Insgesamt drei Mal umrundete ein Navitimer Cosmonaute Chronograph den Erdball am Handgelenk des Astronauten Scott Carpenter. Daher offeriert Breitling 362 Retro-Exemplare des geschichtsträchtigen Chronographen mit Manufaktur-Handaufzugskaliber B02
Kooperation Louvre - Vacheron ConstantinVacheron Constantin x Le Louvre Métiers d’Art: Zivilisiertes fürs Handgelenk
Vier Serien à fünf Exemplaren fertigt Vacheron Constantin von den in Kooperation mit dem Pariser Louvre gefertigten Vacheron Constantin x Le Louvre Métiers d’Art Uhren. Sie repräsentieren vier bedeutende Epochen der Menschheitsgeschichte und sind nur in den eigenen Boutiquen zu haben. Der Preis? Man kann man nur vermuten, er dürfte bei rund 500.000 Euro liegen.
MeisterSinger EditionMeisterSinger Bell Hora Schwarz-Gold: Eine Uhr mit schlagenden Argumenten
MeisterSinger bleibt seiner Philosophie der Einzeigeruhren treu und baut langsam aber beständig die Range seiner Erfolsmodelle. Ein Jahr nach der Erstlancierung war es nun Zeit für die neue Variante der MeisterSinger Bell Hora Schwarz-Gold.
Seiko Prospex EditionSeiko Prospex Taucheruhr Save the Ocean: 3 Uhren mit Geschichte
Die Seiko Prospex Taucheruhr spielt nicht nur in der Entwicklung der Taucheruhren eine große Rolle. Mit den 3 Sondermodellen Seiko Prospex Save the Ocean geht die Uhrenmanufaktur aus Tokyo in ihrer Geschichte weit zurück – und spannt einen interessanten Bogen zu den einstigen Expeditionen ins ewige Eis.
Taucheruhr von Ulysse NardinUlysse Nardin Diver The Ocean Race: Recyceln zum Schutz der Meere
Die 200 Exemplare der Ulysse Nardin Diver The Ocean Race setzen auf recyceltes Fischereinetz-Nylon und feine Manufaktur-Kalibertechnik. Das steckt in dem Herstellungsprozess, dem Uhrwerk und dem Engagement von Ulysse Nardin beim Ocean Race.
Friedrich II grüßt bei Lang & Heyne Lang & Heyne Friedrich II Remontoir – das Unikat Prototyp 00
Am 27./28. Mai 2022 versteigert Phillips in Hongkong den Prototyp 00 der Lang & Heyne Friedrich II Remontoir mit springender Sekunde und Emailzifferblatt. Was es mit dieser Armbanduhr auf sich hat, erläutert der Uhrenkosmos.
Aston Martin F1 Edition ChronographGirard-Perregaux Laureato Aston Martin F1: Formel 1 Karbon fürs Handgelenk
306 Glücklichen wird es vergönnt sein, ihre Liebe zum Aston Martin Formel 1 Teams am Handgelenk zu tragen. Genauer gesagt, sich über den Kauf eines Girard-Perregaux Laureato Aston Martin F1 Chronographen als echten Fan zu erweisen. Auch wenn der Kaufpreis wohl etwas schwerer wiegt, so bietet das Karbongehäuse Leichtbau vom Feinsten.
La Montre Hermes Watches WeltzeituhrHermes Arceau Le temps voyageur und die reisende Zeit
Während der Watches & Wonders 2022 präsentierte La Montre Hermes eine außergewöhnliche Weltzeit-Armbanduhr. Ihr Name: Hermes Arceau Le temps voyageur. Zu haben ab 17.850 Euro
2 blaue Sondereditionen der JLC Master ControlJaeger-LeCoultre Master Control Calendar und Date: Allez les bleus!
JLC schickt zwei limitierte Editionen der Jaeger-LeCoultre Master Control Calendar und Date ins Rennen. Die jeweils 800 Exemplare mit blauem Sonnenschliff-Zifferblatt verlangen nach Aufmerksamkeit und einem ordentlichen Aufpreis beim Käufer. Wir stellen Ihnen das blaue Wunder kurz vor.
