manche Uhren zeigen die Zeit. Diese Uhr zeigt anderen, ich gehöre dazu. Im Interview mit einer Rolex Daytona kommen wir dem Reiz der Geschwindigkeit, dem Glamour Hollywoods und dem Verlangen nach diesem Uhrenklassikers näher.
Rolex Submariner ModelleAlle Rolex Submariner Modelle von 1953 bis heute
Alle Rolex Submariner Modelle chronologisch in Reih und Glied sagen viel über den Erfolg von Rolex aus. Er beruht auf einer permanenten systematischen Weiterentwicklung der Uhren von 1953 bis heute. So haben sie die jeweiligen Modelle verändert.
Die Zukunft der Baselworld ist ungewissUhrenmesse Basel ohne Rolex, Patek und Co.: Aus und Vorbei?
Die Zukunft der Basler Uhrenmesse steht durch den Weggang der führenden Uhrenmarken in den Sternen. Natürlich haben alle Konflikte mehrere Ursachen, die Korrespondenz der Basler Messegesllschaft MCH zeigt jedoch, wie sorglos die Baselworld die Beschwerden der Aussteller nahm.
Jahreskalender Omega Constellation Globemaster Annual Calendar und Rolex Sky-DwellerOmega Constellation Globemaster Annual Calendar und Rolex Sky-Dweller Jahreskalender: Korrekt von März bis Februar:
Die äußerst hilfreichen Jahreskalender von Omega und Rolex besitzen nicht nur ein amtliches Chronometerzeugnis, sondern werden zusätzlich nach strengen eigenen Kriterien zertifiziert. Die Details sind interessant.
Geschichte der Rolex GMT-MasterRolex GMT-Master II: So entstand der Pepis Rolex Chronometer
Mehrere Jahre Wartezeit. Das ist das Los von heute, will man eine Pepsi Rolex GMT-Master II. Es bedurfte jedoch viel Mut und Geschick, bis Hans Wilsdorf die Uhrenmarke Rolex zu dem aufbaute, was sie heute ist. Dazu gehörte auch die Gelegenheit zu erkennen, wenn PanAm eine Uhr für seine Piloten und Flugbegleiter sucht.
Rolex Yacht-Master 42 ModelleDie Rolex Yacht-Master 42 wächst in Größe und Varianten
Erstmal in der 27-jährigen Geschichte bringt Rolex die maritime Rolex Yacht-Master 42 mit einem Weißgoldgehäuse und einem Oysterflex-Armband. Der Durchmesser klettert außerdem auf stattliche 42 Millimeter, aber auch das Werk hat einige Innovationen zu bieten.