Ethisch produziertes Gold für die neue Œuvre d’Or“-Chronometer Chronometer

Die Ferdinand Berthoud FB1 ist die goldene Reminiszenz von Chopard an einen großen Meister

Mit der "Œuvre d’Or“ Chronometer-Kollektion von Ferdinand Berthoud kombiniert Chopard die handgearbeiteten Ferdinand Berthoud FB1 Uhrwerke mit ethisch korrekten Weißgold und Roségold Gehäusen.

von | 21.08.2020

Auf Erlass des Königs

Die besonderen Leistungen von Ferdinand Berthoud müssen den französischen König Ludwig XV. und seinen Rat über die Maßen überzeugt haben. Denn sie ernannten den jungen 26-Jährigen im Jahre 1753 per Sondererlass zum Uhrmachermeister. Im Laufe der Zeit rückte dieser große Name allerdings mehr und mehr in den Hintergrund. Erst 2015, nach sehr vielen Jahrzehnten der Ruhe, konnte Chopard diesem traditionsreichen Name neuen uhrmacherischen Glanz verleihen.

Die Chronométrie Ferdinand Berthoud präsentierte hierfür das weitgehend in Handarbeit gefertigte Armbanduhrmodell Ferdinand Berthoud FB 1. In dessen achteckiger Schale mit seitlichen Guckklöchern findet sich das in traditioneller Säulen-Bauweise gearbeitete, aufwändige Kaliber FB-T.FC .
Es handelt sich dabei um ein 35,5 Millimeter großes und acht Millimeter hohes Handaufzugswerk mit überliefertem Kette-Schnecke-System für eine möglichst konstante Antriebskraft über die rund 53 Stunden der Gangreserve hinweg. Stillstand während des manuellen Energienachschubs unterbindet ein neuartiges Differenzialgetriebe.
Eine Malteserkreuz-Stellung begrenzt hierbei die Umdrehungszahl des Energiespeichers. Als Gangreserveanzeige dient eine intelligente Kombination aus Kegelstumpf, Gewindespindel und beweglichem Tast-Arm, welcher die Informationen an einen Zeiger weiterreicht. Durchdachte Planung zeigt sich auch beim Tourbillon. Dieses Minutentourbillon geht zum Schutz vor schädlicher UV-Strahlung seiner Aufgabe nicht plakativ im sichtbaren Bereich, sondern im Gehäuseinneren nach.

Ferdingand Berthoud FB1 – Technisch und ethisch einwandfrei

Sein Titan-Drehgestell verfügt über zwei goldene Massekörper für perfekte Balance. Die exklusive Unruh kooperiert mit einer selbst gefertigten Breguetspirale. Dank variabler Trägheit ist der Rücker entbehrlich. Als weitere Besonderheit kann schließlich die Zentralsekunde mit patentiertem Direkt-Antrieb gelten.
Vor der Lieferung muss jedes der aus mehr 420 Komponenten (ohne Kettenteile) assemblierte Werk den Genauigkeitstest bei der amtlichen Chronometerkontrolle COSC bestehen. Diese Ausnahme-Mechanik beseelt insgesamt zehn Exemplare der neuen „Œuvre d’Or“-Kollektion. Jeweils fünf Armbanduhren sind in Roségold erhältlich.

Als besondere Zierde präsentiert sich das Zifferblatt aus handpatiniertem Roségold. Die Optik ist Resultat einer speziellen Gravurtechnik. Einzigartigen Charakter besitzt auch die Rückseite des Gehäuses. Sie veredelt die kleine aber feine Manufaktur unter dem Dach des Hauses Chopard durch ein handgraviertes Dekor in Gestalt kleiner Pyramiden.
Ein Punkt ist dabei besonders hervorzuheben. Das verwendete Gold wird in ethisch korrekter Weise geschürft, hergestellt und gehandelt. Auch in diesem Punkt ist diese Uhr vorbildlich.

Uhrenkosmos Modell-Steckbrief 

Hersteller Chronométrie Ferdinand Berthoud
Name Œuvre d’Or – Ferdinand Berthoud FB 1
Referenz FB 1.2-1 Roségold
Premiere 2015
Uhrwerk FB-T.FC-3
Aufzug Manuell
Durchmesser 35 mm
Bauhöhe 7,96
Komponenten 1119, davon 790 für die Kette
Unruhfrequenz drei Hertz
Gangautonomie 53 Stunden
Anzeige Stunden, Minuten, Sekunden, Gangreserveanzeige
Zusatzfunktionen Antrieb über Kette und Schnecke, rückwärtig positioniertes Minutentorbillon
Gehäuse ethisch verantwortungsvoll geschürftes und
hergestelltes Roségold
Durchmesser 44 mm
Höhe 13 mm
Wasserdichte drei bar
Armband Alligator
Preis 258.000 Schweizerfranken
Limitierung fünf Exemplare

 

Die Entstehung des Ferdinand Berthoud FB1

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

2 + 7 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Hanhart 415 ES Panda

Hanhart 415 ES Panda und Reverse Panda

Die Hanhart-Uhrenkollektion erhält Zuwachs. Neu sind zwei Armbandchronographen mit gleichem Gehäuse und Handaufzugswerk. Unübersehbare Unterschiede besteht im Pandalook des Zifferblatts sowie in den Zeigern. Auch bei den Armbändern besteht Wahlmöglichkeit.

Jaeger-LeCoultre Le Chalet und Reverso Tribute Minutenrepetition

Jaeger-LeCoultre und sein neues Le Chalet

Jaeger-LeCoultre hat eine alte Alm im Vallée de Joux renoviert und zur Begegnungsstätte Le Chalet ausgebaut. Aber auch sonst ist bei der Marke unter Jérôme Lambert viel in Bewegung.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.