Smartwatches von Luxusmarken

Smartwatch Luxusuhren von TAG-Heuer, Alpina und Hublot

Smartwatch Luxusuhren? Wieso? Sind Sie Fussballfan, vielleicht sogar Schiedsrichter? Oder gehören Sie eher zu den Wanderlustigen? Es ist im Prinzip egal, denn diese Toolwatches bieten den Einstieg in die digitalen Funktionen und die vernetzte Welt. Welcher ist denn Ihre?

von | 14.05.2017

Techniques d’Avant Garde

Heute denken Sie, Smartwatch Luxusuhren sind nichts besonderes. Dies war aber bis vor kurzem anders. Das erste Aufhorchen – abseits der Apple Uhr war die Einführung der TAG Heuer Connected Modular im Jahr 2018. Sie war die erste Uhr, die Smartchwatch und Luxusuhr gleichermaßen war.
Nur noch 41 mm Gehäusedurchmesser machen diese Luxus-Toolwatch ohne Einbuße an Funktionen auch für das zarte Geschlecht interessant. Die Besitzerinnen und Besitzer blicken auf ein hoch auflösendes Amoled-Display mit optimierter Helligkeit. Die Speicherkapazität wurde auf 8 GB, der RAM-Speicher auf 1 GB erweitert. Nach dem Hochfahren des Swiss Made-Produkts stehen rund 30 verschiedene Zifferblätter zur Wahl. In einer zweiten Ebene finden sich spezielle, vom Smartphone unabhängige Zeitmess-Applikationen wie Stoppuhr, Timer oder Alarm. Danach folgen sensorgesteuerte Funktionen beispielsweise zur Schlafkontrolle, Geschwindigkeitsmessung sowie der Activity-Tracker „Google Fit“. Das riesige Spektrum unterschiedlichster Apps wie Racechrono, Golfshot, Insiders oder Viewranger aus Googles Play Store lässt sich bildschirmfüllend betreiben oder in Mini-Displays der „klassischen“ Zifferblätter darstellen.

Die Verbindung zur Außenwelt erfolgt per Wifi oder Bluetooth. Android Wear 2 gestattet vollständige Kompatibilität mit dem iPhone. Mit von der Partie sind auch eine integrierte GPS-Funktion sowie NFC (Near Field Communication) für unkompliziertes Zahlen beispielsweise via „Android Pay“. Vielfalt am Handgelenk verspricht das durchdachte modulare Gehäusekonzept. Verfügbar sind verschiedene Bandanstöße und Bänder. Zudem kann der bis fünf bar wasserdichte Titan-Container mit smartem Elektronik-Innenleben im Handumdrehen gegen einem austauschen, in dem das auf dem Sellita SW200 basierende Automatikkaliber 5 auf konventionelle Weise tickt.

Clever: Die Sportliche im Schafspelz

Bedingt durch das geschickte Design und die Farbgebung identifiziert man die neue Alpina Alpiner X erst auf den zweiten Blick als echte Smartwatch. Wie der Name andeutet, wendet sich die markante Armbanduhr in erster Linie an sportlich aktive Zeitgenossen. Die Stunden und Minuten indizieren orangefarbene, mit Super-LumiNova befüllte und damit förmlich unübersehbare Zeiger. Im unteren Teil des Leuchtzifferblatts findet sich ein großflächiges Display. Einen Teil der von ihm dargestellten Informationen liefert die Uhr autonom, das heiß mit Hilfe der integrierten Elektronik. Dazu gehören u.a. die Anzeige der Sekunden, des Datums und einer zweiten Zonenzeit (GMT). Mit an Bord ist logischer Weise auch eine Stoppfunktion. Das Umschalten und Bedienen erfolgt mit Hilfe der Krone sowie zwei Drückern in der rechten Gehäuseflanke.

Dazu gibt es ein breites Spektrum sensorgesteuerter Funktionen, was in freier Natur durchaus eine große Hilfe darstellen kann: Höhenmesser, Luftdruck, Magnetometer-Kompass, Temperatur und ein Indikator der empfangenen UV-Strahlung. Darüber hinaus werden natürlich auch die täglichen und auch nächtlichen Aktivitäten akribisch festgehalten. Was da wären, die Zahl der Schritte und die Stunden sowie die Art des Schlafs.

Die Eine für alle

Für das Einstellen und Abrufen der interessanten Funktionen gibt es eine spezielle Alpiner-X-App. Sie speichert auch die durch den Multifunktions-Zeitmesser erfassten Daten. Selbstverständlich funktioniert die App auf Android-Smartphones  und auf iPhones. Wenn das Telefon über Bluetooth verbunden wurde, findet der Daten-Austausch in beiden Richtungen statt. Anrufe und Nachrichten werden ans Handgelenk gesendet. Auch für die GPS-Ortung ist die Koppelung mit einem Telefon unabdingbar. Wassersportler kommen schließlich auch nicht zu kurz. Tauchgänge bis zu hundert Meter Tiefe nimmt die neue, in der Schweiz gefertigte Alpina Alpiner X keinesfalls krumm. Weil tiefes Schwarz gepaart mit Orange möglicher Weise nicht jedermanns Sache ist, bietet Alpina dem Kreis potenzieller Kunden über die 30 Tage dauernde Kickstarter Kampagne einen praktischen Uhren-Konfigurator. Dort besteht Wahlmöglichkeit zwischen verschiedenen Farben für Gehäuse (2), Glasrand (3), Höhenring (5), Zifferblatt (3), Zeiger (5), Armband (8). Macht zusammen mehr als 3.000 Farb-Kombinationen. Wer hier nicht das Passende findet, ist selber schuld.

