Kolumne - Sauna plus Uhr ist keine gute Kombination

Uhr-Sachen-Forschung in der Sauna!

Mit dem Schaulaufen in der Sauna ist das so eine Sache. So bar jeglicher Kleidung und ganz auf sich selbst gestellt, freut sich so mancher Zeitgenosse über einen hochwertigen Zeitmesser am Arm. Sollte es aber trotzdem lassen.

von | 05.03.2020

Kennen Sie diesen Typus Mann? Er arbeitet hart an sich und seinem Erfolg.  Sein Auftreten, der gutmotorisierte Firmenwagen, der edle Zeitmesser an seinem Handgelenk. Auch sein Outfit wird mit Bedacht ausgewählt und soll den eigenen Nimbus erhöhen.
Dazu gehört auch die Arbeit an seinem Körper. Selbstredend, dass dieser Held der Neuzeit Sport treibt. Und dazu gehört auch der Sauna-Besuch. Beim Schwitzen ein paar Pfunde loszuwerden hat schließlich noch keinem geschadet.

Nur – muss es tatsächlich sein, dass dieses Bild von einem Mann nicht einmal in der Sauna auf seinen tickenden Stahlchronographen Schweizer Herkunft verzichten mag? Braucht es das Statussymbol bei 85 Grad Lufttemperatur und zweimaligem Aufguss?
Denn auch wenn das Prospekt des Herstellers die mechanische Belastbarkeit eines Ambosses und die Wasserdichtigkeit des U-Boots aus dem Tiefsee-Sience-Fiction Abyss verspricht: Schlau ist es nicht.

Es gibt schlichtweg gute Gründe, warum eine Uhr nicht in die Sauna gehört. Große Hitze und hohe Feuchtigkeit sind für eine hochwertige Uhr und ein mechanisches Uhrwerk einfach Stress pur. Die Dichtungen werden über Gebührt strapaziert und die temperaturbedingte Ausdehnung des Uhrwerks stört das reibungslose Ineinandergreifen der Zahnräder, Federn und Brücken. Auch die aufgebrachten Kleinstmengen an Schmiermitteln verflüchtigen sich bei derlei Belastung im wahrsten Sinne des Wortes in alle Bestandteile.

Sollten Sie also in der Sauna wieder einen Zeitgenossen treffen, dessen kostbarstes Stück am Handgelenk klebt, fragen Sie ihn einfach, warum er denn seine schöne GMT nicht mag – und in zerstörerischer Absicht in die Sauna mitnimmt.
Es gäbe jedoch auch eine Alternative. Sie denken an die durch Corona gebeutelte Uhrenindustrie und empfehlen ihm wärmstens, sein schönes Manufaktur-Kaliber unbedingt auch auf der Driving-Range zu tragen. Erst dort käme es so richtig zur Geltung!

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

2 Kommentare

  1. Tja, ich liebe meine Garmin Fenix. Dampfbad, Finnische Sauna, Bio Sauna, Solebad…. alles kein Problem.
    Schon seit der 5er, 6er, 7er Fenix….Jede machte alles mit 🙂
    Gewisse Vertreter sprachen ja verächtlich über die Connected Uhren, aber Qualität und Wiederstandfähiges haben gewisse dieser Hersteller hervorgebracht!

    Antworten
    • Wolfgang Winter

      Auf diese Robustheit sind Garmin Kunden wie Garmin Mitarbeiter zu Recht stolz…. :-))

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Taucheruhren 2022: 5 interessante Neuheiten mit viel Style  - […] eine wasserdichte Uhr deutlich entspannter ist, denn das Duschen mit Uhr. Dass eine hochwertige mechanische Uhr auch absolut nichts…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 × 5 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.