Breitling Jubiläumsedition Bayern München

Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München: 125 Uhren für Fans mit Stil

Zum 125-jährigen Vereinsjubiläum des FC Bayern München bringt Breitling eine limitierte Sonderedition auf den Markt. Der Modellnamen verrät den Anlass: Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München. Das bietet die Uhr für den distinguierten Bayern-Fan.

von | 26.05.2025

Icon Uhrenkosmos vorlesen

Uhrenkosmos jetzt zum Hören!

Lassen Sie sich unsere Artikel einfach vorlesen.

Transkription des Artikels mit Elevenlabs Text to Speech Player wird geladen...

Nun, eine echte Überraschung ist die Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München Kooperation des Schweizer Luxusuhrenherstellers Breitling mit dem erfolgreichsten Fußballverein Deutschlands in Form der Breitling nun nicht wirklich. Dafür feiert der FC Bayern München den 125. Jahrestag des Vereins zu groß, bzw. bietet sich das Jubiläum für eine Breitling Jubiläumsmodell einfach zu sehr an. Vielleicht ist der Club aber auch zu erfolgreich und die Anzahl der Anlässe einfach zu hoch, um anlässlich des Jahrestags ein Feuerwerk an Modellen unterschiedlicher Preisklassen zu entfachen.   

Sie glauben es nicht? Nun gut, dann stellen Sie sich einmal vor, es hätte zu jeder Bayern Meisterschaft ein Uhren-Sondermodell gegeben. Dann hätte man im Jahr 2025 seit dem Start der Bundesliga im Jahr 1965/1966 immerhin 34 Meisterschafts-Uhren. Und wäre man auf die schräge Idee gekommen, zu den Meisterschafts-Uhren noch die Pokalsiege in Zeitmesserform zu bringen, so würden sich weitere 20 Pokal-Zeitmesser zu den 34 Meister-Modellen gesellen. Von möglichen, auflagenstarken Europa-Pokal Uhren ganz zu schweigen. Sie sehen schon – das nennt man Luxusprobleme.

 

Thomas Müller mit Pokalen

Welch Umfang die Anzahl der gewonnenen Titel ausmacht, zeigte Thomas Müller mit einem Bild der von Pokale, die der Spieler während seiner Zeit beim FC Bayern gewann. Bild Bayern München

FC Bayern Uhrenmarken Partnerschaften

Allerdings sollte man nicht unterschlagen, dass immerhin 3 große Uhrenmarken seit der Jahrtausendwende ihr Glück versuchten, den großen Erfolg des FCB in ebensolche Umsätze mit Uhren umzumünzen. So hatte etwa ab circa 2008 die Uhrenmarke Ebel für einige Jahre den Status eines offiziellen Partners und Zeitnehmers. Dabei stellten die Mannschaft wie auch ausnehmend bekannte Spieler ihr Konterfei für Werbekampagnen zur Verfügung. Allerdings ist die Behauptung, Oliver Kahn hätte mit dem Slogan „Uhren. Wir brauchen Uhren!“ geworben, definitiv falsch.

Auf Ebel folgte ab dem Jahr 2012 die Uhrenmarke Hublot, die im Zuge des von Jean-Claude Biver verfolgten Ziels, Hublot im Spitzenfußball zu platzieren, neben dem Engagement in der FIFA und Fußball Bundesliga auch eine Partnerschaft mit FC Bayern München einging. Allerdings blieb es bei verschiedenen limitierten Sondermodellen mit Bayern Branding.

Parallel erfolgte Engagement der Schaffhausener Uhrenmanufaktur IWC, übrigens unter dem damaligen CEO Georges Kern, beim Deutschen Fussball Bund. Ein Engagement, das sicher auch von Karl-Heinz Rummenigge gerne gesehen wurde, schließlich gilt dieser als ausgewiesener Uhrenexperte und IWC Fan. Entsprechend konnte man gelegentlich die Nationalspieler des FC Bayern München auch bei IWC Veranstaltungen sehen.

Partnerschaft FB Bayern und Ebel 1911 Tekton FC Bayern München Uhr

Verkündung der Partnerschaft im Jahr 2008: FB Bayern und Ebel mit dem Sondermodell Ebel 1911 Tekton FC Bayern München Uhr mit 45 Minuten-Anzeige.

Jean-Claude Biver CEO Hublot gratuliert dem FC Bayern München mit einer Hublot Sonderedition zum Triple-Sieg

Jean-Claude Biver CEO Hublot gratuliert dem FC Bayern München mit einer Hublot Sonderedition zum Triple-Sieg.

Elegant und retro im Style - so präsentiert sich die Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München.

Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München

Mit dem 125. Jahre Bayern München Jubiläumsmodell bringt Breitling die Partnerschaft mit dem Fußballverein auf ein ganz neues Niveau. Schließlich bedeuten 125 Uhren zu einem Verkaufspreis von 7.250 Euro immerhin einen Brutto-Umsatz von über 900.000 Euro. Allerdings erscheint die Anzahl angesichts des Umstands, dass der Verein Stand Mai 2025 über 400.000 eingetragene Vereinsmitglieder hat, fast schon unambitioniert. Ebenso genügt ein Blick auf das Zifferblatt der Uhr, um zu erkennen, dass das Modell eher für den Fußball-affinen Uhrenkenner und nicht für den Uhren-affinen Bayern-Fan geschaffen ist.

Diese Behauptung lässt sich beim ersten Blick auf das Zifferblatt des Breitling Top Time B01 Chronographen mit seiner außenliegenden Tachymeter-Skala schnell untermauern. Denn statt prominenter mir-san-mir-CI ist das Zifferblatt von dezenter sportlicher Retro-Ästhetik geprägt, bei der sich der Vereinsbezug lediglich durch den bei 6 Uhr platzierten Schriftzug 125 Jahre Bayern München offenbart.

Dies gilt auch für die burgunder-farben abgesetzten Totalisatoren bei 3 und 9 Uhr, sowie den Farbhintergrund der Totalisatorenskala. Noch dezenter offenbart sich der Bezug zum Bundesland Bayern im feinen Rautenmuster des silbernen Zifferblatthintergrunds. Lediglich der zentrale Chronographenzeiger sowie der Zeiger der 30-Minuten-Anzeige des Chronographen sind in einem hellen, leuchtenden Rot gehalten.

Zifferblatt der B01 125 Jahre FC Bayern München

Detailansicht des Zifferblatts der B01 125 Jahre FC Bayern München mit seinen abgesetzten Totalisatoren.

Auch wenn sich der eine oder andere leidenschaftliche Bayernfan bei dieser Uhr einen stärkeren Bezug zum Verein gewünscht haben mag, wird der Uhrenfan unter den Vereinsgetreuen wenig Grund zum Klagen finden. Zeigt sich doch unter dem verschraubte Saphirglasboden das schön gearbeitete Breitling Manufakturkaliber B01, dessen Saphirglasboden zusätzlich mit dem Jubiläumslogo versehen ist. Auf dem stählernen Gehäuseboden befindet sich überdies die Gravur FC Bayern München, bzw. One of 125 als Hinweis auf die kleine Limitierung der Uhr.

Damit verfügt die Uhr über eine Optik, die es ermöglicht, sich auch außerhalb des Stadions in diskreter Weise als Unterstützer des Vereins auszuweisen, ohne den guten Willen des Gegenübers über die Maßen zu strapazieren. Es soll schließlich, also dem Hörensagen nach, z.B. auch verschiedentlich anzutreffende BVB Fans geben.

Rückseite mit Saphirglas und Vereinswappen der Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern

Rückseite mit Saphirglas und Vereinswappen der Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern

Breitling Top Time 125 Jahre Bayern München

Technisch ausgereift und von Qualität präsentiert sich bei der FC Bayern München Jubiläumsedition das Breitling-Manufakturkaliber B01. Bei diesem COSC-zertifizierten, automatischen Werk handelt es sich um einen Schaltrad-Chronographen-Kaliber mit vertikaler Kupplung. Es besteht aus insgesamt 284 Komponenten und arbeitet bei einer Frequenz von 28.800 Halbschwingungen pro Stunde (4 Hz). Nach Vollaufzug liefert es eine Gangreserve von rund 70 Stunden, also grob dem Abstand zwischen Sonntagsspiel und Mittwoch-Championsleague. Aber wir hatten ja bereits erwähnt, dass die Uhr attraktiv genug ist, um auch werktags getragen zu werden. 

