Der Pandalook hat Geschichte
Weiß und schwarz: Diese beiden Farben kennzeichnen Pandabären. Genauer gesagt das weiße Fell und die schwarzen Flecken um die Augen. Sie sind symptomatisch für den possierlich wirkenden Ailuropoda melanoleuca. Kein Wunder, dass Chronographen mit schwarzen Feldern für Permanentsekunde und Totalisatoren vor weißem Hintergrund einen so genannten „Pandalook“ bescheinigt.
Dieser Pandalook ist jedoch keineswegs neu. Vielmehr gibt es diese Form der Gestaltung seit vielen Jahrzehnten und neue Uhren im Pandalook sind nicht anderes als eine Rückkehr zu den Ursprüngen. Diese lagen in den 50er Jahren. Damals entstanden die ersten „gescheckten“ Auftritte von Chronographen am Handgelenk . Einer der Protagonisten jener Jahre war Universal Genéve, also eine bedeutende Größe auf dem Gebiet des Chronos-Graphen, also Zeit-Schreibens.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks