Boulevard
Vintage CarBitter CD: Ein deutscher Traum von italienischer Schönheit und amerikanischer Kraftentfaltung
Was passiert, wenn sich ein deutscher Ex-Rennfahrer mit ebensolchem Qualitätsanspruh den Verlockungen italienischen Designs und der brachialen Energie hingibt, sieht man am Bitter CD. Das ist die sonderbare Geschichte, eines fantastischen Sportwagens, der noch heute Sammler begeistert.
Neues vom UhrenmarktUhrenkosmos Wochenschau: Uhrenexporte, Oris Nachhaltigkeitsbericht, Pequignet Concorde und Zenith x Carl Cox
Die Uhrenexporte der Schweiz steigen weiter. Oris verringert seine CO2-Emissionen. Zum 50. Markengeburtstag stellt Pequignet seine neue Concorde vor und Zenith kooperiert mit DJ Carl Cox. Mehr dazu in unserer Uhrenkosmos Wochenschau.
Chrono Sapiens: Nathalie und Willi BirkNathalie Birk: Man bekommt eine Qualitätsuhr zum Wahnsinnspreis!
Im zweiten Teil des Uhrenkosmos-Gesprächs mit Nathalie Birk und Willi Birk geht es um den Aufbau der POINTtec Marken Bauhaus, Ruhla und Zeppelin und den schmerzhaften Verlust der Marke Junkers. Ebenso geben der POINTtec Gründer und seine Tochter einen Ausblick auf die kommenden Jahre – und warum The German Angst die künftige Entwicklung beeinflusst.
Neue Mondphase der MeisterSinger StratoscopeMeisterSinger Stratoscope Gold: La bella Luna
MeisterSinger erweitert die Palette seiner Uhren mit Mondphase um eine Variante mit goldfarbener Mondscheibe. Das bietet die MeisterSinger Stratoscope Gold und ihr nachleuchtender, goldener Erdtrabant, der bei laufendem Betrieb nur alle 128 Jahre nachjustiert werden muss. Dabei ist der Preis der Uhr sehr irdisch und nicht entrückt. Wir stellen vor.
Geschichte von Moser & Cie. Moser Kalenderuhr und die Geschichte des Visionärs Johann Heinrich Moser
Alte Armbanduhren sind für Uhrensammler und für Vintage Freunde eine Augenweide. Eine Vintage Moser Kalenderuhr mit hochwertiger Mechanik von Moser gehört mit zum Besten, was Sammler ergattern können. Denn das Kaliber ist ein Highlight. Aber noch mehr fasziniert die ganze Geschichte hinter Moser & Cie.
Watch of Fame - Aksel Lund Svindal und LonginesLongines und der schnelle Bär aus Norwegen
Longines ist seit vielen Jahren Partner des Sports. Mit Aksel Lund Svindal verbindet sie das Wissen, dass es auf die Präzision der Ausführung und damit auf jede Sekunde ankommt.
Marken & Macher
Neue Mondphase der MeisterSinger StratoscopeMeisterSinger Stratoscope Gold: La bella Luna
MeisterSinger erweitert die Palette seiner Uhren mit Mondphase um eine Variante mit goldfarbener Mondscheibe. Das bietet die MeisterSinger Stratoscope Gold und ihr nachleuchtender, goldener Erdtrabant, der bei laufendem Betrieb nur alle 128 Jahre nachjustiert werden muss. Dabei ist der Preis der Uhr sehr irdisch und nicht entrückt. Wir stellen vor.
Jaeger-LeCoultre Polaris DateJaeger-LeCoultre Polaris Date: Sie zieht es in die Tiefe
Von der neuen Polaris Date, einer limitierten Taucher-Armbanduhr mit Selbstaufzug, Referenz Q9068681, fertigt Jaeger-LeCoultre 800 Stück zum Preis von 8.250 Euro
Wissen & Technik
Neuauflage des Heuer KlassikersTAG Heuer Carrera Skipper: Leinen los für diesen Klassiker
55 Jahre nach ihrer ersten Lancierung lanciert die LVMH Marke mit der TAG Heuer Carrera Skipper eine Neuauflage des Uhren-Klassikers. Dabei liegen die Wurzeln zu diesem Modell nochmal 2 Jahrzehnte tiefer. Was aber durchaus zeigt, wie berechtigt diese Neulancierung ist. Von der gelungenen Optik ganz zu schweigen.
