
Konsequenter Uhrenmanager
Der Erfolg, wie derjenige des Versteigerungs-Rekords bei Phillips Bacs & Russo einer Lange 1 Uhr hat viele Väter. Im Fall dieser traumhaften A. Lange & Söhne Uhr hat er jedoch eher einen, namentlich präzise zu nennenden. Es ist Günter Blümlein. Wer den Manager in seiner Rolle als führende Persönlichkeit in der Uhrenbranche kennenzulernen durfte, erlebte auch die Konsequenz, mit der der studierte Diplomingenieur seine unternehmerischen Ziele verfolgte. Ohne ihn, seine Kreativität, seine Visionen und eine beispiellose Beharrlichkeit, daran besteht nicht der geringste Zweifel, wäre die sächsische Nobelmanufaktur A. Lange & Söhne wohl nie und nimmer innerhalb weniger Jahre zu einem internationalen Top-Player avanciert.

Ausnahmen bestätigen die Regel
Warum Günter Blümlein den bewährten Pfad seiner Konsequenz in den 1990-er Jahren doch ein wenig verließ, lässt sich nicht mehr nachvollziehen. Auf jeden Fall entstanden in Glashütte einige Exemplare der ikonographischen „Lange 1“ in Edelstahl. Offiziell angeboten wurden diese nie. Deshalb weiß man auch nicht, auf welche Weise die –retrospektiv- glücklichen Käufer an ihr Exemplar kamen.

Viel Geld für edlen Stahl
Nachdem im November 2019 das Auktionshaus Dr. Crott eine dieser Raritäten für 218.000 Euro versteigert hatte, konnte Phillips in Kooperation mit Bacs & Russo nun einen Rekord vermelden.
Im Rahmen der New Yorker „Game Changers Auktion“ wechselte am 10. Dezember 2019 eine der wenigen Stahl-Referenzen 101.026 für sensationelle 343.750 US-Dollar den Besitzer. Umgerechnet sind das circa 310.250 Euro. Und das ist mehr als das Zwanzigfache des damaligen Ladenpreises und ein absoluter Rekordpreis. Somit kann sich der seinerzeitige Käufer über alle Maßen glücklich schätzen. Gratulation!
Auch in Gold ein guter Kauf
Ganz abgesehen davon können sich auch alle sonstigen Besitzer glücklich schätzen, die ihre A. Lange & Söhne „Lange 1“ beizeiten gekauft haben. Seit dem Lancierung im Jahr 1994, als diese Armbanduhr in gelbem Gold für umgerechnet 13.804 wohlfeil war, hat sich die unverbindliche Preisempfehlung mehr als verdoppelt.

0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks