Watch of Fame - Albert Einstein und seine Longines Uhr

Über die Relativität von Zeit und vielen Zahlen!

Mit Trägern der eigenen Marke kann man als Uhrenfirma Pech haben. Oder enormes Glück. Wie Longines mit der Albert Einstein Longines , die der Nobelpreisträger lange getragen hat. Wie relativ die Zeit ist, sieht man an der Uhr übrigens auch. Also relativ im Sinne von Ladenpreis und Versteigerungsergebnis.

von | 26.10.2018

Das mit der Relativitätstheorie ist so eine Sache. Zum einen, weil der Autor offen bekennt, dass er sie nur zum Teil versteht und mit der gekrümmten Zeitachse so seine Probleme hat. Zum andern setzt diese Theorie ja Masse in Relation zu Geschwindigkeit und errechnet damit das Energieäquivalent. So einfach E = m c² auf einem T-Shirt oder auf Papier aussieht, so gemein wird es beim Rechnen. Die Lichtgeschwindigkeit, c genannt, liegt bei immerhin 299.792,458 km pro Sekunde. Das sind bereits ziemlich viele Zahlen. Nun muss man die auch noch miteinander multiplizieren. Selbst wenn man die Kommata weglässt, ist das Ergebnis ziemlich lang, nämlich 89.875.243.264. Diese Zahl müsste man jetzt noch mit der Masse multiplizieren. Das geht aber nicht, weil das Handy zu wenig Stellen hat. Somit hat der Autor beschlossen, die Relativitätstheorie ungeprüft zu akzeptieren.

Eine Relativitätstheorie-ähnliche Wachstumskurve kann jedoch auch die vorgestellte Longines Armbanduhr aufweisen. Sie wurde Professor Albert Einstein am 16. Februar 1931 geschenkt und gelangte am 16. Oktober 2008 im Auktionshaus Antiquorum zur Versteigerung. Hier wechselte sie für den sagenhaften Preis von 596.000 US Dollar den Besitzer. Leider ist der Einstiegspreis der immerhin goldenen Longines Uhr nicht bekannt. Kurventechnisch betrachtet lässt sich jedoch auch ohne Handy ausrechnen, dass die Wertsteigerung relativitätstheorie-ähnliche Steigerungsraten aufweist. Ganz zu schweigen von dem immensen Vorteil, dass diese Uhr – anders als die Theorie –  sehr geordnet mit der Zeit umgeht und diese klassisch linear anzeigt.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

neunzehn − zwölf =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Uhren der Oscar Night 2025

Uhren der Oscars 2025: Stars, Sternchen und jede Menge Luxusuhren

Sehr stilbewusst, zeigten sich sowohl die Uhren der Oscars 2025 wie die Darsteller auf dem roten Teppich. Wobei die modische Bandbreite recht groß war. Die spannendsten Auftritte und Uhren haben wir für Sie herausgesucht. Sogar eine stilsichere Uhrenempfehlung für einige der weiblichen Stars hätten wir noch.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.