Boulevard

Retro-Edition des Mediziner ChronographenAngelus Chronographe Médical x Massena LAB: Am Puls der Zeit
Insgesamt 99 Exemplare fertigt Angelus als Retro-Version der legendären Medizineruhr. Der limitierte stählerne Angelus Chronographe Médical x Massena LAB kostet 19.900 Schweizerfranken.

Tudor Uhrenneuheiten in Genf erhältlichTudor Pop-up Store Genf mit Neuheiten der Watches & Wonders
Wenn zur Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf die Neuheiten vorgestellt werden, geht Tudor mit gutem Beispiel voran und bietet zeitgleich im Tudor Pop-up Store Genf alle seine Neuheiten an. Ein Angebot, das durchaus Schule machen sollte.

Nostalgiebetonter eleganter Breitling ChronographBreitling Premier B01 Chronograph: Die Neulancierung des Breitling Klassikers
42 Millimeter messen die Gehäuse der neuesten Breitling Premier B01 Chronographen. Breitling stattet sie ausnahmslos mit dem hauseigenen automatischen Kaliber B01 aus. Wahlmöglichkeiten bestehen beim Gehäusematerial, Armband und der Zifferblattfarbe. Die Preise beginnen bei 8.600 Euro
Luxus-Uhren PreisverleihungUhren der Oscar Preisverleihung 2023: What watch? Such much!
Zum 95. Mal prämierte die Oscar Academy herausragende Filme, Regisseure und Schauspieler. Wir haben uns einige Uhren der Oscar Preisverleihung 2023 einmal angesehen, bzw. uns Gedanken gemacht, warum die Luxus-Uhrenmarken zum Red Carpet drängen. Kennen Sie die Uhren - bzw. das Filmzitat, das wir aus jeder Situation herauslesen?
Neues Modell Chanel J12 Chanel J12 Keramik-Uhr: Evolution statt Revolution
Nach der Beteiligung von Chanel am Uhrwerke-Hersteller Kenissi SA kann das Unternehmen im neuen Modell Chanel J12 ein exklusives Automatikwerk verbauen, das sich unter anderem auch in Uhren von Tudor findet
Marken & Macher

Nostalgiebetonter eleganter Breitling ChronographBreitling Premier B01 Chronograph: Die Neulancierung des Breitling Klassikers
42 Millimeter messen die Gehäuse der neuesten Breitling Premier B01 Chronographen. Breitling stattet sie ausnahmslos mit dem hauseigenen automatischen Kaliber B01 aus. Wahlmöglichkeiten bestehen beim Gehäusematerial, Armband und der Zifferblattfarbe. Die Preise beginnen bei 8.600 Euro
Interview mit CEO Wilhelm Schmid anlässlich der Eröffnung des neuen WerksGroßer Tag in kleiner Stadt – die Eröffnung des neuen A. Lange&Söhne Werks
Soviel Prominenz gibt sich selten die Ehre: Zur Eröffnung der neuen Manufaktur der Uhrenmarke waren in Glashütte neben Angela Merkel noch so einige andere Persönlichkeiten vor Ort. Uhrenexperte Gisbert L. Brunner war bei dem Event natürlich auch dabei und führte mit Geschäftsführer Wilhelm Schmid ein ausführliches Gespräch. Geheimnisse plaudert der natürlich nicht aus, aber dafür andere spannende Details, die Sie so bestimmt nicht erwartet haben!
Wissen & Technik

