Breitling x Triumph 2022

Breitling Top Time Triumph Chronograph und Triumph Speed Twin Breitling: Ein cooles Paar

Den Beginn der Partnerschaft zwischen Breitling und Triumph markieren ein Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition Motorrad des englischen Fabrikanten un ein Breitling Top Time Triumph Chronograph der Schweizer Uhrenmanufaktur. Die Armbanduhr kostet 5.290 Euro. So sieht die Wahlverwandschaft aus.

von | 22.02.2022

Café Racer Tradition

Nein, trotz der Breitling Parnterschaften mit Motorradmarken und Motorraduhren wie dem Breitling Top Time Triumph Chronographen – mit einem Café Racer, also einem umgebauten Motorrad ist Georges Kern definitiv nicht vom legendären Londoner Ace Café zum nächsten Kreisverkehr und zurück gerast, während in der Jukebox eine Single-Schallplatte dröhnte. Dafür ist der 1965 geborene Breitling-CEO einfach zu jung. Gleichwohl kann sich der 57-Jährige für Motorräder und insbesondere auch die nostalgischen Café-Racer begeistern. Deren Geschichte geht zurück auf die 1960-er Jahre, als Rocker mit den umgebauten und zweckmäßig frisierten Serien-Motorrädern die Vororte englische Städte unsicher machten, um gegen unliebsame Konventionen zu rebellieren. Die Resultate der Individualisierung erreichten Stundengeschwindigkeiten von 160 Kilometern oder noch mehr.

Inzwischen wird das Thema in sehr zivilisierter Weise von ganz unterschiedlichen Motorradfabrikanten, darunter auch Triumph wieder beherzt aufgegriffen. Deren unbändigem Freiheitsgeist entspringenden Boliden inspirierten Breitling zu einer neuen Retro-Armbanduhr namens Breitling Top Time Triumph. Natürlich handelt es sich dabei um einen Chronographen.

Das Erbe von Triumph und eine moderne Designsprache mit Retro-Elementen sind nur zwei der vielen Dinge, die uns verbinden. Genau wie Breitling setzt auch Triumph auf eine Mischung aus Tradition und Technologie.

Georges Kern

CEO, Breitling

Das Uhrwerk Valjoux 7750, die Ur-Version des darin verbauten Automatikkalibers Breitling 23 debütierte 1973, als sich die Ära der Café Racer parallel zum damaligen Niedergang der englischen Motorradindustrie allmählich zu Ende neigte. Bei der 1902 gegründeten Motorradmarke Triumph, dem aktuellen Motorrad-Partner von Breitling, verknüpft sich mit besagtem Jahr 1973 der Beginn einer gleichermaßen geschichtsträchtigen wie turbulenten Ära.

Nach einigem Auf und Ab brachte das Jahr 1990 einen Neubeginn in der englischen Grafschaft Leicestershire. Anlässlich der Internationalen Fahrrad- und Motorradausstellung (IFMA) debütierten in Köln die ersten zweirädrigen Boliden aus Hinckley, darunter Legenden wie die Triumph Trident 750, 1000 Four oder Trophy 1200.
Mittlerweile ist das schwierige Intermezzo längst vergessen und im Jahr 2021 verließen mehr als 75.000 Motorräder die Fabrikgebäude. Damit ist Triumph der größte britische Fabrikant auf diesem Gebiet.​

 

Triumph Speed Twin Breitling

Am Anfang der neuen Partnerschaft zwischen der traditionsreichen Schweizer Uhrenmanufaktur Breitling und dem Motorradfabrikanten Triumph im Herzen Englands entstehen gleich zwei besondere Produkte. Da ist einmal die speziell gestaltete Triumph Speed Twin Breitling Limited Edition.

270 Exemplare wird es von der Triumph Maschine mit Öhlins-Twin-Hinterradaufhängung geben. Auf CNC-gefrästen und dunkel eloxierten Aluminiumelementen an Kupplung und Generator zeit sich wiederum das Breitling Logo. Für den Sitz findet perforiertes schwarzes Leder mit grauen Ziernähten und einem aufgesticktem „B“ Verwendung. Schließlich zeugen auch der Geschwindigkeits- und Drehzahlmesser von der Kooperation.

 

Triumph Twin Speed Breitling Limited Edition

Exakt 270 mal gibt es die Triumph Twin Speed Breitling Limited Edition. Passend zum Motorrad kann man bei Breitling die Armbanduhr erwerben.

Breitling Top Time Triumph

Käuferinnen und Käufer dieses Motorrads können sich für eine Eigentümer-Version des von Breitling kreierten Top Time Triumph Chronographen, Referenz: A233111A1C1X1 registrieren. Der Unterschied zum nicht limitiert aufgelegten Serienmodell dieses Armbandstoppers besteht zum einen im Zifferblatt mit Sonnenschliff. Außerdem zeigt der Gehäuseboden die nach der Bestellung individuell gravierte Nummer des gekauften Motorrads.

Wer keinen der fahrbaren zweirädrigen Untersätze erwerben will, kann zur Breitling Top Time Triumph, Referenz A23311121C1X1, ebenfalls mit eisblauem Zorro-Look-Zifferblatt greifen und sich am Logo des englischen Partners erfreuen. Die Farbe erinnert an eine blaue Triumph Thunderbird 6T von 1951 und dazu auch eine Breitling Top Time Referenz 815 aus den 1970er-Jahren.

Breitling Top Time Triumph

Die beiden Varianten: Breitling Top Time Triumph Chronograph limitiert links und unlimitiert rechts

In beiden Fällen birgt die 41 mm große und 14,27 mm hoch bauende Edelstahlschale das bereits erwähnte Automatikkaliber Breitling 23. Dahinter verbirgt sich ein Valjoux 7753 oder der Klon SW510 von Sellita. Die Basis mit einseitig aufziehendem Kugellagerrotor, ca. 48 Stunden Gangautonomie, Schwingtrieb-Kupplung, Kulissenschaltung für den Chronographen und 30-Minuten-Zähler besitzt 30 Millimeter Durchmesser und 7,9 mm Bauhöhe. Vor dem Einbau in das bis zu drei bar wasserdichte Gehäuse muss sich die Mechanik bei der Offiziellen Schweizer Chronometerkontrolle (COSC) beweisen.

Am Arm getragen - der Top Time Triumph Chronograph

5.290 Euro kostet der Breitling Top Time Triumph Chronograph unabhängig von der Ausführung

Über Zifferblatt und Zeiger des Top Time Triumph Chronographen wölbt sich ein beidseitig entspiegeltes Saphirglas. Der massive Boden trägt eine gravierte Design-Skizze des Zweizylinder-Reihenmotors von Triumph. Aus wertigem Kalbsleder lässt Breitling das mit einer Faltschließe ausgestattete Armband fertigen. Unabhängig von der Ausführung schlägt der Breitling Top Time Triumph Chronograph mit 5.290 Euro zu Buche.

Das Power-Couple Breitling Top Time Triumph Chronograph und Triumph Speed Twin Breitling im Einsatz

Das könnte Sie auch interessieren

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

eins + 10 =

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

17 − 13 =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.