Da der Durchmesser des Uhrwerks rund 30 Millimeter und die Bauhöhe des Chronographenwerks lediglich 7,2 Millimeter beträgt, findet die Uhrentechnik in einem Uhrengehäuse aus Edelstahl der Größe 41 mm und 13,3 mm Höhe Platz. Die Gesamtlänge über die leicht gewölbten Bandanstöße gemessen, beträgt 50,4 Millimeter, dabei schützt ein beidseitig entspiegeltes, gewölbtes und bombiertes Uhrglas Zifferblatt und Zeiger vor Schmutz und Wasser. Die sportliche Anmutung dieser FC Bayern Uhr wird durch eine Wasserdichtigkeit von bis zu 10 bar, also etwa 100 Metern unterstützt. Womit die Uhr jeglichen Kontakt mit Wasser wie die eine oder andere Bierdusche wohlbehalten überstehen sollte.

Die Bedienung der Chronographen erfolgt mit Hilfe der Breitling-typischen pilzförmigen Pump-Drücker. Sie sorgen für eine präzise Steuerung der Chronographen und passen perfekt zum Jubiläums-referentiellen Retro-Design dieser Breitling Top Time Edition. Ganz im Retro-Look ist auch das perforierte schwarze Kalbslederband im Racing-Stil, das von einer Faltschließe verlässlich am Handgelenk fixiert wird. Ob Besteck-Wedeln in der VIP-Lounge oder Fahnenschwenken in der Süd-Kurve – diese Uhr bietet für jede Ausprägung des FC Bayern Fan-Wesens einen festen Halt.

Breitling Kaliber B01

Breitling Manufakturkaliber B01

Preis Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern München

Je nach Fan-Kultur dürfte somit auch die Einschätzung des Listenpreises von 7.250 Euro ausfallen. Denn ja, umgeben von pyro-technik-ausstaffierten Jeansjackenträgern mit abgeschnittenen Ärmeln könnte es sein, dass Sie mit der Breitling Top Time B01 125 Jahre Bayern München etwas overdressed sind. Sollten Sie jedoch die Spiele des FC Bayern München während des Essens vorwiegend über die Großschirm-Displays der Lounges erleben, sind Sie mit dieser Uhr definitiv bestens ausgestattet.

Erhältlich ist die Top Time B01 125FCB ausschließlich in ausgewählten Breitling-Boutiquen sowie bei ausgesuchten autorisierten Partnern, überraschenderweise im Raum München. Gibt es hier doch sicher die notwendige Dichte an Vereinsmitgliedern, Uhrensammlern und Fans, die gewillt sind, sich die Verbindung von feiner Uhrentechnik, einer gehörigen Portion FC Bayern Geschichte und dezentem Bekenntnis zum Deutschen Rekordmeister zuzulegen. Insbesondere, da die Limitierung auf lediglich 125 Exemplare von keinem Ausreizen des Aspekts Limitierung spricht. Außerdem könnte die Breitling Top Time 125 Jahre FCB auch der Auftakt einer kleinen, feinen Reihe von Breitling-Sondereditionen für besondere Anlässe sein. Und deren gibt es, wie ich eingangs erläutert hatte, ja zuhauf.

Breitling Top Time B01 125 Jahre FC Bayern Müchen

Auf 125 Exemplare limitiert: Das Jubiläumsmodell Breitling Top Time B91 125 Jahre FC Bayern Müchen.

Spielerglück mit Uhr und Joshua Kimmich und Jamal Musiala

Treffen sich Joshua Kimmich und Jamal Musiala auf eine Uhr und einen Espresso.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 3 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Uhren in sommerlichen Farben Hublot Frederique Constant Junghans Tutima Longines s-w

Uhren in sommerlichen Farben: 5 coole Uhren für heiße Tage!

Der Sommer kann kommen. Und wenn es mal wieder nicht mit den sommerlichen Temperaturen klappt, haben wir wenigstens einige Uhren in sommerlichen Farben für Sie. Das sind unsere Kandidaten von Hublot, Tutima, Junghans, Frederique Constant und Longines.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.