Boulevard

Zenith gestaltet seine Piloten Uhren neuZenith Pilot Automatic und Pilot Big Date Flyback: Vom Cockpit in die Business-Class
Zenith positioniert sich mit seinen Pilotenuhren klar im Hier und Jetzt und gestaltet die Uhren frei von Nostalgie. Das bietet die neue Zenith Pilot Automatic und der Pilot Big Date Flyback Chronograph. – und so sehen die wirklich runderneuerten Pilotenuhren aus.

Montblanc 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher: Ein Spiel mit offenen Karten
Die dritte Edition des Montblanc 1858 The Unveiled Secret Minerva Monopusher Chronograph ist wiederum limitiert. 88 Exemplare gibt es 2023 mit einem Gehäuse aus künstlich gealtertem Edelstahl. Der Preis liegt bei unverbindlichen 40.000 Euro. So erklärt sich die Uhr und ihr ungewöhnlicher Name.

Kermit Edition der Oris ProPilotOris ProPilot X Kermit Edition: Muppet Show Spass fürs Handgelenk
Mit einer Sonderedition der ProPilot X Calibre 400 huldigt Oris den Muppets von Disney und dort speziell Kermit, dem Frosch. Die Armbanduhr ist ab April 2023 für 4.400 Euro erhältlich.
Relaunch der IWC IngenieurIWC Ingenieur Automatic 40: Zurück auf Los
Die IWC Ingenieur, oftmals kurz Inge genannt, ist zurück. Während der Watches & Wonders 2023 gibt die stählerne Ingenieur Automatic 40 ihren Einstand. Der Uhrenkosmos blickt zurück auf rund 70 Jahre Ingenieur-Geschichte und die von Gérald Genta gestaltete IWC Ingenieur SL
Montblanc: Retrolook im Zeichen des roten PfeilsMontblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88: Eine Fliegeruhr im alten Design
Mit dem Montblanc 1858 Minerva Monopusher Chronograph Red Arrow LE88 schreibt Montblanc die mehr als 160 Jahre währende Minerva-Geschichte fort. Besonderes Merkmal dieser Armbanduhr ist die fein getändelte Drehlünette mit rotem Merkpfeil
Marken & Macher

Kermit Edition der Oris ProPilotOris ProPilot X Kermit Edition: Muppet Show Spass fürs Handgelenk
Mit einer Sonderedition der ProPilot X Calibre 400 huldigt Oris den Muppets von Disney und dort speziell Kermit, dem Frosch. Die Armbanduhr ist ab April 2023 für 4.400 Euro erhältlich.
Hublot Big Bang Sapphire Tourbillon SkeletonHublot Big Bang Sapphire Tourbillon Skeleton: Ein Saphirgehäuse mit Durchblick
Saphir, so heisst das Zauberwort der Hublot Big Bang Sapphire Tourbillon Skeleton. Wir erklären Ihnen kurz, wie künstlicher Saphir hergestellt wird und wieso diese Uhr ein bestechend schöne Durchsichtigkeit und Transparenz hat
Wissen & Technik

Zeitzonen-Indikation der anderen ArtMontblanc 1858 GMT Automatic Date: Gewusst wie!
Anstelle des üblichen und weit verbreiteten 24-Stunden-Zeiger zur Darstellung einer zweiten Zonenzeit lässt Montblanc bei der 1858 GMT Automatic Date ein rotes Quadrat ums Zifferblatt wandern. Der Uhrenkosmos erläutert, wie die smarte Lösung technisch funktioniert.
Entwicklung Chopard L.U.C. Kaliber 10 CF Meilenstein der Kaliber-Technik
Über zwanzig Jahre ist es her, dass Chopard mit dem Mikrorotor-Kaliber L.U.C 1.96 die ersten Schritte als Manufaktur unternahm. Damals wie heute ist ihr Markenzeichen die Perfektion: Das wird vor allem beim Kaliber L.U.C 10 CF deutlich.
Rohwerk – Uhrwerk – Armbanduhr Rohwerke: Der Weg zur Ebauches SA, SMH-Holding zur heutigen Swatch Group
Bis 1983 war die 1926 gegründete Ebauches SA der größte Schweizer Rohwerke Hersteller für die Uhrenindustrie. Dieser Teil der Geschichte erzählt, wie es 1926 zur Gründung des marktbeherrschenden Uhrwerke-Kartells kam, dessen Biographe erst im Zuge der Quarzuhren-Krise mit Gründung jener SMH endete, die heute Swatch Group heißt.
Uhrengehäuse aus Platin - Herstellung und VorteileWarum verwendet man Uhrengehäuse aus Platin?
Das Gehäuse von wertvollen Uhren soll nicht nur schön, sondern auch schön und beständig sein. Hier ist Platin eine ideale Wahl - wenn es nur nicht so anspruchsvoll wäre. Wir erklären warum.
Vintage & Stil

Tudor Uhrenneuheiten in Genf erhältlichTudor Pop-up Store Genf mit Neuheiten der Watches & Wonders
Wenn zur Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf die Neuheiten vorgestellt werden, geht Tudor mit gutem Beispiel voran und bietet zeitgleich im Tudor Pop-up Store Genf alle seine Neuheiten an. Ein Angebot, das durchaus Schule machen sollte.
Luxuriöse GMT UhrGreubel Forsey GMT Sport: Luxuriös rund um den Globus unterwegs
Von der Pike auf neu ist die Greubel Forsey GMT Sport nicht. Den Trends der Zeit folgend handelt es sich um die sportive Version der 2018 während des Genfer Uhrensalons SIHH vorgestellte GMT Earth. Sie besitzt eine antiallergische Titanschale. Abhängig vom gewählten Armband liegen die Preise des auf 33 Exemplare limitierten Zeitmessers bei 520.000 oder 564.000 Euro
Création Watch S.A. Armbanduhr-WeckerDer Création Watch Armbanduhr Wecker wird auch mal laut
Mit Création wurde seinerzeit ein wunderbarer Armbanduhrwecker geschaffen, der einfach zu bedienen war und dank kräftigem Weckton seinem Träger stets mitteilte, was es geschlagen hat.
Bulova Accutron Spaceview mit elektronischer StimmgabelSwing! Die Vintage Bulova Accutron Spaceview Stimmgabeluhr
Im Jahr 1960 lancierte Bulova die technische Avantgarde Uhr Bulova Accutron Spaceview. Ihre elektronische Stimmgabel war ein kleiner Meilenstein zu digitalen Uhr und brachte eine höhere Präzision. So kam es zur Bulova Stimmgabeluhr .
Chrono Sapiens

Blaue Stunden mit Tutima Tutima Patria Admiral Blue: Die Praxis-Erfahrung
Neu ist die stählerne Tutima Patria Admiral Blue nicht. Die schlicht gehaltene Handaufzugs-Armbanduhr sticht durch ihr blaues Zifferblatt ins Auge. Um die Zeit kümmert sich das feine Manufaktur-Handaufzugskaliber T617. Aktuell kostet sie unverbindliche 7.500 Euro.