 

Fußball und Hublot – da geht doch was

Hublot liebt Fußball, und viele Fußballer lieben Hublot. Das zeigt sich allein schon an der Tatsache, dass die Genfer Manufaktur mit Ateliers in Nyon bei internationalen Szene-Stars in der Gunst ganz oben steht. Bei Vergleich der Marken, die an ihrenHandgelenken zu finden sind, nimmt Hublot, wie diemeistgelesene französische Sportzeitung L’Equipe herausfand, den ersten Rang ein. Von ungefähr kommt das alles nicht, wie Hublot-CEO Ricardo Guadalupe zu berichten weiß.
Hublot war die erste Uhrenmarke, welche sich in großem Stil und sehr erfolgreich in diesem Breitensport engagiert hat. Für uns ist es deshalb wichtig, mit den Besten zu kooperieren. Und dazu gehört die FIFA, welche 2018 in Russland die Fußball-Weltmeisterschaft ausrichtet.
Ricardo Guadalupe

Hublot Big Bang Referee 2018 World Cup

Bereits zum dritten Mal ist Hublot 2018 als Partner dabei. Aus diesem Grund wünschte sich die FIFA eine besondere Smartwatch für die Schiedsrichter. Natürlich ließ sich Hublot nicht zwei Mal bitten. Im Zeitalter digitaler Technologien können sich die Referees nun während des Spiels erstmals durch eine Videoassistenz unterstützenlassen. Dieses Feature ist den frei verkäuflichen Versionen der Hublot Big Bang Referee 2018 World Cup Russia logischer Weise nicht zu Eigen. Aber über die üblichen smarten Funktionen hinaus besitzen die 2018 Exemplare der limitierten Edition sehr spezielle Fähigkeiten. Fußballfans aus aller Herren Länder sind begeistert. So vibriert sie beispielsweise unverzüglich bei jedem Tor und zeigt dazu da entsprechende Wort an. Vom Zifferblatt lässt sich übrigens auch Statistisches wie Spielstand, Namen der Torschützen, Auswechseln von Spielern, die Spielzeit und die vom Schiedsrichter verteilten Karten ablesen.

Die Qual der Wahl

Bei der Hublot Big Bang Referee 2018 World Cup Russia besteht die Wahl zwischen 32 Zifferblättern mit den Flaggen der teilnehmenden Länder und, als ob das nicht reichen würde, zwei neutralen Zifferblättern in analoger oder digitaler Ausführung. Das patentierte „One Click“-System gestattet den raschen Wechsel der mitgelieferten beiden Armbänder: Frottee mit Logos von Hublot und der FIFA Fußball-Weltmeisterschaft 2018 sowie ein schwarzes Kautschukarmband. Mit von der Partie wird auch ein Armband in den Farbe des Wunschlandes sein.

Noch eine technische Sache: Zum Verbinden verlangt die 49 mm große Luxus-Smartwatch mit Titangehäuse und Amoled-Display nach Android 4.4+ oder iOS 9+. Nach einem Tag muss der Akku durch Kontakt geladen werden. An Sensoren stehen Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Neigungsdetektor zur Verfügung. Mikrofon, Vibration, Haptikmotor, GPS, Bluetooth und WLAN sind natürlich ebenfalls an Bord. Bei all diesen Features – Wer will da kein Fussball-Fan sein?!

 Smartwatch Luxusuhren

Welch schnell Entwicklung der Bereich der Smartwatch Luxusuhren gemacht hat, kann dies leicht feststellen. Der Vergleich zum neuesten Modell der TAG Heuer Connected zeigt das Tempo der Entwicklung

Smartwatch Luxusuhren

Womöglich die Uhr für Fussballfans schlechthin: Die „Big Bang Referee 2018 World Cup Russia“ vibriert bei Toren, zeigt Spielstand und Torschütze an

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Trackbacks/Pingbacks

  1. Hublot Big Bang Unico UEFA Champions League 2022: Das ist doch Zeitstil!  - […] der Liga mit abdeckt. Insbesondere die Live-Features über Tore, Auswechslungen oder Spieldaten der Smartwatch sorgen dafür, dass die Uhren…

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

16 + sechs =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Tutima M2 und Tutima Saxon One Chronographen

Tutima Chronographen mit zentralem Minutenzähler:

Chronographen mit zentralem Minutenzähler sind selten. Das gilt insbesondere seit dem Ende der Produktion des Kalibers Lémania 5100. Aber mit dem exklusiven Tutima Chronographen Kaliber T 521 bietet sich eine interessante Alternative. Uhrenkosmos stellt sie vor und beleuchtet die Hintergründe.

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.