Tudor Royal Day-Date und Tudor Royal Date

Tudor Royal Day-Date und Tudor Royal Date: Königliches für Damen und Herren

Tudor setzt mit der neuen Uhrenlinie Tudor Royal konsequent auf erschwinglichen Luxus. Die Tudor Royal Day-date und Tudor Royal Date starten bei 2.000 Euro und bieten Damenuhren und Herrenuhren unterschiedlicher Ausstattung

von | 28.09.2020

Hans Wilsdorf und Tudor

Eine Uhr, die den Namen Tudor Royal Day-Date oder Tudor Royal Date trägt, weckt nicht umsonst Assoziationen von Nobilität und Luxus. Dies war auch einer der Gründe, warum Rolex-Gründer Hans Wilsdorf 1926 den Namen Tudor für seine Armbanduhren-Zweitmarke wählte. Überdies hatte Wilsdorf durch seine Jahre in England eine hohe Affinität zum britischen Königsreich. Bekanntlich hatte das englische Adelsgeschlecht Tudor den englischen Thron von 1495 bis 1603 inne.
Hans Wilsdorf sah die Gründung der Montres Tudor S.A im Jahr 1946 unter folgendem Vorzeichen:

Ich habe mehrere Jahre lang über die Herstellung einer Armbanduhr nachgedacht, die von unseren Fachhändlern preisgünstiger verkauft werden kann als unsere Rolex, die jedoch ebenso zuverlässig ist. Jetzt habe ich beschlossen, eigens zur Fabrikation und Vermarktung einer solchen Uhr eine Firma zu gründen. Diese Firma heißt Montres Tudor S.A.

Hans Wilsdorf

Die Tudor Royal

Die eingangs erwähnten Überlegungen führten in den 1950-er Jahren zur Tudor Royal. Als Alternativen zur Tudor Oyster Prince mit Schraubkrone fanden unter diesem Namen gleichermaßen schlichte wie elegante Zeitmesser an weibliche und männliche Handgelenke.

Tudor Royal Day-Date

Im Corona-Jahr 2020 kehrt die Uhrenlinie Tudor Royal zurück. Und sie steht einmal mehr unter dem Vorzeichen des erschwinglichen Luxus. Das Preisspektrum der Tudor Royal Day-Date für die verschiedenen Automatik-Armbanduhren reicht von ca. 2.000 bis ca. 3.600 Euro. Für dieses Geld darf der potenzielle Kundenkreis allerdings keine tickende Manufakturarbeit erwarten. Um die mechanische Zeitmessung kümmern sich stattdessen bewährte Kaliber aus dem Hause Eta.

Königliche Fakten

Im Gegensatz zu früher stattet Tudor die verschiedenen Modelle der neuen königlichen Kollektion mit Oyster-Schalen aus. Sie bestehen aus belastbarem Edelstahl 316L und widersetzen sich dem Druck des nassen Elements bis zu zehn bar Druck. Für sicheren und dennoch komfortablen Halt am Handgelenk sorgen fünfreihige Gliederbänder. Als besonderes Gestaltungs- und Erkennungsmerkmal haben sich die Designer einen ausdruckstarken Glasrand mit abwechselnd polierten und gekerbten Oberflächen einfallen lassen.

Vier Referenzen in vier Größen

Mit vier verschiedenen Referenzen, welche es jeweils in Edelstahl pur oder Bicolor mit Gelbgold-Elementen gibt, möchte Tudor mit der Tudor Royal Day-Date respektive Tudor Royal Date unterschiedliche Personenkreise beiderlei Geschlechts ansprechen.

Tudor Royal Day-Date 41 Millimeter

An die 1956 vorgestellte Rolex Day-Date und ein Oyster Prince-Modell aus dem Jahr 1969 erinnert die 41 Millimeter große Referenz 28600/3.

Neben dem Fensterdatum besitzt sie eine Indikation der voll ausgeschriebenen Wochentage. Im Gehäuseinneren tickt das Kaliber Eta 2834-A2 mit vier Hertz. Der Kugellagerrotor spannt die Zugfeder in beiden Richtungen. Nach Vollaufzug stehen circa 38 Stunden Gangautonomie zur Verfügung. Diese Armbanduhr kostet 2.100 bzw. 3.050 Euro in Stahl/Gold.

Tudor Royal Date mit 38 Millimeter und Fensterdatum

38 Millimeter misst die Tudor Day-Date Referenz 28500/3 mit dem Automatikkaliber Eta 2824-A2. Es besitzt grundsätzlich die gleichen Merkmale wie das 2834, aber keine Wochentagsanzeige. 2.050 Euro bzw. 3.000 Euro lautet die unverbindliche Preisempfehlung für diese Modelle. Gegen 570 Euro Aufpreis liefert Tudor auch ein Zifferblatt mit acht Diamantindexen.

34 Millimeter wie einst

Das gleiche Automatikwerk findet sich auch in der Referenz 28400/3 mit sehr damenhaften 34 Millimetern Gehäusedurchmesser. Hierfür liegen die Preise bei 2.000 Euro, 2.960 Euro, 3.530 Euro oder 3.620 Euro. Der letztgenannte Preis bezieht sich auf die Version mit weißem Perlmutt-Zifferblatt und Diamantindexen.

Tudor Royal Date und Tudor Royal Day-Date

Hier die offizielle Tudor Vorstellung in Begwegtbild. Einige Reaktionen deuten allerdings darauf hin, dass sich so mancher Tudor-Fan ein eigenes Kaliber gewünscht hätte. 

Tudor Royal Date – Feminines mit 28 Millimetern

Bleibt schließlich die feminine Referenz 28300/3. Ihre 28-Millimeter-Schale umfängt das 17,7 Millimeter kleine und 4,8 Millimeter hoch bauende Automatikkaliber Eta 2671 mit Fensterdatum, 38 Stunden Gangautonomie und vier Hertz Unruhfrequenz. Zu haben ist sie für 2.530 Euro in Stahl mit Diamantindexen am Zifferblatt und 3.570 in Stahl/Gold mit Perlmutt-Zifferblatt.

Alle diese Armbanduhren liefert Tudor mit einer frei übertragbaren Fünfjahresgarantie. Diese knüpft sich weder an eine Produkt-Registrierung noch an verpflichtend durchzuführende Wartungen.   

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

1 × vier =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Inhorgenta 2025 Aufmacher Uhrenkosmos

Inhorgenta 2025: Mehr als 130 Uhrenmarken vertreten

Während der Inhorgenta 2025 zeigen in München mehr als 130 Uhrenmarken ihre Neuheiten. Zu den Höhepunkten der Messe gehören informative Gesprächsrunden und die seit 2017 verliehenen Inhorgenta Awards der verschiedenen Kategorien.

Krise mit Chrono24 Entlassungen in 2025 Bildmontage Uhrenkosmos

Chrono24 Entlassungen: Jeder vierte Mitarbeiter muss gehen

Die Krise im Uhrenmarkt hinterlässt ihre Spuren. Spätestens mit den Chrono24 Entlassungen, die Anfang Januar 2025 verkündet wurden, ist die Krise im Uhren-Neugeschäft mit verstärkter Wucht im Sekundärmarkt angekommen. Das sind die speziellen Gründe bei Chrono24 – und die Fragezeichen, die im Raum stehen.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.