Ein solcher Ansatz würde den wohl faszinierendsten Teil der Geschichte verschleiern – den erfrischend authentischen Motorsport-Aspekt, der sich im F.A.T. Ice Race, dem F.A.T. Mankei Hütten-Projekt auf dem Großglockner-Pass sowie den F.A.T. International Lifestyle-Produkten manifestiert.

F.A.T.
Den Ausgangspunkt von F.A.T. bildete der legendäre Porsche 962 Rennwagen. Er wurde 1984 als Weiterentwicklung des Porsche 956 präsentiert und in seiner Konstruktion sowie den Sicherheitsvorgaben so angepasst, dass er sowohl in der europäischen FIA-Gruppe C als auch in der amerikanischen IMSA-Rennserie antreten konnte. Zum Einsatz kamen diverse Motorvarianten. Startete der Porsche 962 anfangs mit einem luftgekühlten Motor mit Einzel-Turbolader, wuchs er im Laufe der Jahre von 2,8 auf 3,3 Liter Hubraum mit wassergekühltem Biturbo-Motor an.
Insgesamt entstanden rund 90 Exemplare des Porsche 962, wobei je nach Sichtweise die 27 zuvor gebauten des Porsche 956 wohl hinzugerechnet werden könnten. Allerdings unterschieden sich viele der Porsche 962 Modelle erheblich, da die Rennwagen von ihren Teams stark modifiziert wurden. So individualisiert und optimiert gelang es Porsche mit verschiedenen Teams zwischen 1984 und 1991, über 50 Siege zu erringen. Diese Dominanz endete auch nicht mit dem Ende des Porsche-Engagements. Vielmehr fuhr ein Porsche 962 LM im Team F.A.T. in den folgenden Jahren mehrere bedeutende Siege ein, darunter den Gesamtsieg beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans 1994.


F.A.T. International
30 Jahre später, im Jahr 2024, ließ Ferdinand Porsche, der Neffe von Ferdinand Alexander Porsche, die Marke F.A.T. International wiederaufleben – jedoch abseits der großen Rennstrecken und als Marke für eine junge Motorsport-Community, die Rennsport liebt, aber den Spaßfaktor nicht vernachlässigt.
So lässt sich etwa beim spektakulären F.A.T. Ice Race in Zell am See Motorsport aus nächster Nähe erleben, während der Event-Part für gute Unterhaltung und jede Menge Spaß sorgt.
Auch die Eröffnung der F.A.T. Mankei-Hütte an der Großglockner-Hochalpenstraße verbindet die Tradition von Bergrennen mit dem Reiz eines sommerlichen Lifestyle-Hotspots, bei dem besonders junge Fahrerinnen und Fahrer das Lenken ihres sportiven Gefährts mit einem Ausflug ins Hochgebirge kombinieren können.



F.A.T. Ice Race
Als Veranstaltung vereint das F.A.T. Ice Race Elemente einer Autoshow, eines Rennens und eines Musikfestivals zu einem einzigartigen fun-betontem Motorsport Event auf Eis und Schnee. Abgerundet wird der Markenauftritt durch trendige Fashion-Items, die zwar mit dem historischen F.A.T. International Label spielen, in ihrer Gestaltung jedoch jedem New Yorker Rapper-Luxus-Label zur Ehre gereichen würden.
Dies ist insofern bemerkenswert, als die Automarke Porsche aufgrund ihres globalen Auftritts und den damit verbundenen Einschränkungen in ihrem Markenauftritt eine oft sehr sportlich-aseptische Wirkung entfaltet. Umso erfrischender wirkt vor diesem Hintergrund das Porsche-Engagement bei F.A.T. International mit seinen diversen Aktivitäten. Dabei beschränkt sich F.A.T. keineswegs auf Zell und Umgebung. Vielmehr stärken verschiedene internationale Events den Markenauftritt, ohne die wesentlichen Komponenten der F.A.T. Marke – Motorsport, Motorsport-Heritage, Eventcharakter und Lifestyle-Accessoires – zu vernachlässigen.
Gewiss, beim Rennfahren geht es darum, Grenzen zu überwinden und Rekorde zu brechen, doch für uns liegt die wahre Magie anderswo. Sie liegt in den Menschen, die zusammenkommen, in den beeindruckenden Bildern, den außergewöhnlichen Details und in der gemeinsamen Leidenschaft für Automobile, Design und schlichtweg einer außerordentlich guten Zeit.

Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. 2025
Aber kommen wir endlich zur Uhr. Der Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition folgt der bewährten Form des klassischen Porsche Design Chronograph 1 von 1972. Dazu gehört das unverwechselbare schwarze, Titankarbid-beschichtete 40,8 mm große und 14,15 mm hohe Gehäuse mit seinen glasperlengestrahlten, matten Oberflächen. Im gleichen Schwarzton präsentieren sich auch die Krone und seitlichen Drücker der bis 100 Meter wasserdichten Uhr. Die gleiche Wasserdichtigkeit garantiert selbstverständlich auch der verschraubte Gehäuseboden aus Titan.
Für eine optimale Ablesbarkeit sorgt nicht nur das mehrfach Antireflex-beschichtete, robuste Saphirglas. Auch der Kontrast der schwarzen Indexe und schwarzen Zeiger sowie des roten Sekundenzeigers vor dem matt weißen Zifferblatt ist hervorragend. Dabei sind auch die Hilfszifferblätter in gleicher Weise, weiß-schwarz gestaltet.
Besonders faszinierend wird es jedoch, wenn die Uhr nachts oder im Dunkeln getragen wird. Während üblicherweise nur Zeiger und Indexe mit Leuchtmasse ausgestattet sind, ist beim Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. 2025 Limited Edition das gesamte Zifferblatt – mit Ausnahme der Indexe – vollständig mit weißer Super-LumiNova-Leuchtmasse beschichtet. Sorgt also im Tageslicht das helle Weiß des Zifferblatts für einen markanten Kontrast zu den tiefschwarz gedruckten Markierungen, Indexen und Logos, entfaltet bei Dunkelheit das nachleuchtende Zifferblatt seine volle Leuchtkraft und ermöglicht so eine exzellente Ablesbarkeit.


