Kleine Karbon-Kunde
Keine Frage: Karbon– oder Kohlefaser ist ein extremer Werkstoff. Wegen seiner mechanischen Qualitäten, seiner chemischen Stabilität, seiner Schlagfestigkeit und seiner besonderen Leichtigkeit eignet er sich auch bei der Formex Essence Leggera vorzüglich zum Bau ihres Uhrengehäuse. Herausfordernd sind dabei die richtige Zusammensetzung, werkstoffadäquate Verarbeitungsmethoden und die unverzichtbaren Werkzeuge. Zur Herstellung von Karbon-Uhrenschalen gibt es drei verschiedene Möglichkeiten:
Karbon, alles andere als teuer
So oder so: Die Verwendung und Bearbeitung von Karbonfaser ist grundsätzlich eine kostspielige Angelegenheit. Dass es auch Ausnahmen von der Regel gibt, beweist Formex. Dort gibt es die nicht zuletzt auch wegen ihres günstigen Preispunkts begehrte „Essence“ in extraleichter Ausführung. Ihre Schale mit Flankenschutz für die aus Keramik gefertigte Krone wiegt lediglich 50 Gramm.Uhrenkosmos Modell-Steckbrief
Hersteller | Formex |
Name | Essence Leggera Automatic Chronometer 43 mm |
Premiere | Oktober 2019 |
Uhrwerk | Kaliber STP1-11 |
Aufzug | automatisch beidseitig wirkend |
Gangautonomie | ca. 44 Std |
Unruhfrequenz | vier Hertz |
Anzeige | Stunden, Minuten, Fensterdatum |
Besonderheit | COSC-Zertifikat |
Gehäuse | Karbon und Keramik |
Durchmesser | 43 Millimeter |
Höhe | 10 Millimeter |
Wasserdichte | zehn bar |
Armband | Leder/Kautschuk, Karbon-Faltschließe |
Preis | 1.880 Euro bei 200 Euro Anzahlung |
Limitierung | keine |
0 Kommentare