Rekordpreis Lange & Söhne bei Phillips Bacs & Russo Uhren-Versteigerung New York

Neuer Rekordpreis für eine A. Lange & Söhne Lange 1 in Edelstahl

Am 10. Dezember 2019 versteigerte Phillips in Kooperation mit Bacs & Russo in New York eine stählerne Lange 1 von A. Lange & Söhne für rund 310.250 Euro. Das ist mehr als das Zwanzigfache des damaligen Ladenpreises und ein Weltrekord zugleich.

von | 12.12.2019

Günter Blümlein 1995

Konsequenter Uhrenmanager

Der Erfolg, wie derjenige des Versteigerungs-Rekords bei Phillips Bacs & Russo einer Lange 1 Uhr hat viele Väter. Im Fall dieser traumhaften A. Lange & Söhne Uhr hat er jedoch eher einen, namentlich präzise zu nennenden. Es ist Günter Blümlein. Wer den Manager in seiner Rolle als führende Persönlichkeit in der Uhrenbranche kennenzulernen durfte, erlebte auch die Konsequenz, mit der der studierte Diplomingenieur seine unternehmerischen Ziele verfolgte. Ohne ihn, seine Kreativität, seine Visionen und eine beispiellose Beharrlichkeit, daran besteht nicht der geringste Zweifel, wäre die sächsische Nobelmanufaktur A. Lange & Söhne wohl nie und nimmer innerhalb weniger Jahre zu einem internationalen Top-Player avanciert.

Zu den bemerkenswerten Errungenschaften gehört die erste A. Lange & Söhne-Uhrenkollektion des Jahres 1994 und hier insbesondere die legendäre „Lange 1“. Innerhalb von 25 Jahren hat sie nicht nur den Status einer echten Kult-Uhr erworben, sondern auch den Rang einer anerkannten Ikone der Zeitmessung erklommen. Nicht ohne Grund betrachten viele A. Lange & Söhne und „Lange 1“ als Synonyme. Als Ausdruck konsequenten Handelns kann nicht zuletzt auch die Beschränkung auf Armbanduhren mit Edelmetallgehäusen gelten. Angesichts begrenzter Produktionskapazitäten von jährlich rund 5.000 Armbanduhren konnte und wollte Günter Blümlein deshalb auch nicht an Stahlgehäuse denken.
Die Lange 1

Stahl genießt momentan bekanntenmaßen eine steigende Rolle. Es gilt als chic, eine Stahl-Armbanduhr zu tragen. Durch Stahl werden die Endverbraucher-Preise auf ein niedrigeres Niveau gedrückt. Aber dieses Material mindert natürlich die Wertschöpfung. Freilich müssen auch wir uns anpassen. Wenn der Markt Stahl verlangt, muss er eben Stahl bekommen. Zumindest bei IWC und Jaeger-LeCoultre. Auf absehbare Zeit jedoch nicht bei A. Lange & Söhne.
Günter Blümlein

Ex-CEO, A. Lange & Söhne

Ausnahmen bestätigen die Regel

Warum Günter Blümlein den bewährten Pfad seiner Konsequenz in den 1990-er Jahren doch ein wenig verließ, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Auf jeden Fall entstanden in Glashütte einige Exemplare der ikonographischen „Lange 1“ in Edelstahl. Offiziell angeboten wurden diese nie. Deshalb weiß man auch nicht, auf welche Weise die –retrospektiv- glücklichen Käufer an ihr Exemplar kamen.

A. Lange Söhne Lange 1 Edelstahl Phillips 2019 scaled

Viel Geld für edlen Stahl

Nachdem im November 2019 das Auktionshaus Dr. Crott eine dieser Raritäten für 218.000 Euro versteigert hatte, konnte Phillips in Kooperation mit Bacs & Russo nun einen Rekord vermelden.

Im Rahmen der New Yorker „Game Changers Auktion“ wechselte am 10. Dezember 2019 eine der wenigen Stahl-Referenzen 101.026 für sensationelle 343.750 US-Dollar den Besitzer. Umgerechnet sind das circa 310.250 Euro. Und das ist mehr als das Zwanzigfache des damaligen Ladenpreises und ein absoluter Rekordpreis. Somit kann sich der seinerzeitige Käufer über alle Maßen glücklich schätzen. Gratulation!

Auch in Gold ein guter Kauf

Ganz abgesehen davon können sich auch alle sonstigen Besitzer glücklich schätzen, die ihre A. Lange & SöhneLange 1“ beizeiten gekauft haben. Seit dem Lancierung im Jahr 1994, als diese Armbanduhr in gelbem Gold für umgerechnet 13.804 wohlfeil war, hat sich die unverbindliche Preisempfehlung mehr als verdoppelt.

A. Lange Söhne Lange 1 Preisentwicklung 1994 2019

Seit 2015 verbaut A. Lange & Söhne in der Schale anstelle des ursprünglichen Manufakturkalibers L901.0 das modernere Uhrwerk L121.1. Bei beiden muss die Zugfeder spätestes nach drei Tagen von Hand gespannt werden. Zifferblattseitig lässt sich allerdings nicht erkennen, welche Version im völlig gleich gebliebenen Gehäuse tickt.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Vintage- und Sammleruhren: Kennen Sie die Unterschiede? - […] Euro auf einer wilden Digitalplattform ein schnelles Modell ergattert, sollte nicht erwarten, dass Bacs & Russo vom Auktionshaus Phillips…
  2. A. Lange & Söhne Cabaret Tourbillon Handwerkskunst - […] wohl eine runde Sache sein können. Deshalb stellten sie ihren runden Klassikern wie zum Beispiel Lange 1 oder 1815…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

zwanzig − 3 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Uhren der Oscar Night 2025

Uhren der Oscars 2025: Stars, Sternchen und jede Menge Luxusuhren

Sehr stilbewusst, zeigten sich sowohl die Uhren der Oscars 2025 wie die Darsteller auf dem roten Teppich. Wobei die modische Bandbreite recht groß war. Die spannendsten Auftritte und Uhren haben wir für Sie herausgesucht. Sogar eine stilsichere Uhrenempfehlung für einige der weiblichen Stars hätten wir noch.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.