Modellrelaunch Rolex Air-KingRolex Air-King: Same, same, but different!
Bei der Vorstellung der neuen Rolex Air-King Ref 126900 in Genf gelang Rolex in bewährter Manier eine Uhr auf den ersten Blick scheinbar unverändert zu lassen – und doch deutlich in Gestalt und Technik zu verändern. Das bietet die neue Air King und so können Sie sie erkennen.
50 Jahre Porsche Design ChronographPorsche Design Chronograph 1 All Black – Numbered edition!
Anlässlich von 50 Jahre Porsche Design legt die Uhrenmarke mit Fertigung in Solothurn mit dem Porsche Design Chronograph 1 All Black Numbered Edition eine jährlich limitierte, numerierte Chronographenlinie auf. Basierend auf dem ersten Uhrenentwurf und dem nachhaltigen Designansatz des Gründers F. A. Porsche.
Hublot UEFA Sonderedition 2022Hublot Big Bang Unico UEFA Champions League 2022: Das ist doch Zeitstil!
Hublot und die UEFA verbindet eine intensive Partnerschaft. Dazu gehört seit 7 Jahren die Zusammenarbeit im Umfeld der Champions League. Nun wurden rechtzeitig zum anstehenden Finale 100 Exemplare der 2022 Sonderedition der Hublot Big Bang Unico UEFA Championgs League ins Spiel gebracht. Wir haben uns die Uhr angesehen und kamen zu einem klaren Ergebnis.
Zeigerlose UhrRessence Type 8: Bauhaus-Stil mit innovativer Zeitanzeige
Mit dem neuen Modell Ressence Type 8 bietet die kleine belgische Uhrenschmiede Ressence ein schlichtes, schönes und gleichwohl innovatives Uhrenmodell mit ungewöhnlicher Zeitanzeige an. Die sanften Rundungen und das extrem geringe Gewicht von nur 42 Gramm machen die Uhr zum dezenten Begleiter. So funktioniert diese ungewöhnliche Armbanduhr.
Interessante Neuheiten von Seiko und CitizenSeiko Presage Sharp Edged GMT und Citizen Series 8 Model 870 Mechanical
Auf der Inhorgenta Uhrenmesse zeigten die traditionsreichen japanischen Marken Seiko und Citizen Neuheiten für den deutschen Markt. Mit Preisen unterhalb der 2.000 Euro gehören die Seiko Presage Sharp Edged GMT SPB303J1 und das Citizen Series 8 Modell 870 Mechanik zum Kreis der erschwinglichen Armbanduhren mit Manufaktur-Innenleben. Das gilt’s zu wissen.
Neuheiten Genfer Uhrenmesse Teil 1Watches and Wonders Trends 2022 – plus 6 ganz unterschiedliche Modelle
Nach zwei Jahren Pause hat die Genfer Uhrenmesse im Jahr 2022 wieder ihre Pforten geöffnet. Das waren die Watches and Wonders Trends 2022 – und bei dieser Gelegenheit möchten wir Ihnen 6 ganz unterschiedliche Uhren vorstellen, die die Bandbreite der in Genf gezeigten Uhren einmal aufzeigen sollen. Was wäre Ihr Favorit?
Black Bay Pro mit Zeitzonen-Anzeige die Explorer II von TudorTudor Black Bay Pro: Die kleine Schwester ebenfalls mit GMT-Funktion
Die neue Tudor Black Bay Pro GMT besitzt das gleiche Uhrwerk wie die Tudor Black Bay GMT, aber keine Drehlünette. Die Preise für diese sparsamere Version beginnen bei 3.430 Euro. Für diesen Betrag gibt es mit dem Tudor Kaliber MT5652 gewohnt zuverlässige Technik und Präzision. Das ist der Werdegang von der Rolex Explorer zur Tudor Black Bay Pro.