Bucherer Manero Tourbillon Double PeripheralAußen gelagert kann das Tourbillon von Bucherer förmlich schweben
Neben dem Außenrotor ist auch das Tourbillon beim Bucherer Manero Chronometer von Carl F. Bucherer peripher gelagert. Es scheint, als würde der Käfig bei 12 Uhr im Zifferblatt schweben …
Zenith Defy 21 Ultraviolet doppelter UnruhfrequenzUltra: Die Zenith Defy 21 Ultraviolet punktet mit 2 Gangreglern
In der aktuellen Uhrenkollektion des Hauses Zenith erfreut sich die „Defy“ wegen ihrer starken Optik und den technischen Merkmalen besonderer Beliebtheit. Bei der brandneuen „Defy 21 Ultraviolet“ handelt es sich um ein markantes Statement und eine farbliche Weltpremiere zugleich.
Qualitätssiegel Genfer Siegel Genfer Siegel – das wird für das Poinçon de Genève geprüft
Das Siegel der Stadt Genf, Poinçon de Genève genannt, ist ein wichtiges Qualitätssiegel für Uhren aus diesem Kanton. Hierfür werden Uhrwerk und Gehäuse auf Qualität, Verarbeitung und Präzision geprüft. So entstand das Genfer Siegel und so wird geprüft.
Vintage & Stil
Geschichte von Moser & Cie. Moser Kalenderuhr und die Geschichte des Visionärs Johann Heinrich Moser
Alte Armbanduhren sind für Uhrensammler und für Vintage Freunde eine Augenweide. Eine Vintage Moser Kalenderuhr mit hochwertiger Mechanik von Moser gehört mit zum Besten, was Sammler ergattern können. Denn das Kaliber ist ein Highlight. Aber noch mehr fasziniert die ganze Geschichte hinter Moser & Cie.
Uhrenmuseum JunghansJunghans Museum: Das ist der Terrassenbau in Schramberg
Junghans in Schramberg ist immer eine Reise wert. Seitdem das Junghans Museum im renovierten Terrassenbau eröffnet ist, noch mehr. Überdies lässt sich die schöne Automobil-Sammlung Steim im Herzen des malerisch gelegenen Städtchens besuchen. Das macht die Ziele so reizvoll.
Bulova Accutron Spaceview mit elektronischer StimmgabelSwing! Die Vintage Bulova Accutron Spaceview Stimmgabeluhr
Im Jahr 1960 lancierte Bulova die technische Avantgarde Uhr Bulova Accutron Spaceview. Ihre elektronische Stimmgabel war ein kleiner Meilenstein zu digitalen Uhr und brachte eine höhere Präzision. So kam es zur Bulova Stimmgabeluhr .
TAG Heuer Carrera Sport Chronograph 44 mm und 42 mm TAG Heuer Carrera Sport Chronograph 44 mm und TAG Heuer Carrera Chronograph 42 mm – die Faszination Carrera lebt!
Die Uhrenlinie Carrera gehört zu Heuer und seit 1983 zu TAG Heuer wie das Salz zum Meer. Durch ihr klares, schnörkelloses Design schuf Jack W. Heuer im Jahr 1963 einen zeitlosen Chronographen-Klassiker. Das Jahr 2020 bringt mit der TAG Heuer Carrera Sport Chronograph 44 mm Calibre Heuer 02 und dem 42 mm Chronographen zwei neue Carrera-Linien mit dem hauseigenen Kaliber Heuer 02.
Chrono Sapiens
Chrono Sapiens: Nathalie und Willi BirkNathalie Birk: Man bekommt eine Qualitätsuhr zum Wahnsinnspreis!
Im zweiten Teil des Uhrenkosmos-Gesprächs mit Nathalie Birk und Willi Birk geht es um den Aufbau der POINTtec Marken Bauhaus, Ruhla und Zeppelin und den schmerzhaften Verlust der Marke Junkers. Ebenso geben der POINTtec Gründer und seine Tochter einen Ausblick auf die kommenden Jahre – und warum The German Angst die künftige Entwicklung beeinflusst.