MeisterSinger Edition

MeisterSinger Notre Dame Edition: Sonnerie au Passage unter gotischem Zifferblatt

MeisterSinger legt in Zusammenarbeit mit dem Pariser Juwelier Ocarat eine Sonderedition von 70 Exemplaren der MeisterSinger Notre Dame Edition mit Stundenschlagwerk auf. Wir zeigen, was die neuzeitliche Uhr unter ihrem strukturierten Zifferblatt zu bieten hat.

von | 14.10.2024

Mit der MeisterSinger Notre Dame Edition legt der Uhrenhersteller aus Münster eine Kleinserie von 70 bemerkenswerten Uhren auf. Zwar haben noch immer viele Menschen die Bilder des brennenden Dachstuhls und des einstürzenden Spitzturms im Jahr 2019 vor Augen. Aber der Wiederaufbau der Pariser Kathedrale nach historischem Vorbild ist ein Beispiel dafür, was Entschlossenheit und vereinte Tatkraft bewirken kann. Denn ungeachtet eines ansonsten nicht immer funktionierenden französischen Staats vermochte man es, in weniger als 5 Jahren die Kathedrale Notre Dame nach historischem Vorbild wieder aufzubauen und ihr zu altem Glanz zu verhelfen.

Die alte, weitgehend fertiggestellte gotische Herrlichkeit feiert auch die Notre Dame Edition der MeisterSinger Bell Hora mit Stundenschlag. Hierfür erhielt die Uhr ein dreidimensionales, Laser-geschnittenes Zifferblatt, dessen Struktur die berühmte hochgotische Fensterrosette des südlichen Seitenflügels aufgreift. Sie ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und beeindruckt mit ihrem Durchmesser von 10 Metern und den filigranen Steinmetzarbeiten, bzw. den leuchtenden Farben.

Die symmetrische Anordnung der Bildmotive, die biblische Szenen und Heilige darstellen, stammen aus dem 13. Jahrhundert und unterstreichen mit ihrer Struktur die hochgotische Bauform der spitzbogenförmigen Fenster und eleganten Säulen. Diese ausbalancierte Form ist es, die MeisterSinger in der Zifferblattstruktur aufgreift. 

Zwar wurden die Gläser der Steinrosette durch Rauch und Hitze schwer in Mitleidenschaft gezogen, doch widerstanden die bearbeiteten Steine und die meisten Glasfenster der Hitze. Mit dem Abschluss der Erstellung eines neuen Dachs begann man auch die Fenster der Streinrosette in minutiöser Kleinarbeit von Schmutz und Rauchpartikel zu befreien und wieder zu ihrem wunderbaren Spiel von Licht und Farbe zu verhelfen.

Rosetten-Fenster im Seitentrakt der Kathedrale Notre Dame in Paris

Die steinere Struktur der Rosette von außen betrachtet.

MeisterSinger Notre Dame Edition mit Uhrwerk und Rosette von Notre Dame

Die Zifferblattstruktur wie der Gehäuseboden weisten die Strukturen des berühmten Rosetten-Fensters vn Notre Dame auf.

Die rotmarkierten Gebäudeteile des zerstörten Dachs und des eingestürzten Spitzturms

Der rotmarkierte Teil des Dachs und der Spitzturm stürzten beim großen Brand der Kathedrale ein. Bild cc

MeisterSinger Notre Dame

Die alte, weitgehend fertiggestellte gotische Herrlichkeit feiert auch die Notre Dame Edition der MeisterSinger Bell Hora mit Stundenschlag. Hierfür erhielt die Uhr ein dreidimensionales, Laser-geschnittenes Zifferblatt, dessen Struktur die berühmte hochgotische Fensterrosette des südlichen Seitenflügels aufgreift. Sie ist ein Meisterwerk der gotischen Architektur und beeindruckt mit ihrem Durchmesser von 10 Metern und den filigranen Steinmetzarbeiten, bzw. den leuchtenden Farben.

Die symmetrische Anordnung der Bildmotive, die biblische Szenen und Heilige darstellen, stammen aus dem 13. Jahrhundert und unterstreichen mit ihrer Struktur die hochgotische Bauform der spitzbogenförmigen Fenster und eleganten Säulen.

Zwar wurden die Gläser der Steinrosette durch Rauch und Hitze schwer in Mitleidenschaft gezogen, doch widerstanden die bearbeiteten Steine und die meisten Glasfenster der Hitze. Mit dem Abschluss der Erstellung eines neuen Dachs begann man auch die Fenster der Streinrosette in minutiöser Kleinarbeit von Schmutz und Rauchpartikel zu befreien und wieder zu ihrem wunderbaren Spiel von Licht und Farbe zu verhelfen.

MeisterSinger Notre Dame Edition seitliche Ansicht

Die seitliche Ansicht der MeisterSinger Notre Dame Edition zeigt die dreidimensionale Oberflächenstruktur, die die steinernen Struktur des Rosettenfensters abbildet.