Titan-WeltpremierenPorsche Design Titan Chronographen: Es geht um Innovation!
Mit Porsche Design Titan Chronographen verknüpfen sich Weltpremieren und Ikonen. Beides vereinte der 1980 entwickelte Titan Chronograph in sich. Eine bemerkenswerte Evolution verkörpert der Werkstoff Titancarbid, wie er im Porsche Design Chronograph 1 – 911 Dakar verwendet wird. Das sind seine bemerkenswerten Eigenschaften.
Rolex Werk Biel: Zusammenbau und Regulierung der Rolex-UhrenSo erfolgt im Rolex Werk Biel die Assemblage und Regulierung
Nach einem ausgeklügelten und bis ins letzte Detail verifizierten Verfahren assembliert und reguliert Rolex in Biel ein breites Spektrum verschiedener Kaliber für Armbanduhren. Jedes Exemplar muss sich danach bei der Offiziellen Chronometerpüfstelle COSC beweisen.
Tudor Chronographen (Teil IV)Tudor Geschichte: Die eigenen Chronographen
Im Zeitalter von Smartphones und Smartwatches könnte man mechanische Chronographen als Fossile bezeichnet. Bei Uhren besitzen sie stattdessen einen ganz eigenen Reiz. Auch in der Tudor Geschichte spielen die Tudor-Chronographen eine besondere Rolle. Kein Wunder also, dass diese Modelle heute sehr gesucht sind.
Bulova Accutron Spaceview mit elektronischer StimmgabelSwing! Die Vintage Bulova Accutron Spaceview Stimmgabeluhr
Im Jahr 1960 lancierte Bulova die technische Avantgarde Uhr Bulova Accutron Spaceview. Ihre elektronische Stimmgabel war ein kleiner Meilenstein zu digitalen Uhr und brachte eine höhere Präzision. So kam es zur Bulova Stimmgabeluhr .
Vintage & Stil

Tudor Uhrenneuheiten in Genf erhältlichTudor Pop-up Store Genf mit Neuheiten der Watches & Wonders
Wenn zur Watches & Wonders Uhrenmesse in Genf die Neuheiten vorgestellt werden, geht Tudor mit gutem Beispiel voran und bietet zeitgleich im Tudor Pop-up Store Genf alle seine Neuheiten an. Ein Angebot, das durchaus Schule machen sollte.
Seiko Prospex Ocean King Samurai und TurtleTaucheruhren aus Tradition: Seiko Prospex Diver King Samurai und Turtle
Mit Preisen von rund 650 Euro sind die beiden neuen Prospex Taucherarmbanduhren von Seiko moderat eingepreist. Fürs Geld gibt es Wasserdichte bis 20 bar Druck, hauseigene Automatikwerke und die Unterstützung für „Rettet die Meere“.
Entwicklung der Doxa 300 TaucheruhrDoxa Sub 300T Professional: Die Geschichte dieser Taucheruhren-Ikone
Um den Erfolg der Doxa Sub 300T Professional zu verstehen, muss man einen Blick in die Anfänge der Taucheruhren werfen. Denn die Doxa Taucheruhr Sub 300 hat seit ihrer Lancierung im Jahr 1967 die Gestalt und Funktionalität von Taucheruhren stark geprägt. So kam es zur berühmten Uhr im leuchtenden Orange.
Store-KonzeptNeue Wege im neuen Wempe
Umgestaltet und deutlich vergrößert präsentiert sich seit September 2015 in der Berliner Friedrichstraße das Geschäft von Juwelier Wempe. Dabei fiel gleich positiv auf: Hier geht man erfrischend selbstbewusst ans Werk und macht vieles anders als die Konkurrenz. Gisbert L. Brunner hat sich umgeschaut und die Gelegenheit für ein Interview mit Geschäftsführer Uwe Beckmann und dem Ehepaar Wempe genutzt.
Chrono Sapiens

Blaue Stunden mit Tutima Tutima Patria Admiral Blue: Die Praxis-Erfahrung
Neu ist die stählerne Tutima Patria Admiral Blue nicht. Die schlicht gehaltene Handaufzugs-Armbanduhr sticht durch ihr blaues Zifferblatt ins Auge. Um die Zeit kümmert sich das feine Manufaktur-Handaufzugskaliber T617. Aktuell kostet sie unverbindliche 7.500 Euro.