Rolex Datumslupe

Datumslupe: So kam die Rolex Lupe aufs Uhrenglas

Ein Geburtstagsgeschenk, eine unzufriedene Ehefrau und eine Sternstunde während der Morgentoilette: Warum Rolex-Gründer Hans Wilsdorf dieses Problem mit der Rolex Lupe löste. Das ist die Geschichte der Datumslupe...

von | 15.05.2018

Wie soll man diese verrückte Geschichte der Rolex Lupe und aller ihrer Zufälle erzählen. Fakt ist, dass Hans Wilsdorf in keinster Weise konsequent nach einer Art Datumslupe gesucht hat. Der Rolex-Gründer hatte seiner zweiten Ehefrau eine „Datejust“ geschenkt. Bei dieser Armbanduhr, vorgestellt im Jahr 1945 zum 40. Geburtstag der renommierten Uhrenmarke, handelte es sich um eine Weltpremiere: wasserdichtes Gehäuse, Rotor-Selbstaufzug, amtliches Chronometerzertifikat und dazu auch noch ein konventionelles Fensterdatum. Letzteres, bemängelte die Gattin allerdings, ließe sich nur schwer ablesen. Dazu sei erwähnt, dass Betty Wilsdorf-Mettler nicht wirklich gut gesehen hat. Ihre Kritik jedoch ließ den durchaus eitlen Gemahl nicht ruhen.

Hans Wilsdorf

Wahre Größe

Beinahe täglich verbrachte er eine Stunde oder mehr zur Morgentoilette im Bad. Irgendwann im Jahr 1952, erinnerte sich Betty Wilsdorf-Mettler, hörte sie ihn laut „heureka!“ rufen, „ich hab’s“. Was war passiert? Etwas sehr Erfreuliches.
Rolex Datejust 1969

Rolex Lupe

Beim Waschen spritzte ein Tropfen Wasser exakt dort aufs Glas seiner „Datejust“, wo sich im Zifferblatt das kleine Datumsfenster befand – und der Lupeneffekt war bestechend. Danach waren die Techniker an der Reihe. Kurzerhand klebten sie eine Vergrößerungslinse auf das Uhrenglas. Die Rolex Lupe war erfunden und das Schweizer Patent von 1954 trägt die Nummer CH 298953. Auf diese Weise erhielten die „Datejust“, was nichts anderes heißt als „Date just in time“, und andere Rolex-Klassiker ihren letzten Schliff und nach Ablauf des Patents auch viele andere Uhren ihre Datumslupe.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Rolex Datejust: Die Uhr der Uhren  - […] stattdessen arbeitete man an der weiteren Verbesserung der  Datejust.Im Jahr 1952 entstand die Idee der Rolex Lupe für das…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

5 × zwei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.