IWC Jahreseditionen mit farbigem Ceratanium-Gehäuse

IWC Pilot’s Watch Top Gun Woodland und Lake Tahoe: 2 farbige Keramikuhren

IWC lanciert zwei neue Piloten-Chronographen mit Ceratanium Gehäuse. Die IWC Pilot's Watch Top Gun Woodland und Top Gun Lake Tahoe sind ultrarobuste, kratzfeste Leichtgewichte mit Chronographenfunktion und Datums- wie Wochentaganzeige. Ästheten dagegen werden den sanften Glanz der Gehäuse in Waldgrün und hellem Weiß schätzen. Ein schneller Überblick.

von | 04.04.2022

Uhren mit Keramik-Gehäuse

Sportlich. Ultrahart. Farbig. So könnte man in wenigen Worten die neuen IWC Pilot’s Watch Top Gun Woodland sowie den IWC Pilot’s Watch Top Gun Lake Tahoe Chronographen beschreiben. Die beiden auf eine jährliche Produktionsmenge limitierten Chronographen der Top Gun ergänzen die Linie der IWC-Fliegerchronographen mit Keramikgehäuse.

Generell lässt sich sagen, dass IWC im Bau von Uhren mit Keramikgehäuse über eine außerordentlich lange Erfahrung und Geschichte verfügt. Schließlich hatte man bereits im Jahr 1986 mit dem IWC Da Vinci Perpetual Calendar 3755 eine für damalige Verhältnisse revolutionäre Uhr vorgestellt. Allerdings war das Gehäuse aus weißer Keramik in Verbindung mit dem klassischen Zifferblatt optisch noch recht gewöhnungsbedürftig.

Im Jahr 1994 erfolgte schließlich die Verwendung von Keramik beim vor wenigen Monaten überarbeiteten IWC Chronographen 3705, bzw. kam im Jahr 2007 die erste aus schwarzer Keramik vorgestellte IWC Pilotenuhr.
Ein Ausrufezeichen und gleichzeitiges Signal für eine Ausweitung der Farbpalette waren mit ihrem militärischen Look schließlich die IWC Top Gun Mojave Chronographen. Dabei sollte es – farblich – allerdings nicht bleiben. Entsprechend hat IWC zur Watches and Wonders 2022 sein Angebot auf der technischen Basis der Referenz IW389103 um die zwei weiteren IWC Top Gun Farbvariationen erweitert. Es ist die waldgrüne IWC Top Gun Woodland und die IWC Top Gun Lake Tahoe.

Ceratanium Zirkonoxid-Keramik

Wie beim schwarzen IWC Chronographen von 2007 besteht das 44,5 mm breit und immerhin 15,7 mm hohe Gehäuse aus einer extrem harten, kratzfesten und leichten Zirkonoxid-Keramik Verbindung. Gewichtssparend ist auch der verschraubte Boden der beiden IWC Ceratanium-Chronographen aus dunklem Titan.
Der Gehäuseboden trägt auch das geprägte Emblem des Top Gun Navy Strike Fighter Tactics Instructor-Programms des amerikanischen Militärs. Es gilt als eines der besten, aber auch härtesten Schulen für Piloten. Es bedurfte bei IWC allerdings einiger Zeit und etwas Muts, bis man sich an neue Farbvariationen heranwagte. So kam zunächst der sandfarbene IWC Fliegerchronograph Top Gun Mojave erst im Jahr 2019 heraus, bevor nun die beiden Varianten Woodland und Lake Tahoe die Farbvariationen ergänzen.

Die Farb- und Namensgebung ist übrigens dem weltweit bekannten und in seiner Farbigkeit eindeutigen Partner Pantone entsprungen. So steht Lake Tahoe für das Weiß des Gehäuses des IWC Chronographen Lake Tahoe Ref. IW389105 und in gleicher Weise Woodland für das Wald- oder auch Moosgrün des IWC Chronographen Woodland IW389106.
Wer jemals einen Farbfächer von Pantone in Händen hielt wird sich ausmalen können, dass es durchaus eine Fülle weiterer Farbvariationen geben könnte. Allerdings liegt keine geringe Schwierigkeit darin, geeignete farbgebende Metalloxyde zu finden und in die Zirkonoxyd-Gehäuse einfließen zu lassen. Insbesondere da diese bei hoher Temperatur perfekt zur späteren Gehäuseform sintern müssen.

IWC Pilot’s Watch Chronograph Top Gun Woodland

Hochwertig, gleichwohl bekannt ist die technische Ausstattung der beiden IWC Pilotenuhren mit dem 4 Hz-Kaliber 69380, dem Basis-Chronographen Werk von IWC aus 231 Komponenten, 33 Steinen, Säulenrad und automatischem Aufzug. Es ermöglicht die Anzeige von Stunde, Minute, Sekunde, Datum sowie des Wochentags. Die Totalisatoren stehen bei 6, 9 und 12 Uhr.

Das IWC Kaliber wird bei seiner Arbeit durch einen Weicheisenkäfig von allzu heftigen Magnetfeldern geschützt. Für eine gute Ablesbarkeit sorgt einerseits das entspiegelte Saphirglas, andererseits die Ausstattung der Zeiger und Indexe mit Leuchtmasse. Solide, aber womöglich steigerungsfähig ist die Wasserdichte bis 60 Meter sowie die Gangautonomie von bis zu 46 Stunden. Chic, robust und sportlich ist dagegen das jeweilige Stoff-Kautschukband mit Ceratanium-Dornschließe.
Der IWC Pilot’s Watch Chronograph Woodland Preis Referenz IW389106 wie auch der Preis für den IWC Pilot’s Watch Chronograph Lake Tahoe Chronographen Referenz IW389105 liegt bei 11.400 Euro.

Der farblichen Vollständigkeit sei hier noch das sandfarbene Modell IWC Top Gun Mojave Desert aufgeführt. Es hat die Referenznummer IW389103.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zehn − 5 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.