TAG Heuer Aquaracer Carbone

TAG Heuer Aquaracer Carbone – Black is beautiful

Die Mutter der TAG Heuer Aquaracer Armbanduhr ist die von Eddy Schoepfer gestaltete Linie "2000". Schwarze PVD-Beschichtung und Karbon-Look machen die neue TAG Heur Aquaracer Carbone Automatik zum Hingucker am Handgelenk.

von | 04.09.2018

Wenn es um Armbanduhren mit den Signaturen Heuer und TAG Heuer geht, denkt man noch nicht an die TAG Heuer Aquaracer Carbon. Vielmehr führt an den geradezu ikonographischen Modellen Heuer Autavia, TAG Heuer Carrera oder TAG Heuer Monaco kein Weg vorbei.
Dabei wird gerne übersehen, dass zur Markenkollektion bereits seit 2004 auch die gleichermaßen sportive wie markante Uhrenlinie TAG Heuer Aquaracer gehört. Deren Geschichte reicht zurück bis in die späten 1970er- und frühen 1980er-Jahre, als das Unternehmen eine Phase finanzieller Turbulenzen durchlitt und ab 1985 unter dem Dach der TAG-Gruppe zum Neuanfang ansetzte. Jack W. Heuer initiierte damals die neue Modelllinie „1000„, welche die Marke in eine neue Ära relativ preisgünstiger Quarzuhren und Chronographen mit wasserdichten Gehäuseschalen führen sollte. Die bemerkenswerte Weiterentwicklung zur „2000“ ist dann wiederum Eddy Schoepfer zu verdanken.

 

Der Designer kreierte eine flachere und damit trotz aller Sportlichkeit auch deutlich elegantere Schale, welche unter der Ägide von CEO Christian Viros einige Modifikationen und 2004 die Metamorphose zum „Aquaracer“ erfuhr.

Den Uhrenherbst 2018 läutet besagter „Aquaracer“ mit einem frischen, man könnte auch sagen urbanen Look ein. Im 41-Millimeter-Titangehäuse des „Aquaracer Carbone“, das dem Druck des nassen Elements bis zu 30 bar widersteht, tickt das Calibre 5. Dahinter verbirgt sich ein Eta 2824-2 oder ein Generikum namens Sellita SW-200. Sein Kugellagerrotor spannt die Zugfeder in beiden Drehrichtungen. Nach Vollaufzug beträgt die Gangautonomie rund 38 Stunden. Die Unruh vollzieht stündlich 28.800 Halbschwingungen. Der Modellname kommt natürlich nicht von ungefähr. Zum stählernen Glasrand mit Karbon-Einlage gesellt sich ein Zifferblatt ebenfalls im Karbon-Look. Abwechslung, aber auch die Qual der Wahl bringen farbliche Akzente Blau, Gelb oder Roségold. 

Zu haben sind diese drei neuen Armbanduhren nur in den eigenen Markenboutiquen und über die elektronischen Verkaufskanäle des LVMH-Mitglieds zum Preis von 3.700 Euro.

TAG Heuer Aquaracer Carbone

Uhrwerk                  Calibre 5 (Basis Eta 2824-A“ oder Sellita SW-200)

Selbstaufzug durch beidseitig wirkenden Kugellagerrotor

Durchmesser 25,6 mm

Höhe 4,6 mm

Gangautonomie ca. 38 Stunden

Unruhfrequenz vier Hertz

Fensterdatum

Gehäuse                Titan Grad 5, schwarz PVD-beschichtet

Durchmesser 41 mm

Lünette Stahl mit schwarzer PVD-Beschichtung und Karbon-Inlay einseitig verstellbar

Saphirglas einseitig entspiegelt

Massiver Titan (Grad 5)-Schraubboden Boden, PVD-beschichtet

Wasserdicht bis 30 bar

 

Zifferblatt                Karbondruck mit Akzenten in Roségold, Gelb oder Blau

 

Armband                 Schwarzes Nylon mit schwarzer, gelber oder blauer Steppnaht

PVD-beschichtete Faltschließe aus Titan Grad 2 mit doppelten Sicherheitsdrückern

Verlängerungsmöglichkeit fürs Tauchen

Preis                        3.700 Euro

 

Mehr zu Heuer und TAG Heuer findet sich hier

 

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Chronoswiss Flying Grand Regulator Open Gear ReSec Chocolate: Schoggi-Look und Pralinen inklusive!  - […] dunkle Schokoladenfarbe resultiert aus einer PVD-Beschichtung. Bis zehn bar Druck reicht die Wasserdichte. Kratzfeste Saphirgläser vorne und hinten gestatten…
  2. Die TAG Heuer Aquaracer Bamford Limited Edition setzt Orange und Titan  - […] Ansprüchen trug Eddy Schöpfer beim Gestalten der sportiven Uhrenlinie 2000 Rechnung. Seiner Auffassung nach ist es für einen […]

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

19 + achtzehn =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.