6 neue Modelle in Blau

Zeppelin Méditerranée und Ultramarin Captain’s Line: So geht Blau machen richtig

Während der Münchner Inhorgenta 2025 gaben neue Armbanduhren mit der Signatur Zeppelin ihren Einstand. Der Uhrenkosmos stellt die Newcomer der Zeppelin Méditerranée und Ultramarin Captain’s Line Modellreihen mit strahlend blauem Zifferblatt und Automatikwerk vor.

von | 28.02.2025

Ode ans Blau

Was im beruflichen Alltag gar nicht geht, ist mit den beiden Uhren Zeppelin Méditerranée und Ultramarin Captain’s Line am Handgelenk problemlos möglich: Einfach mal nach Lust und Laune blau machen. Und das, so lange man mag. Wochen-, monate- oder gar jahrelang. Die Armbanduhren sind gemacht für eine lange Freundschaft am Handgelenk.

Zur Inhorgenta zeigte das Familienunternehmen POINTtec aus Ismaning bei München eine breite Palette neuer Armbanduhren. Viele davon bestechen durch ein strahlend blaues Zifferblatt. Dazu fällt mir spontan Franz Marc ein. „Blau ist die einzige Farbe, bei der ich mich wohl fühle.“, konstatierte der bedeutende expressionistische Maler zu Beginn des des 20. Jahrhunderts. „Blau ist das männliche Prinzip, herb und geistig.“, fiel dem Mitbegründer der Redaktionsgemeinschaft Der Blaue Reiter weiter ein.

Franz Marc Fuchs

Franz Marc, Gemälde Fuchs

Blau kommt nicht nur auf großflächigen Gemälden gut, sondern auch auf jener kreisrunden Fläche am Handgelenk, vor der Zeiger zur Darstellung der Zeit rotieren. Schon seit geraumer Zeit bewegen blaue Zifferblätter die Uhrenszene nach dem Motto: Blau ist das neue Schwarz. Indessen ist Blau keineswegs Blau. Bei der Farbgebung konnten und können Produktgestalter, auch jene im Hause POINTtec aus dem Vollen schöpfen.

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde, für unverbindliche 799 Euro.

Von Azurblau über Blaugold, Französischblau, Graublau, Himmelblau, Kobaltblau, Preußischblau bis hin zu Tauben- und Tintenblau reicht die Palette. Und dann gibt es auch noch Berliner Blau. Das synthetische Pigment jenseits der Natur leistete einen wichtigen Beitrag zur Entstehung hochkarätiger Kunstwerke wie zum Beispiel die „Sternennacht über der Rhône“ von Vincent van Gogh. Pablo Picasso nutzte es für seine „Blaue Periode“.

Vincent van Gogh Sternennacht über der Rhone

Vincent van Gogh, Gemälde Sternennacht über der Rhone

In diesem Sinne spricht rein gar nichts dagegen, sich bei der Wahl einer neuen Armbanduhr ausgiebig mit der Marke Zeppelin zu beschäftigen, und beim Durchforsten der Kollektion einmal richtig mal blau zu machen. Leisten kann man sich die Made-in-Germany-Produkte allemal, denn Gründer Willi Birk und seine Tochter Nathalie Birk, die als Geschäftsführerin tätig ist, kalkulieren ihre Produkte traditionsgemäß mit scharf gespitztem Stift. Mehr über den Firmengründer und seine Tochter erfahren Sie im Uhrenkosmos Interview hier

Luftschriff Graf Zeppelin LZ-127

Imposant: das Luftschiff Graf Zeppelin LZ-127

Reisen im Zeppelin

Vor dem Blick auf die neuen Modelle noch ein paar Worte zur Marke Zeppelin. Die Vorstellung, mit einem Luftschiff dieses illustren Namens zu reisen, weckte bei vielen Menschen romantische Assoziationen und nostalgische Gefühle. Ferdinand Graf von Zeppelin, deutscher Pionier für Aeronautik hatte im Jahr 1900, als Franz Marc seinen 20. Geburtstag feierte, das lenkbare Starrluftschiff LZ1 konstruiert. Es war das erste seiner Art. 1909 gründete er in Friedrichshafen die Luftschiffbau Zeppelin GmbH.

