Panerai Luminor 1950 Carbotech 3 Days

Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech: Sie läuft lange. Garantiert

Wenn Sie im Jahr 2068 den Garantieschein dieser Uhr zücken, ist der nicht etwa abgelaufen. Von ihrer neuesten Innovation ist Panerai so überzeugt, dass die Manufaktur eine 50-jährige Gewähr ausspricht. Ein Blick auf die Luminor 1950 Carbotech 3 Days, eine High-Tech-Uhr der Extraklasse.

von | 30.05.2017

In der Ideenwerkstatt von Panerai in Pierre-à-Bot ist fast alles erlaubt. Mitunter auch eine Uhr wie die Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days. Denn generell geht es um hochqualitative Uhren und Kaliber – und da ist spielen erlaubt. 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern tüfteln hier täglich an den nächsten großen Produktinnovationen. Die PCs laufen auf Hochtouren, Ingenieure, Techniker und Uhrmacher feilen an Prototypen. Und etwa 80 Prozent aller hier entstandenen Ideen setzt Panerai auch um.

Aus Panerais Ideenmanufaktur: Das „Carbotech“-Gehäuse

Auf das Innovations-Konto der Panerai-Tüftler geht zum Beispiel das „Carbotech“-Gehäuse aus leichter, hoch belastbarer Karbonfaser. Für den Rohling der Schale setzt Panerai besonders leistungsfähige  Karbonfasermatten aus PolyetherEtherKetone (PEEK) Polymer ein. Diese werden aufeinander gelegt, um jeweils 15 Grad gedreht und anschließend unter Druck und Hitze miteinander verbunden. Insgesamt 126 Schichten sind für das 18 Millimeter hohe Gehäuse nötig. Daraufhin fräsen und bearbeiten Spezialwerkzeuge die hochstabile Konstruktion.

Analog zu den Keramikschalen verwendet Panerai einen Metallkern, in dem das Uhrwerk untergebracht wird. Mit diesem ringförmigen Kern verschrauben die Uhrmacher sowohl den Titanboden als auch die Karbon-Drehlünette. Die Inlays im Glasrand bestehen aus kratzfester Keramik. Kronenschutz samt Andruckbügel fertigt Panerai aus Karbonfaser. Montiert wird das Werk dann aber unter dem Dach der Manufaktur. Qualitätskontrolle und die Prüfung auf Wasserdichtigkeit bis zehn bar finden ebenfalls in den Laboratorien in Neuchâtel statt.

Karbon und Innovation: Luminor Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3

Auch die „LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days“ kleidet sich in das innovative Karbon-Gehäuse. Die 49 Millimeter große Armbanduhr spielt in einer besonderen Liga. Kohlenstoff, das Grundmaterial der Schale, kommt auch beim tiefschwarzen Zifferblatt im Panerai-typischen Sandwich-Look zum Einsatz. Kohlenstoffnanoröhrchen, die zur Beschichtung der Trägerplatte dienen, absorbieren zwar das auftreffende Licht, reflektieren es aber kaum. Die matte Oberfläche bildet einen starken Kontrast zum blauen Super-LumiNova für Zeiger, Stunden- und Sekunden-Indexierung. Weitere Vorteile von Karbontechnik sehen Uhrenfans beim neuen Handaufzugskaliber P.3001/C mit drei Tagen Gangautonomie.

Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days

Die Mechanik der LAB-ID Panerai Luminor 1950 Carbotech 3 Days kommt ohne flüssige Schmiermittel aus. Voraussetzung hierfür sind verschiedene Kunstgriffe der Panerai-Ingenieure: So bestehen Platine und die Brücken etwa aus einem reibungsarmen Verbundwerkstoff mit integrierter Keramik auf Tantalbasis. Ein hoher Kohlenstoffanteil reduziert die Schwenkreibung auf ein Minimum, weshalb weder klassische Lagersteine noch Öl nötig sind. Selbiges trifft auch auf Silizium, das Material für Ankerrad und Anker, zu. Das Federhaus-Duo und die vier funktionalen Steine in der Stoßsicherung hat Panerai mit einer ultraharten DLC-Beschichtungen (Diamond Like Carbon) überzogen.