MeisterSinger Notre Dame Stundenschlag

Bemerkenswert passend sind auch die anderen Aspekte der MeisterSinger Notre Dame. So entstanden im 13. und 14. Jahrhundert auch die ersten Uhren an Kirchtürmen. Diese sollten die Gemeinde zum einen durch ihren zunächst stündlichen Schlag über die Uhrzeit und damit einhergehende Gebetszeiten informieren. Ein Umstand, den auch der subtile Stundenschlag der Tonfeder der Notre Dame Edition der MeisterSinger Bell Hora für sich zu nutzen weiß. Wir hatten die Uhr wie ihre Technik auf Uhrenkosmos bereits vorgestellt.

Eine weitere Gemeinsamkeit mit alten Kirchturmuhren hat die Notre Dame Edition mit ihrem einzelnen Zeiger. Denn, auch wenn es heute zu Zeiten von sekundengenauer Zeitmessunge kaum vorstellbar ist, hatten frühe Kirchturmuhren zunächst nur einen einzigen Zeiger zum Anzeigen der Stunde.

Minutenzeiger kamen erst im 15. und vor allem 16. Jahrhundert auf. Selbst bei Taschenuhren, man denke nur an die berühmten Montre Souscription Einzeigeruhren von Abraham-Louis Breguet, waren Uhren mit nur einem Zeiger bis ins späte 19. Jahrhundert weit verbreitet.

Fensterrosette ca. 1250 und MeisterSinger Notre Dame

Die Fensterrosette entstand ca. 1250, deutlich aktueller sind die 70 Exemplare der MeisterSinger Notre Dame Edition 2024.

Wir haben diese Uhr mit größter Sorgfalt und Hingabe entwickelt, um sicherzustellen, dass sie ihrem beeindruckenden Vorbild gerecht wird.

Manfred Brassler

Gründer und Geschäftsführer, MeisterSinger

Gotische Bogenfenster geben den Blick auf das Kaliber frei

Gotische Bogenfenster geben den Blick auf das Kaliber MS Bell auf Basis Sellita SW 200 frei.

MeisterSinger Bell Hora Mechanik Stundenschlag

Die Stundenschlagmechanik der Bell Hora auf Basis Sellita SW200.

Notre Dame Edition Bell Hora

Die technischen Aspekte der Uhr bleiben weitgehend unverändert. Die MeisterSinger Notre Dame Edition mit Bell Hora Schlagwerk ist auf 70 Exemplare begrenzt und verfügt über das identische MeisterSinger-Kaliber MS Bell. Es basiert auf einem Sellita SW 200 Grundkaliber und bietet eine Gangreserve von 38 Stunden. Die akustische Besonderheit des Stundenschlag „Sonnerie au Passage“ auf der Klanggabel des Werks tönt zu jeder vollen Stunde ertönt, lässt sich jedoch auch ausstellen.

Das Gehäuse der MeisterSinger Notre Dame besteht aus Edelstahl und verfügt über einen 4-fach verschraubten Glassichtboden und ist bis 5 bar wasserdicht. Dabei greift der Glasboden die gotische Spitzbogenstruktur des Zifferblatts auf. Gleichwohl kann man den Rotor wie die kleinen Details der Hemmung bei ihrem emsigen Tun beobachten.

Die Uhr hat einen Durchmesser von 43 mm und eine Höhe von 14,95 mm. Damit hat die Notre Dame aufgrund der über dem Zifferblatt platzierten Rosettenstruktur im Vergleich zur klassischen Bell Hora eine 1,95 mm höhere Bauhöhe. Diese ermöglicht unter dem gewölbten, entspiegelten Saphirglas die Platzierung der elfenbeinfarbenen, dreidimensionalen Rosetten-Struktur vor blauen Grund.

Zur Auslieferung kommt die Uhr mit einem Armband aus einem Cognac-farbenen, mit natürlichen Eichenextrakten gegerbtem Rindsleder. Wobei auf Wunsch auch andere Armbandvarianten möglich sind. Erhältlich ist die Uhr ab sofort zum Preis von 4.599 Euro ab sofort direkt im MeisterSinger Shop oder – wo sonst – in Paris beim kooperierenden Juwelier Ocarat. Ist das nicht ein wunderbarer Grund für einen schnellen Besuch in Paris bei Ocarat und ein Besichtigen der wiederauferstandenen Kathedrale von Notre Dame?

MeisterSinger Notre Dame Edition mit Glasrosette

Wunderbare ornamentale Struktur mit unverkennbar historischem Bezug - aber aktuelle Anlass: Die MeisterSinger Notre Dame Edition von 2024.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

vier + 6 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Uhren der Oscar Night 2025

Uhren der Oscars 2025: Stars, Sternchen und jede Menge Luxusuhren

Sehr stilbewusst, zeigten sich sowohl die Uhren der Oscars 2025 wie die Darsteller auf dem roten Teppich. Wobei die modische Bandbreite recht groß war. Die spannendsten Auftritte und Uhren haben wir für Sie herausgesucht. Sogar eine stilsichere Uhrenempfehlung für einige der weiblichen Stars hätten wir noch.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.