Ticket für Luftschiff Graf Zeppelin Erdumrundung

Ticket für eine Erdumrundung mit dem Luftschiff Graf Zeppelin

Mit ihren kommerziellen zivilen Passagierfahrten rund um den Globus agierte sie als weltweit erste Luftverkehrsgesellschaft. Zur ungemeinen Opulenz der Fluggeräte gesellten sich luxuriöse Ausstattung sowie vorzüglicher Service von der ersten bis zur letzten Minute. Das sanfte Schweben durch die Lüfte galt als Hochgenuss für Leib und Seele.

Luftschiff Graf Zeppelin LZ-127 Sampler

Das Luftschiff Graf Zeppelin LZ-127 unterwegs

Langsame Fortbewegung des Zeppelins kombiniert mit der schier endlosen Ausdehnung des Horizonts lud Fluggäste beiderlei Geschlechts dazu ein, den Moment und die Schönheit der unten liegenden Landschaft in aller Ruhe zu genießen.

Luftschiff Zeppelin Interieur

Gediegenes Interieur der Zeppelin Luftschiffe

Diese und andere Aspekte haben POINTtec dazu bewogen, eine ihrer Uhrenlinien Zeppelin zu taufen. Wie es sich gehört, vereinigen die Armbanduhren mit dieser Signatur Vergangenheit und Gegenwart in augenfälliger Weise. 2025 steht einmal im Zeichen behutsamer Modellpflege. Darüber hinaus ziehen besagte blaue Zifferblätter die Blicke in unterschiedlichsten Situationen magisch an.

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde. Das abgebildete Porzellan fand einst im Luftschiff Zeppelin Verwendung.

Zeppelin Méditerranée – Blue

Für die Blaue Stunde am Handgelenk können Frauen, die schon lange keine Furcht vor größeren Armbanduhren mehr haben, und Männer in der Tat aus dem Vollen schöpfen. Da ist zum einen die erfolgreiche Serie Méditerranée. Natürlich präsentiert sie sich auch 2025 mit dem charakteristischen Stahlgehäuse. Mit azurblauem Zifferblatt wecken sie spontan Assoziationen zu den malerischen Buchten an der französischen Côte d’Azur oder der italienischen Riviera. Somit sind Gedanken an entspannende Tage oder Wochen auch im oftmals grauen Alltagsleben stets präsent. Das charakteristische runde Stahlgehäuse wird niemals unmodern. Zuverlässige Automatikwerke der japanischen Citizen-Tochter Miyota ticken bei regelmäßiger Pflege und Wartung auch nach Jahrzehnten am Handgelenk unverdrossen. Das Unschöne an den Armbanduhren dieser Linie ist allein die Qual der Wahl.

Zeppelin Méditerranée Automatic DayDate

Zeppelin Méditerranée Automatic DayDate, 329 Euro

Unverbindliche 329 Euro kosten drei Selbstaufzugs-Zeitmesser mit 40 Millimetern Durchmesser und bis zu fünf bar reichender Wasserdichte.

Wochentag und Datum zeigt die Zeppelin Méditerranée Automatic DayDate, Ref 9664-3, zusätzlich zu den Stunden, Minuten und Sekunden an. Dafür sorgt das bereits 1977 eingeführte Kaliber Citizen-Miyota 8205 mit einseitig wirkendem Rotor, drei Hertz Unruhfrequenz und rund 42 Stunden Gangautonomie.

Zeppelin Méditerranée Automatic DayDate Kaliber Miyota 8205

Rückseite der Zeppelin Méditerranée Automatic DayDate, Kaliber Miyota 8205

Zeppelin Méditerranée Automatic 24h Kaliber Miyota 8217

Zeppelin Méditerranée Automatic 24h mit dem Automatikkaliber Miyota 8217

Grundsätzlich die gleichen Kalibermerkmale besitz das Citizen-Miyota 8217. Es beseelt die Zeppelin Méditerranée Automatic 24h, Ref. 9668-3. Wie der Name andeutet, tritt hier an die Stelle der Wochentagsanzeige eine 24-Stunden- oder Tag-Nacht-Indikation.

Zeppelin Méditerranée

Zeppelin Méditerranée Automatic 24h mit zusätzlicher Tag-Nacht-Anzeige, 329 Euro

Zeppelin Méditerranée Automatic Open Heart

Blick auf den Gangregler: Zeppelin Méditerranée Automatic Open Heart, 329 Euro

Mechanik-Voyeure kommen bei der Zeppelin Méditerranée Automatic Open Heart, Ref. 9666-3, auf ihre Kosten. Links neben der kleinen Sekunde des Kalibers Citizen-Miyota 82S5 gestattet eine Zifferblattöffnung Blicke auf den Herzschlag dieses Automatikwerks.

Zeppelin Méditerranée Automatic Open Heart Kaliber Miyota 82S5

Bei der Zeppelin Méditerranée Automatic Open Heart tickt hinter dem Sichtboden das Kaliber Miyota 82S5

Zeppelin Méditerranée Premium Automatic

Zeppelin Méditerranée Premium Automatic, unverbindliche 499 Euro

Wer bereit ist, 499 Euro auszugeben, kommt bei der Zeppelin Méditerranée Premium Automatic, Ref. 9670-3, in den Genuss des neuen und durchaus auch außergewöhnlichen Kalibers Citizen-Miyota P9110. Selbiges basiert auf dem 9100. Neben Gangreserve- und 24-Stunden-Anzeige verfügt es auch noch über eine analoge Wochentagsindikation. In diesem Fall misst die stählerne Schale 42 Millimeter.

Automatikkaliber Miyota 9110

Das neue Automatikkaliber Miyota 9110

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde

Ultramarin Captain’s Line

Wenn es preislich, handwerklich und technisch noch etwas mehr sein darf, empfiehlt sich die Zeppelin Ultramarin Captain’s Line. Bei ihren Zifferblättern gesellt sich zum strahlenden Blau auch noch ein fein geprägtes Guilloche-Muster, was die Wertigkeit dieser Armbanduhr deutlich steigert. Die hier verbauten Uhrwerke stammen vom Schweizer Spezialisten Sellita.

Das Automatikkaliber SW290 in der 42 mm großen Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Kleine Sekunde, Ref. 8604-3, lässt den Zeiger für secunda diminutiva pars eindrucksvoll links bei „9“ drehen. Im Süden des mit Breguet-Ziffern bedruckten Zifferblatts findet sích ein Datumsfenster. Mit vier Hertz oszilliert der Gangregler dieses Uhrwerks, dessen Zugfeder Kraft für rund 38 Stunden speichert. Der Kugellagerrotor zieht in beiden Drehrichtungen auf. Wasser kann der Mechanik bis zu fünf bar Druck nichts anhaben. Unverbindliche Preisempfehlung 799 Euro.

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Regulator

Für unverbindliche 1.249 Euro offeriert Zeppelin den stählernen Ultramarin Captain’s Line Automatic Regulator

Als blaue Krönung der Ultramarin Captain’s Line offeriert Zeppelin ein Regulatorzifferblatt. Die exzentrische Anzeige von Stunden und Sekunden geht auf Präzisionspendeluhren zurück. Derartige Regulatoren dienten beispielsweise Uhrmachern zum Regulieren ihrer tickenden Erzeugnisse. Auch in Sternwarten bewahrten sie die genaue Zeit. Dabei gewährleistete speziell der außermittig drehende Stundenzeiger ein weitgehend ungestörtes Ablesen der überaus wichtigen Sekunden.

Das Uhrwerk im stählernen Zeppelin Automatic Regulator, Referenz 8626-3, mit 42 mm Gehäusedurchmesser nennt sich SW266. Seine Unruh vollzieht stündlich 28.800 Halbschwingungen. Und das ohne Energienachschub 38 Stunden lang. Die Sichtbodenschale widersteht Wasserdruck bis zu fünf bar. Diese Armbanduhr schlägt mit unverbindlichen 1.249 Euro zu Buche.

Mehr Infos über die verschiedenen Modelle gibt es beim Hersteller. 

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Regulator Kaliber Sellita SW290

Zeppelin Ultramarin Captain’s Line Automatic Regulator, ausgestattet mit dem Automatikkaliber Sellita SW290

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

9 + 11 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Uhren der Oscar Night 2025

Uhren der Oscars 2025: Stars, Sternchen und jede Menge Luxusuhren

Sehr stilbewusst, zeigten sich sowohl die Uhren der Oscars 2025 wie die Darsteller auf dem roten Teppich. Wobei die modische Bandbreite recht groß war. Die spannendsten Auftritte und Uhren haben wir für Sie herausgesucht. Sogar eine stilsichere Uhrenempfehlung für einige der weiblichen Stars hätten wir noch.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.