Rolex Werke Biel - Teil 1

Herstellung Rolex Werke: Biel ist die Wiege der Rolex Uhrwerke

Die Werke für das breite Spektrum an Rolex-Armbanduhren entstehen in Biel. Uhrenkosmos durfte den riesigen Gebäudekomplex der Rolex Werk in Biel am Bözingenfeld besuchen und sich ein Bild der Produktion verschiedener Kaliber und Unruhspiralen machen.

von | 26.11.2018

Alles begann am Rebberg

Die Erinnerung ist noch wach und reicht zurück ins Jahr 1989. Nur eines einzigen Anlaufs hatte es damals gebraucht, um Herrn Harry Borer, Eigentümer und Generaldirektor der Manufacture des Montres Rolex SA persönlich ans Telefon zu bekommen. Auf die Frage, ob es möglich sei, die die Rolex Werke in Biel, dem großen Produzenten für Rolex Uhrwerke am Bieler Rebberg zu besuchen, folgte zum größten eigenen Erstaunen ein spontanes „Ja doch! Warum nicht?“

Sie dürfen in Genf ja nichts davon verlauten lassen. Der Chef des Partners Montres Rolex SA wünscht so etwas nicht.
Harry Borer

Eigentümer und Generaldirektor , Manufacture des Montres Rolex SA, Biel

Derjenige, welcher Besuche in Biel nicht wünschte, war André Heiniger, damaliger Generaldirektor der Genfer Montres Rolex SA. Mit ihm war Harry Borer durchaus freundschaftlich verbunden. Gleichwohl gab es zwischen Rolex Genf und dem exklusiven Rolex Werkproduzenten, welche seit dem frühen 20. Jahrhundert eine Art Ehe mit Gütertrennung führten, neben allem Gemeinsamen natürlich auch immer wieder Spannungen.

Der Genfer Rolex Zweig beschwerte sich regelmäßig über zu hohe Preise für die gemäß vertraglicher Regelung allein aus Biel zu beziehenden Uhrwerke, bemängelte da und dort die Qualität und zeigte sich nicht zufrieden mit der Innovationskraft. In Biel wiederum war zu vernehmen, dass der Genfer Partner einen permanenten Druck in unterschiedlichster Hinsicht ausübe und stets mäkle. Dabei tue man doch immer, was irgendwie möglich sei.

Und genau das demonstrierte Harry Borer, 2017 verstorbener Ehrenbürger der Stadt Biel, 1989 beim Rundgang durch die markanten, majestätisch über Biel thronenden Rebberg-Gebäude. Unüberhörbar dort das Dröhnen wuchtiger Stanzen, die im Folgeschnittverfahren Platinen, Brücken und Kloben aus langen Messingbändern formten. Hier in den Rolex Werken in Biel schlug das technische Herz von Rolex. 

Lehrenbohrwerke versahen die Gebilde mit Löchern. Voller Stolz verwies der Gastgeber damals auf seine Qualitätssicherungssysteme. Das sei vorbildlich in der Schweiz, pflegte er nicht nur einmal zu sagen. Und dem war auch so. Gleiches galt für die Abteilungen, in denen fleißige Hände die Dekorationen anbrachten, die Werke montierten sowie die emsig tickenden Mikrokosmen vor dem Versand zur offiziellen Chronometer-Prüfstelle COSC sorgfältig auf ihre Ganggenauigkeit regulierten.

Allein mit den Unruhspiralen, welche die Nivarox-FAR zuliefere, gebe es von Zeit zu Zeit Schwierigkeiten. Das alles begab sich, wie gesagt, in den Rolex Werken in Biel im Jahr 1989.

Hier geht es weiter zu Teil II

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

3 Kommentare

  1. Sehr geschätzte Damen und Herren,

    heute möchte ich mich gerne mit einer Frage bezüglich einer feingliedrigen, kleinen Frauenarmbanduhr aus Familienbesitz an Sie wenden. Es handelt sich vermutlich um eine Rolex aus der Zeit um 1920. Da ich diese Uhr gerne von einem Fachspezialisten reprarieren lassen möchte, wäre ich Ihnen für eine Empfehlung sehr dankbar. Mein Vater empfahl mir sogar, die Uhr bei Ihnen vorbeizubringen. Dies wäre keinProblem.

    Mit bestem Dank für Ihre Antwort und freundlichen Grüssen aus Zürich
    Kerstin Bitar

    Antworten
  2. Sehr geehrte Damen und Herren,

    mein Freund interessiert sich stark für Luxusuhrenmarken wie Rolex und vor allem die Herstellung der Uhrwerke.
    Wir fahren in 2 Tagen gemeinsam für 3 Tage nach Biel, da er morgen Geburtstag hat und ich ihn damit überrasche.
    Ist es möglich, das Uhrwerk von Rolex in Biel zu besichtigen?

    Ich würde es mir so sehr für ihn wünschen!!!
    Er hat sogar eine Rolex Krone auf seinem Oberarm tattoowiert. Sie würden uns damit eine große Freude bereiten!

    Vielen Dank vorab und ich bitte um zeitnahe Rückmeldung
    Mit freundlichen Grüßen

    Kristina Kuhlemann

    Antworten
    • Gisbert L. Brunner

      Guten Tag Frau Kuhlemann,
      zunächst herzliche Glückwünsche zum Geburtstag Ihres Freundes. Bedauerlicherweise muss ich Sie hinsichtlich des gut gemeinten Geschenks enttäuschen. Besuche bei Rolex sind leider nicht möglich.
      Dennoch einen schönen Tag.
      Viele Grüße
      Gisbert Brunner

      Antworten

Trackbacks/Pingbacks

  1. Genfer Herbstauktionen 2022: 15 Uhren für ambitionierte Uhrensammler  - […] Stein des Anstoßes, in dem nicht immer ungetrübten Verhältnis zwischen Rolex in Genf und Rolex in Biel (mehr zu…
  2. Swatch Sistem51 - ein Uhrwerk mit System  - […] Wir können hier auf unseren kürzlichen Besuch im neuen Tudor Werk oder die ausführliche Berichterstattung über die Produktionsstätten von…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

fünfzehn − neun =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.