Chronograph 1 F.A.T. 2025
Nur weiß man auch bei Porsche Design, dass Begehrlichkeit selten über reine Funktionalität entsteht. Aus diesem Grund wartet die F.A.T. 2025 Edition mit kleinen, feinen Details auf, die Bezug auf das Erbe von F.A.T. International und den Porsche 962 nehmen.
So offenbart sich beispielsweise im Stundenzähler des Chronographen bei nächtlicher Betrachtung nicht nur die Silhouette des Porsche Rennwagens – durch die vorgestellte Ziffer 9 und die nachgestellte Ziffer 2 zeigt sich auf dem nachtleuchtenden hellen Hintergrund bei 6 Uhr die Fahrzeugkennung 962. Gleiches gilt für das unter dem Fensterdatum platzierte F.A.T. International Logo, das sich nur im Dunkeln vom hellen nachleuchtenden Grundton des Zifferblatts abhebt.
Damit auch bei Tageslicht der Porsche Design Uhrenträger seine Motorsport-Affinität nach außen kommunizieren kann, sind bei der Wochentag-Anzeige die Tage Samstag und Sonntag durch ein rotes F.A.T. Logo ersetzt. Durch diese verschiedenen Elemente schafft die F.A.T. 2025 Edition eine Individualisierung, die einerseits das Motorsporterbe würdigt, andererseits die spielerischen Elemente der F.A.T. International Marke aufgreift – und dabei noch ästhetisch überzeugt.

Uhrwerk Chronograph 1
Bewährtes zeigt sich dagegen im Gehäuseinneren. Hier arbeitet das exklusiv für Porsche Design realisierte Automatik-Kaliber 01.240. Das COSC-zertifizierte Flyback-Chronographenwerk misst bei 28.800 Halbschwingungen oder 4 Hz die Zeit und bietet nach Vollaufzug eine Gangreserve von insgesamt 48 Stunden. In dieser Zeitspanne offeriert das exklusiv von Porsche Design mit seinem Partnern Concepto entwickelte Werk die Funktionen von Stunde, Minute, kleine Sekunde, Chronograph mit Flyback-Funktion sowie einer Tages- und Datumsanzeige. Die Tagesanzeige wird wahlweise in Deutsch oder Englisch angeboten. Wer mehr über das Kaliber erfahren möchte, wird auf Uhrenkosmos fündig


Armbandvarianten Chronograph 1 F.A.T Edition
Vielfalt bietet sich auch beim Armband. Diese entsteht durch die Auslieferung der Uhr mit gleich 3 unterschiedlichen Armbändern, die dank integriertem Schnellwechselsystem auch ohne Werkzeug rasch getauscht werden können. So gibt es zunächst ein klassisches, mattschwarzes Titanarmband mit Titankarbid-Beschichtung, das von einer Faltschließe mit Feineinstellung am Handgelenk gehalten wird.
Mitgeliefert wird auch ein weißes Textilarmband mit F.A.T.-Ice-Race-2025-Emblem und Klettverschluss. Abgerundet wird das Trio durch ein trendiges F.A.T. Mankei Band aus violettem Textil und Leder mit Titan-Dornschließe. Dessen violetter Farbton harmoniert mit dem Interieur der F.A.T. Mankei-Hütte und ihren modernen Anbauten.
Wer dies bezweifelt, dem sei eine Fahrt über die Großglockner Hochalpenstraße zur auf 2.262 Meter über dem Meeresspiegel gelegenen, neu errichteten F.A.T. Mankei Hütte empfohlen. Hier finden Porsche-Enthusiasten wie Motorsport-Liebhaber gleichermaßen die Möglichkeit zur entspannten Einkehr mit Blick auf das beeindruckende Bergpanorama sowie zur Besichtigung der vor Ort präsentierten Porsche Rennwagen. Da die Ausstellung regelmäßig wechselt, besteht durchaus die Chance, dass Sie – sollte das Fahrzeug nicht gerade weltweit auf Tour sein – den F.A.T. Porsche 962 LM aus nächster Nähe bewundern können.


Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. 2025 Bezug
Wie es die Bezeichnung „Edition“ bereits andeutet, handelt es sich beim Chronograph 1 F.A.T. 2025 um eine limitierte Serie. Die auf insgesamt 136 Exemplare begrenzte Auflage des Porsche Design Chronograph 1 F.A.T. 2025 Edition ist für 10.936 EUR oder 11.500 USD erhältlich. Weitere Informationen über die Uhr und ihre Verfügbarkeit finden sich online im Porsche Shop oder weltweit in den Porsche Design Boutiquen. Angesichts des überschaubaren Angebots wäre es ratsam, bei Kaufabsicht den Ice Race Claim „Fun over Speed“ temporär umzudeuten und in einen beschleunigten Modus zu wechseln – was für wahre Motorsportfans allerdings kein Problem darstellen sollte.

0 Kommentare