Funktion Telemeterskala

Telemeter Skala bei Uhren: So misst man mit Schall die Entfernung

Starten, anhalten und ablesen: in drei einfachen Schritten lässt sich mit der Telemeter-Skala eines Chronographen die Entfernung z.B. eines Gewitters ermitteln. Die Entfernungsmessung ist recht einfach.

von | 02.10.2021

Telemeter

Auf gut Deutsch heißt „tele“ nichts anderes als fern oder weit. In diesem Sinne ist das Telefon ganz einfach ein Tele-Phon, also ein Fernsprecher. Der Wortstamm „tele“ findet sich auch im Wort Telemeter oder Telemeter Skala –  und damit auf den Zifferblättern mancher Chronographen. Dass es sich dabei um einen Entfernungsmesser handelt, ist also bereits im Wortstamm hinterlegt. Dann nach einem solchen Entfernungsmesser verlangten einst die Militärs in Kriegen. Mit ihrer Hilfe konnten und wollten sie die Distanz zu den gegnerischen Truppen rasch und vor allem sicher ermitteln.

 

Entfernungsmessung

Mathematisch ist die entsprechende Telemeterskala alles andere als Hexerei. Sie basiert auf einem sattsam bekannten naturwissenschaftlichen Phänomen: Licht und Schall breiten sich mit unterschiedlicher Geschwindigkeit aus. Insofern verlangte die Handhabung des Telemeter-Chronographen den Soldaten nicht mehr als gute optische und akustische Wahrnehmungs sowie eine schnelle Reaktionsfähigkeit ab. Beim Aufleuchten des Mündungsfeuers starteten sie den Chronographen und beim Ertönen des Kanonendonners hielten sie ihn wieder an. Nun zeigte die Spitze des zentralen Sekundenzeigers exakt auf die Entfernung.

Heute ist die Anwendung der Uhren-Telemeterskala im Umfeld von kriegerischen Auseinandersetzungen gottlob vorbei. Ihren hilfreichen Effekt kann sie aber auch im zivilen Alltagsleben bestens unter Beweis stellen. Und zwar immer dann, wenn sich die optische Wahrnehmung mit dem akustischen  Ankommen des Schalls in Einklang bringen lässt. Einfacht starten, stoppen, ablesen und schon weiß man recht zuverlässig und genau, wie weit z.B. ein Gewitter weg ist. Kein Wunder, dass viele Uhrenliebhaber auch heute diese praktische Funktion von Uhren mit Telemeterzifferblatt schätzen.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

1 Kommentar

  1. Kann mir jemand sagen, welche Telemetre Uhr das ist, die auf den drei Schaubildern dargestellt ist, ich glaube genau so eine zu haben? Der Hersteller fehlt jedoch auf dem Zifferblatt oder sonstwo an der Uhr

    Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Monaco Legend Group: 2 bedeutende Chronographen zum Auktion-Saisonstart  - […] Die Zeit, die vom Sehen bis zum Hören des Mündungsfeuers vergeht, erlaubt es, den Abstand mit der Telemeter Skala…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

3 × 3 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Ref. 5328G

Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G

Zur Genfer Uhrenmesse 2025 stellte Patek Philippe erstmals eine runde Armbanduhr mit acht Tagen Gangautonomie vor. Neben der Gangreserveanzeige besitzt die Patek Philippe Calatrava 8 Tage Referenz 5328G springende Indikationen von Datum und Wochentag.

Goldener Vintage Chronograph von Rolex Ref. 6238 mit schwarzem Galvano Zifferblatt

Vergessene Gentleman Chronographen von Rolex

Die Rolex Daytonas waren weder Rolex' erster noch einziger Oyster-Chronograph. Die Frühjahrskataloge von Monaco Legend Group und Phillips/Bacs & Russo bieten "Pre Daytona" Chronographen von Rolex voller Geschichte, Ästhetik und Funktionalität.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.