Sylvester Stallone weiss nicht nur, wie man gute Filme macht, er ist für die Uhrenmarke Panerai stets ein guter, weil authentischer Botschafter gewesen. Nicht umsonst hat die Marke für ihn eine eigene Serie aufgelegt.
Interview mit einer UhrIWC Portugieser: Groß ist eben groß
Uhrenklassiker sind Helden und echte Stars. Manche kommen rech robust und selbewusst, daher, andere durchaus intellektuell und sensibel. Eines jedoch eint sie alle: Sie haben Geschichte und viel zu erzählen. Heute im „Interview“ die IWC Portugieser. Ein Gespräch über Charakter, Carbon und Paulo Coelho.
Nachgeforscht - die Uhr vom WeihanchtsmannDie Uhr vom Weihnachtsmann!
Höchste Zeit für einen Blick hinter die Kulissen und die Klärung der wichtigsten Frage einer Uhrenplattform – die Uhr vom Weihnachtsmann. Schließlich kennen wir diese Spezies Mensch seit frühester Kindheit und wollen endlich wissen, wer dem Weihnachtsmann sagt, was es geschlagen hat.
Zeitrechnung und ZeitempfindenZeitrechnung und Zeitempfinden – also mal philosophisch betrachtet
Seit Jahrtausenden messen Menschen die Zeit immer genauer. Doch hat Zeitrechnung und Zeitmessung nichts mit Zeitempfinden zu tun.
Chance Baume & Mercier Riviera ModelloptionKommt die Baume & Mercier Riviera Baumatic noch?
Eine „Riviera Baumatic“ hat Baume & Mercier bislang nicht im Portfolio. Aber eine derartige Armbanduhr hätte durchaus Marktpotenzial. Die Uhrenkosmos Meinung ist nicht ohne plausible Argumente.
Kolumne - Sauna plus Uhr ist keine gute Kombination Uhr-Sachen-Forschung in der Sauna!
Mit dem Schaulaufen in der Sauna ist das so eine Sache. So bar jeglicher Kleidung und ganz auf sich selbst gestellt, freut sich so mancher Zeitgenosse über einen hochwertigen Zeitmesser am Arm. Sollte es aber trotzdem lassen.
StilkolumneWelche Uhr passt zu mir? Eine kleine Stilkritik
Manch Zeitgenosse scheint auf die Frage „Welche Uhr passt zu mir“ keine rechte Antwort zu finden. Dabei reicht es doch, die passenden Antworten auf die richtigen Fragen zu finden. Zum Glück wissen wir: Schlechten Geschmack haben immer nur die anderen!
Stilkolumne - Wertzuwachs bei hochwertigen Uhren Spekulieren Sie nicht mit Uhren. Investieren Sie lieber in Ihren Stil!
Ob sportlich oder elegant, ausgefallen oder schlicht, kompliziert oder reduziert: Ihre Uhr ist markanter Teil Ihres persönlichen Stils und Ihres Auftretens. Aber kein Objekt der Spekulation. Sie wissen warum, oder?
Uhrenkosmos Kolumne: Tempus fugit oder über den Wert der ZeitTempus fugit: Über den Wert der Zeit!
Die Zeit eilt dahin. Dies wussten bereits die Lateiner. Und es ist heutzutage nicht besser geworden.
Es geht nichts über präzise Zeitangaben. Dachte ich.Reine Zeitverschwendung
Das neue Jahr hat kaum begonnen, die ersten Vorsätze sind kaum ins Wasser gefallen, schon ist es Zeit für einen vorausschauenden Rückblick über Zeitverschwendung und was eine Wetter-App mit meinem Date zu tun hat!
Watch of Fame - Albert Einstein und seine Longines UhrÜber die Relativität von Zeit und vielen Zahlen!
Mit Trägern der eigenen Marke kann man als Uhrenfirma Pech haben. Oder enormes Glück. Wie Longines mit der Albert Einstein Longines , die der Nobelpreisträger lange getragen hat. Wie relativ die Zeit ist, sieht man an der Uhr übrigens auch. Also relativ im Sinne von Ladenpreis und Versteigerungsergebnis.
Männer, Accessoires und UhrenWer will schon die Zeit ablesen
Was den Mann neben Intelligenz, Charm und Tatkraft auszeichnet, kann wohl unterschiedlich beantwortet werden. Eine hochwertige Armbanduhr ist jedoch sicher ein gutes Accessoire. Auch wenn die reine Funktionalität an Bedeutung verloren hat
Chrono Sapiens – Georges KernGeorges Kern will Innovation und neue Märkte
Den chauvinistischen Werbesprüchen setzte Georges Kern ein Ende. Stattdessen setzt der Uhrenmanager auf Internationalisierung und neue Märkte. Aber auch eine bessere Wertschöpfung bei der Kaliber-Produktion. Der Markenexperte weiß auch um die Bedeutung von gutem Design, einer gepflegten Markengeschcihte und Stars und Sternchen. Egal ob für IWC oder Breitling.
Chrono Sapiens - Die Herren der Zeit Jérôme Lambert CEO Richemont: Er setzt auf die Marken
Für Montblanc gab es mit Jérôme Lambert nur eine Richtung: bergauf. Mit Mut, Visionen und dem nötigen Fingerspitzengefühl bekleidet der Franzose nach einem erfolgreichen Intermezzo in Hamburg bei Richemont in Genf inzwischen eine übergreifende Führungsposition. Ab dem 10. September 2018 lenkt er den Luxuskonzern als CEO
A. Lange & Söhne A. Lange & Söhne Einweihung: Angela Merkel zu Besuch
Ein hochkarätiger Staatsgast in Glashütte: Niemand geringeres als Angela Merkel besuchte die A. Lange & Söhne Einweihung des neuen Gebäudes und war voll des Lobes. Denn die Luxus-Marke von Richmont schafft neue Arbeitsplätze in einer krisengeschüttelten Region.