Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
Audemars Piguet
Etwa 40.000 Uhren pro Jahr der Schweizer Uhrenmanufakturengruppe Audemars Piguet erreichen von Le Brassus im Kanton Waadt aus die Handgelenke von Käufern der obersten Uhren-Preisklasse.
Aktuelle Artikel zu Audemars Piguet
Skelettierte Audemars Piguet UhrAudemars Piguet Royal Oak Double Balance Wheel: Weglassen ist Luxus!
Auch ein Klassiker wie die Royal Oak möchte Ausrufezeichen setzen. Im vorliegenden Fall der Audemars Piguet Royal Oak Double Balance Wheel durch Weglassen und Hinzufügen. Wobei das Weglassen den höhren Aufwand bedeutet. Verständlich, oder?
Watch of FameArnold Schwarzenegger und Audemars Piguet: Ist sie zu groß, bist du zu klein!
Das steirische Urgestein ist auch ein Uhr-Gestein! Denn Arnold Schwarzenegger hat mit Audemars Piguet zum Terminator Film eine markante Uhr mit mechanischen Kaliber präsentiert. Soviel Liebe zum feinen Werk hätten wir dem filmisch eher zum Grobmotorischen tendierenden Hollywoodstar gar nicht zugetraut.
Chrono Sapiens Francois Bennahmias, CEO Audemars PiguetFrancois Henry Bennahmias, CEO Audemars Piguet: Warten Sie auf das kommende Jahr!
Der CEO von Audemars Piguet kann auf eine Reihe von sehr erfolgreichen Jahren blicken. Wir haben Francois Henry Bennahmias deshalb zu seinen neuen Plänen für die Uhrenmanufaktur, das anstehende Jubiläum und die neue Royal Oak Concept Black Panther befragt. Vor allem, wie er auf Marvel kam.
Trend: 12 grüne UhrenGrünes Zifferblatt bei Uhren: Ach, es grünt so grün…
Messen stellen nicht nur neue Uhren vor, sie zeigen auch, was im Trend ist. Im Jahr 2021 ist dies ein grünes Zifferblatt. Aber Grün ist nicht gleich Grün, die Spannbreite der gezeigten grünen Uhren war ausnehmend vielfältig. Wir haben einige besonders gelungene oder auffallende Modelle ausgesucht.
Royal Oak Ewiger KalenderAudemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar: Für immer und ewig
Die Kombination von flacher Bauweise, ikonographischer Gehäuseform und feiner Kalibertechnik machen aus der Audemars Piguet Royal Oak Perpetual Calendar eine echte Traumuhr. Aber der Weg zur perfekten Komplikation brauchte seine Zeit. Aber die hat ein Ewiger Kalender doch...
Keramik AP Royal Oak mit doppelter UnruhSchwarze Keramik und skelettiert: So sieht der Doppelschwung der Audemars Piguet Royal Oak Double Balance Wheel aus
Audemars Piguet stellte im Jahr 2016 das Automatikkaliber 3132 vor. Seine Besonderheit besteht in zwei Unruhn. Eine Unruh oszilliert vorne, die andere hinten. In den Genuss des doppelten Schwungs kommen auch die künftigen Eigentümer der neuen Royal Oak Double Balance Wheel Openworked Black Ceramic. So funktioniert der Zweifach-Schwung.
Audemars Piguet Remaster 01 ChronographAudemars Piguet Remaster 01 Chronograph: Die pure Nostalgie!
Nur 500 Exemplare fertigt Audemars Piguet vom herrlich nostalgisch auftretenden Audemars Piguet [Re]master01 Chronograph. Wie beim Vorbild aus dem Jahr 1943 besteht das Gehäuse aus Stahl und Rotgold. Dafür arbeitet nun ein interessantes Werk aus eigener Manufaktur.
Audemars Piguet Code 11.59 ChronographAudemars Piguet Code 11.59: Dieses Desgin polarisiert!
Die Royal Oak steuert etwa 80 Prozent zum Umsatz von Audemars Piguet bei. Nur, auf einem Bein steht's sich nicht gut. Die auf dem Genfer Uhrensalon präsentierte Uhrenlinie Audemars Piguet Code 11.59 und der mit vorgestellte Chronograph sollen nun Entlastung bringen.
Serie: Tourbillons - technische Meisterstücke (3)Audemars Piguet Royal Oak Tourbillon mit frischem Wind
Rechtzeitig zum 40. Geburtstag von Audemars Piguet wurde eine neue kleine Tourbillon-Serie der Royal Oak auf den Markt gebracht. Wir haben einen Blick in das wirbelnde technische Wunderwerk der Audemars Piguet Royal Oak Tourbillon geworfen und waren erstaunt.