Es nimmt alles seinen natürlichen Gang bei dem MeisterSinger Generationswechsel, so könnte man den unspektakulären Wechsel an der Spitze des Unternehmens beschreiben. Was jedoch auch für das sich stetig weiterentwickelnde Angebot an Uhren, wie den neuen, in Pastelltönen gehaltenen MeisterSinger Neo Special Modellen zutrifft.
Denn der im März 2025 verkündete Generationswechsel an der Spitze der deutsche Uhrenmarke MeisterSinger zeigt, dass es Firmengründer Manfred Brassler mit ruhiger Hand und ohne Drängen geschafft hat, seine Tochter Tanja Brassler mehr und mehr an MeisterSinger zu binden und zur selbstgewollten Übernahme der Geschäftsführung zu bewegen.
Zu diesem Geschick gehörte auch, sich mit Rainer Eckert im Jahr 2022 frischen Wind ins Unternehmen und die Produktentwicklung zu holen und so die Weiterentwicklung der Marke voranzutreiben. Dies war insbesondere für Tanja Brassler eine gute Gelegenheit, neue Impulse aufzunehmen und zusätzliche Erfahrungen im Führen der Marke und dem Ausbau des Portfolios an Modellen zu machen.

Wer mich kennt, weiß, dass ich niemals Erwartungen an meine Kinder gestellt habe. Dass sich Tanja aus eigener Motivation und schierer Begeisterung dafür entschieden hat, MeisterSinger weiterzuführen, freut mich besonders. Sie kennt die Marke in- und auswendig, hat sie über Jahre mitgestaltet und bringt die Eigenschaften mit, die es braucht, um MeisterSinger in eine erfolgreiche Zukunft zu führen.

MeisterSinger Neo Special
Dass dies mit erheblichem Geschick geschieht, beweisen etwa die in den trendigen Farben Hellblau, Hellrot, Hellgelb und Hellgrün aufgelegte MeisterSinger Neo Special Modelle, bei der die klassischen klaren Gestaltungselemente der MeisterSinger Neo mit den warmen Pastell-Farbtönen der Zifferblätter eine attraktive Verbindung eingehen ohne ins Modische oder Grelle abzugleiten.
Schließlich geht es auch bei den Neo Special Einzeigeruhren um das Design-Credo von MeisterSinger: Eine klare, reduzierte, jedoch keineswegs kühle oder abweisende Ästhetik verbunden mit dem Marken-Erkennungszeichen – dem Wegfall des Minutenzeigers. Ein Merkmal, das sich seit der Überarbeitung der Uni-Sex MeisterSinger Neo Kollektion in praktische allen Modellen erkennen lässt.
Unverändert bleibt natürlich das kompakte 36-mm-Gehäuse mit seinem dünnen Aufbau von nur 9,7 mm Bauhöhe. Wobei das elegante Design dank Saphirglas und einer Wasserdichtigkeit von 50 Meter robuster und alltagstauglich ist. Zuverlässig ist auch das vielerorts im Einsatz befindliche Sellita SW200-Automatikwerk (über dessen Entwicklung und Geschichte gibt es hier mehr zu lesen), das bekanntermaßen bei 4 Hz schwingt und eine 38 Stunden Gangreserve bietet. Der Preis für die Referenzen der MeisterSinger Neo Special in Hellgrün (S-NES929S), Hellrot (S-NES921S), Hellblau (S-NES924S) und Hellgelb (S-NES935S) ist jeweils gleich und beträgt inklusive Velourlederband 1.890 Euro.

Ich freue mich sehr, aktiv in die Geschäftsleitung einzutreten und zusammen mit meinem Vater und unserem großartigen Team die Zukunft dieser mir sehr am Herzen liegenden Marke zu gestalten. Mir ist wichtig, die Tradition und starke Markenidentität von MeisterSinger zu bewahren. Zugleich freue ich mich darauf, die Marke jetzt und in Zukunft weiterzuentwickeln, neue Perspektiven zu eröffnen und ihre Position im Markt weiter zu stärken.


MeisterSinger Generationswechsel
Ob sich in diesen frischen femininen Farben bereits der nun erfolgende Generationswechsel bei MeisterSinger niederschlägt, ist schwer zu sagen. Festzuhalten ist jedoch, dass mit Tanja Brassler als erster Frau an der Spitze des Unternehmens neue Impulse erfahren wird. Spannend wird in diesem Zusammenhang auch zu sehen sein, wie sich MeisterSinger bei der von Manfred Brassler, Tanja Brassler und Rainer Eckert unisono vorangetriebenen ersten Teilnahme bei der Watches&Wonders Uhrenmesse in Genf Anfang April 2025 schlägt, steht die Teilnahme an der weltweit wichtigsten Uhrenmesse für die Strategie eines weiteren Wachstums und den Weg einer forcierten Internationalisierung.
Es scheint also vieles bereit für die nächste Ausbaustufe von MeisterSinger als weltweit agierenden Anbieter von charakteristischen Einzeigeruhren, bzw. den gut geplanten, in großem Einvernehmen vollzogenen Generationswechsel an der Spitze von MeisterSinger. Ein Übriges werden die interessanten Neuheiten tun, die MeisterSinger im Umfeld der Wachtes&Wonders lanciert. Mehr dazu gibt es in Kürze.

Es war mir eine große Freude, diese einzigartige Marke in den letzten Jahren zu stärken und Tanja auf ihren Eintritt in die Geschäftsleitung vorzubereiten. Die vergangenen Jahre waren eine spannende und bereichernde Zeit, in der wir viel bewegt haben. Ich bin überzeugt, dass Tanja die richtige Person ist, um MeisterSinger in die Zukunft zu führen. Meine Verbindung zur Marke, Manfred und Tanja bleibt bestehen, und ich freue mich darauf, im engen Austausch zu bleiben und die Entwicklung von MeisterSinger aus nächster Nähe zu verfolgen


0 Kommentare