Die Omega Speedmaster Super Racing ist eine Hommage von Omega an die Seamaster Aqua Terra mit hohem Magnetschutz. Spannender ist es, was das neue Spirate System von Unruh und Regulierung verspricht. Das sind die Fakten.
Emaille-Zifferblatt - in der Hitze geborenMeisterSinger Singularis Emaille
Echte Emailzifferblätter sind trotz ihrer Schönheit heutzutage eine rare Angelegenheit. Die auf 20 Exemplare limitierte Edition der MeisterSinger Singularis Emaille wartet genau damit auf. Wir möchten Ihnen die Uhr wie die damit verbundene besondere Emaille-Technik der Zifferblätter gerne vorstellen.
Leicht und robust - Uhren aus TitanTitanuhren: 8 sportliche Modelle aus dem Metall der Zukunft
Wer den edlen sanft-grauen Schimmer von leichtgewichtigen Titangehäusen bei Uhren schätzt, dem sei unsere kleine Auswahl von 8 Titanuhren ans Herz gelegt, die gleichermaßen am Arbeitsplatz wie in der Freizeit überzeugen können. Das sind unsere Favoriten.
Seltene Seiko Chronometer aus JapanSeiko Astronomischer Chronometer: Die 226 fast vergessenen Seiko Uhren mit Schweizer Chronometerprüfungen
Von 1968 bis 1970 erhielt Seiko insgesamt 226 Genauigkeits-Zertifikate für Uhrwerke, die das Observatorium Neuenburg nach strengen Regeln geprüft hatte. Am Zifferblatt tragen die Exemplare die Aufschrift Astronomical Observatory Chronometer Officially Certified. Eine der seltenen Seiko Astronomischer Chronometer Uhren gehörte Hans Kocher.
Sellita SW330-01 KaliberSellita SW330-1 bei Junghans, Mühle-Glashütte und Spezialuhren Sinn
Das Automatikkaliber Sellita SW300-1 basiert auf dem altbewährten Eta 2892-A2. Ein vorderseitig montiertes Zeitzonen-Modul führt zum Kaliber SW330-1. Dieses arbeitet z.B. in den drei von uns vorgestellten deutsche Armbanduhren von Junghans, Mühle-Glashütte und Spezialuhren Sinn. Das ist darüber zu wissen
Besuch im neuen Grand Seiko Studio Shizukuishi Morioka Grand Seiko Studio Shizukuishi: Tradierte Uhrmacherei im neuen Atelier
2020 macht Corona Grand Seiko einen Strich durch die Rechnung, das Grand Seiko Studio Shizukuishi Morioka mit Gästen feierlich zu eröffnen. Als erste europäische Uhrenplattform konnte der Uhrenkosmos das Uhrenatelier im Norden Japans nun besuchen.
Patek Philippe mit Weltzeitindikation (1/2)Patek Philippe Louis Cottier Weltzeituhr Ref. 5231G-001
1940 kaufte ein geheimnisvoller Herr Schmidt eine besondere Patek Philippe Louis Cottier Weltzeituhr. Dieses Unikat mit seiner besonderen Weltzeitindikation ist heute im Patek Philippe Museum zu bewundern, war es doch eine bahnbrechende Erfindung.
Detailwissen RolexRolex Wissen: 5 Dinge, die Sie über Rolex wissen sollten.
Es ist über Rolex alles gesagt und alles geschrieben, glauben Sie? Womöglich. Unser kleines Rolex Wissen Dossier erklärt Ihnen 5 Rolex Innovationen, bei denen selbst Rolex Träger nicht unbedingt immer Bescheid wissen. Welche der folgenden Punkte der weltweit erfolgreichsten Uhrenmarke Rolex hätten Sie gewusst?
Punzen und ihre BedeutungPunze: Das verraten die Stempel im Uhrengehäuse
Eine Punze im Deckel oder im Gehäuse einer Uhr zeigt den Gold-, Silber oder Platingehalt einer Uhr. Er verrät bei alten Uhren jedoch auch den Hersteller oder den Gehäusebauer. Das sind die wichtigsten Punzen in Uhren und die Informationen, die sie uns mitteilen.
Skelettierte Luxusuhr von Moser & Cie.Moser Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton: So klassisch, wie modern!
Mit der Moser Pioneer Cylindrical Tourbillon Skeleton kombiniert die kleine Luxusuhren-Manufaktur ein klassisches Zifferblatt mit einem aufwendig skelettierten Uhrwerk mit zylindrischem Tourbillon. Eine Uhr wie geschaffen, für Liebhaber feiner Uhrentechnik mit Hang zum Beobachten der Details.
Heuer Carrera Re-EditionHeuer Carrera 160 Years Silver Limited: Die Uhr für Rennsport-Begeisterte
Zum 160. Firmenjubiläum stellt TAG Heuer eine limitierte Edition des klassischen Armbandchronographen „Carrera“ vor. In den 1860 Exemplaren der Heuer Carrera 160 Years Silver Limited Edition tickt das neue Manufakturkaliber Heuer 02 mit Selbstaufzug.
Rattrapante Chronograph - mitgeschleppt durch Raum und ZeitA. Lange und Söhne 1815 Rattrapante Platin: 200 Boutique-Only Exemplare
Im der auf 200 Exemplare limitierten A. Lange & Söhne 1815 Rattrapante Platin verbaut die Uhrenmanufaktur aus Glashütte das edle Schleppzeiger-Kaliber L101.2 mit Säulenrad und Horizontalkupplung. Jeder der Rattrapante Chronographen schlägt mit schätzungsweise 145.000 Euro zu Buche.
Sieger-Kaliber Zenith 135-OZenith Calibre 135-O Observatoire – speziell für Chronometer-Wettbewerbe
Nur zehn Platin-Armbanduhren der Zenith Calibre 135-O Observatoire offerieren Zenit und Phillips Auctions mit dem legendären Handaufzugskaliber 135-O. Der Preis von 132.000 Schweizerfranken schreckte nicht. Ganz im Gegenteil: Innerhalb weniger Minuten war die Edition komplett vergriffen.
Entwicklung der Doxa 300 TaucheruhrDoxa Sub 300T Professional: Die Geschichte dieser Taucheruhren-Ikone
Um den Erfolg der Doxa Sub 300T Professional zu verstehen, muss man einen Blick in die Anfänge der Taucheruhren werfen. Denn die Doxa Taucheruhr Sub 300 hat seit ihrer Lancierung im Jahr 1967 die Gestalt und Funktionalität von Taucheruhren stark geprägt. So kam es zur berühmten Uhr im leuchtenden Orange.
La Montre Hermes Watches WeltzeituhrHermes Arceau Le temps voyageur und die reisende Zeit
Während der Watches & Wonders 2022 präsentierte La Montre Hermes eine außergewöhnliche Weltzeit-Armbanduhr. Ihr Name: Hermes Arceau Le temps voyageur. Zu haben ab 17.850 Euro
Die Geschichte der Uhr (Teil 6/10)Geschichte der Uhr: Das 20. Jahrhundert bringt die Armbanduhr und viele Erfindungen
Mit dem Aufkommen der Armbanduhr und Erfindungen wie dem wasserdichten Gehäuse, der Weltzeituhr, dem Kugellagerrotor oder dem Nivarox-Metall werden Uhren besser und präziser. Aber auch die großen Uhrenmarken wie Rolex, Cartier oder Patek prägen die Geschichte der Uhr in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.