Wer die Innovation auch sehen will, sollte die Uhr einmal umdrehen. Der Sichtboden erlaubt nämlich einen Blick auf das Uhrwerk wie auch die Gangreserveanzeige.

Übrigens: Wer die Zeiger stellen will und dafür an der Krone zieht, hält damit nicht nur die 13,2 Millimeter große, mit drei Hertz oszillierende Unruh an. Auch der Sekundenzeiger zum präzisen Einstellen der Uhrzeit bewegt sich so in die Senkrechte.

Garantiert für eine halbe Ewigkeit

Von der Leistungsfähigkeit der nur fünfzig Exemplaren der Uhr ist Panerai derart überzeugt, dass er eine besondere 50-jährige Garantie ausspricht. Sollte während dieser Zeit irgendein Mangel auftreten, der auf die Manufaktur und die Ausführung der Uhr zurückzuführen ist, gibt es eine neue Panerai LAB-ID Luminor 1950 Carbotech 3 Days. Einfach so, ohne Wenn und Aber. Dieses langfristige Versprechen hat natürlich seinen Preis. Und der liegt bei rund 50.000 Euro.

Folgen Sie Uhrenkosmos auch in den sozialen Medien!

Immer aktuell: Mit unserem Newsletter!

Wie ist Ihre Meinung? Hinterlassen Sie gerne einen Kommentar.

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

4 − zwei =

Noch mehr über luxuriöse Uhren

Armbanduhren Marie-Étienne Nitot für Prinzessin Auguste Amalia Ludovika von Bayern

Königliche Zeitmesser: So beeinflussten Königinnen die Entwicklung der Armbanduhr

Marie-Antoinette und Caroline Murat waren nicht nur frühe Uhrenliebhaberinnen. Ihre Leidenschaft für Schmuck und Uhren trieb die Entwicklung der Damenuhren voran und sorgte dafür, dass sich Uhrmacher und Juweliere die Entwicklung der Armbanduhr vorantrieben. Hier verraten wir mehr über königliche Zeitmesser und ihre Träger.

Bild Illustration Uhr Pflege neu

Uhrenpflege: Das sollten Sie unbedingt tun – und manches lassen!

Sei es das tägliche Ritual im Bad, das sich Kümmern um Ihre Lieben oder die Beziehungen mit Freunden: Pflege muss sein. Auch beim guten Stück an ihrem Handgelenk. Denn auch Uhren brauchen gelegentliche Zuwendung. Darauf sollten Sie bei der Uhrenpflege unbedingt achten.

Parmigiani Fleurier Toric Split Second Chronograph 151.600 Euro

Uhrenlancierungen des Jahres 2024: Auf diese Neuheiten setzten die Uhrenmarken

Im 2. Teil unseres Jahresrückblicks - oder sollen wir sagen Schaulaufen - zeigen wir die Uhrenlancierungen des Jahres 2024, die dank klangvollen Markennamen trotz Krise für steigende Umsätze sorgen sollen. Wobei wir uns damit schwertun zu beantworten, ob eher die großen Brands oder eher die kleinen Independents die spannenderen Lancierungen hatten.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.

Willkommen in der Uhrenkosmos-Community!

Melden Sie sich jetzt zum Uhrenkosmos-Newsletter an und erhalten Sie kostenlos die wichtigsten Artikel der Woche direkt in Ihr Postfach.

Hinweise zum Newsletter

Wir versenden unseren Newsletter DSGVO-Konform mit Brevo. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie wöchentlich die interessantesten Artikel von uhrenkosmos.com per E-Mail an das von Ihnen angegebenen E-Mail-Postfach. Sie finden in jeder E-Mail die Möglichkeit, sich wieder von Ihrem Abonnement abzumelden.

Datenschutzhinweise

Details zum Umgang mit personenbezogenen Daten auf uhrenkosmos.com entnehmen Sie gerne unseren Datenschutzhinweisen bzw. den Datenschutzhinweisen des Softwareanbieters.