Unser Markenkosmos zum Uhrenhersteller
IWC
IWC oder auch „International Watch Company“ ist eine Schweizer Luxus-Uhrenmanufaktur mit Sitz in Schaffhausen. Seit dem Jahr 2000 gehört IWC zum Richemont Konzern. Gegründet wurde IWC übrigens von einem Amerikaner mit italienisch klingendem Namen – dem Uhrmacher und Ingenieur Florentine Ariosto Jones.
Aktuelle Artikel zu Marke IWC
Chrono sapiens: Günter Blümlein Günter Blümlein: Ein Manager und Visionär
Günter Blümlein war mehr als ein Manager klassischer Schule. Er war eine wahrhaft beeindruckende Persönlichkeit und ein Segen für die Schweizer und deutsche Uhrenindustrie. Das Wirken des im Jahr 2001 verstorbenen Uhrenmanagers war immens und hat bleibende Spuren hinterlassen. So würde es die deutsche Uhrenmanufaktur A. Lange & Söhne ohne Günter Blümlein wohl kaum gegeben.
Tom Brady Uhr Tom Brady hat die Zeit im Griff
Wer nach dem besten Quarterback aller Zeiten fragt, kam spätestens nach seinem 7. NFL Titel an Tom Brady nicht vorbei. Nach dem Ausscheiden in der Qualifikation hat der GOAT unter den Quarterbacks nun seinen Rückzug verkündet. Ein guter Anlass nach dem Grund für seinen beispiellosen Erfolg zu suchen - und einen Blick die Tom Brady Uhr an seinem Handgelenk zu werfen.
Attraktive Chronographen6 attraktive IWC Chronographen der Portugieser und Pilot’s Watch
Chronographen gehören zu den beliebtesten Komplikationen bei Uhren. Einer der ausnehmend erfolgreichen Chronographen-Anbietern ist die Uhrenmanufaktur IWC aus Schaffhausen. Wir haben 6 interessante und schöne IWC Chronographen ausgesucht und einen kurzen Blick auf deren Design und Technik geworfen.
IWC mit Titan-KeramikgehäuseIWC Pilot’s Watch Timezoner Top Gun Ceratanium
Ceratanium, das ist der ultraleichte und ultra-resistente Werkstoff, auf den die Schaffhausener Uhrenmanufaktur IWC setzt. So auch bei den 500 Exemplaren der IWC Pilot’s Watch Timezoner Top Gun Ceratanium. Dieses Streben nach einfacher Zusatzfunktionalität und besonderen Werkstoffen hat seinen Preis. Das gilt es über die neue Uhr und ihren ambitionierten Preis zu wissen.
IWC Uhren-Meilensteine 1993 bis 2021IWC Uhren 1993 bis 2021: Von IWC Il Destriero Scafusia, Da Vinci bis Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL
Die wichtigsten IWC Uhren der Jahre 1993 bis 2021. Von der hoch komplizierten IWC Il Destriero Scafusia, über die bis zur 2021 lancierte, extrem belastbare IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL. Welches der Modelle der Schaffhausener Uhrenmanufaktur haben Sie gekannt?
IWC Schaffhausen Meilensteine (2/3)IWC Uhren von 1950 bis 1986: Automatische Kaliber sind angesagt
In diesem zweiten Teil der IWC Geschichte präsentiert der Uhrenkosmos den Weg von IWC Schaffhausen das Automatik-Zeitalter. Für diese Armbanduhren mit Selbstaufzug nutzte IWC sowohl eigene wie zugekaufte Kaliber. Das sind die wichtigsten Uhren und IWC Meilensteine von 1950 bis 1986.
Erfolgsmodelle von Breitling, Rolex und IWCDie Rolex Datejust, IWC Mark 11 und Breitling Navitimer sind 3 echte Uhrenklassiker
Seit langem schon sind die Rolex Datejust, die IWC Mark 11 und der Breitling Navitimer aus der Uhrensammler-Szene nicht mehr wegzudenken. So wurden dieser drei Uhrenklassiker zu Ikonen.
IWC mit High-tech StoßsicherungIWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL: Feder(t)leicht!
IWC setzt bei mit seinem Sprin-g Protect System auf eine Lagerung des Kalibers und ultraleichte, extrem harte Werkstoffe. Hart wird es wohl auch, trotz des hohen Preises der IWC Big Pilot's Watch Shock Absorber XPL eine der 10 Exemplare zu ergattern. So funktioniert diese schwunghafte Lösung.
Watches and Wonders Genf 2021Neue Uhren mit ewigem Kalender von A. Lange & Söhne, Bulgari und IWC – Caesar zu Ehren
Liebhaberinnen und Liebhaber schätzen Uhren mit ewigem Kalender, weil diese komplexe Zusatzfunktion am Handgelenk einen echten Nutzen bietet. Das sind die Zeitmesser der Watches & Wonders 2021 mit anspruchsvollem Kalendarium, die bis zum Jahr 2100 ohne manuelle Korrekturen auskommt. Rein theoretisch jedenfalls.